Was macht eigentlich ein Logopäde?

Die vorherrschende Meinung: Er behandelt Kinder mit Sprachproblemen. Dies ist aber nur ein Teil des Jobs, denn es geht um viel mehr. So gibt es Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, die in allen Altersklassen vorkommen – vom lispelnden Kind bis hin zu Senioren, die ihre Sprachfähigkeit durch einen Schlaganfall verloren haben.

Wie der logopädische Alltag aussieht und was es noch über dieses Fachgebiet zu wissen gibt, erklären mir Jennifer Dübgen und Laana Mörsch von der Praxis für Logopädie Zungenbrecher.

Quelle: www.doktor-johannes.de

Check Also

Gutes Sehen zum Schulstart: AOK NordWest rät Eltern zur Vorsorge

Zum Schulstart appelliert die AOK NordWest an alle Eltern, die Sehfähigkeit ihrer Kinder frühzeitig überprüfen zu lassen.