Tag Archives: Gesundheit

Krampfadern und Besenreißer nicht unterschätzen

Betroffene können ihre Venengesundheit durch mehr Bewegung fördern „Lieber laufen und liegen, statt sitzen und stehen“ lautet der Rat der stellvertretenden AOK-Serviceregionsleiterin Claudia Büdenbender, um etwas für die Venengesundheit zu tun. Bei zu wenig Bewegung drohen tiefe Beinvenenthrombosen sowie die weiterführende und lebensbedrohliche Komplikation der Lungenembolie. Foto: AOK/Colourbox/hfr. Ganz egal, ob im Büro, im Homeoffice oder in der Freizeit: Wer …

Read More »

Deutlich weniger Krätze-Fälle im Kreis Siegen-Wittgenstein

Ansteckende Hautkrankheit auf dem Rückzug Krätze auf dem Rückzug: Die ansteckende Hautkrankheit Skabies ist im letzten Jahr im Kreis Siegen-Wittgenstein weiter zurückgegangen. Foto: AOK/Colourbox/hfr. Der Rückgang bei den Krätze-Fällen im Kreis Siegen-Wittgenstein geht weiter. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest bei ihren Versicherten hervor. Danach wurden in 2022 insgesamt 855 Fälle verzeichnet, 17,6 Prozent weniger als noch …

Read More »

Atemwegserkrankungen sorgen weiterhin für steigende Fehlzeiten im Kreis Siegen-Wittgenstein

Krankenstand auch 2023 weiter im Aufwärtstrend Der Anteil der Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund von Atemwegserkrankungen an allen AU-Fällen lag im ersten Halbjahr 2023 bei 28,8 Prozent und so mit weitem Abstand an erster Stelle. Foto: AOK/Colourbox/hfr. Der Krankenstand bei den rund 43.900 bei der AOK NordWest versicherten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Kreis Siegen-Wittgenstein ist im ersten Halbjahr 2023 weiter gestiegen. Danach betrug …

Read More »

1.591 Menschen leiden im Kreis Siegen-Wittgenstein an Gicht

Männer sind deutlich häufiger als Frauen betroffen Oft macht sich ein Gichtanfall zuerst mit Schmerzen im Grundgelenk der Großzehe schmerzhaft bemerkbar. Foto: AOK/hfr. Heftige Schmerzen in der Nacht, Rötung, Schwellung und Wärmegefühl meist zuerst am Großzehgelenk – das sind die wichtigsten akuten Kennzeichen der chronischen Stoffwechselerkrankung Gicht. Schuld ist zu viel Harnsäure im Blut, die zu einer Entzündungsreaktion im Gelenk …

Read More »

AOK warnt vor Sehschwäche bei Kindern 

Jedes zehnte Grundschulkind im Kreis Siegen-Wittgenstein trägt eine Brille Sehfehler bei Kindern bleiben oft lange unentdeckt. Werden Sehprobleme nicht behandelt, kann die kindliche Entwicklung erheblich gehemmt werden. Foto. AOK/hfr. Sehfehler bei Kindern bleiben oft unbemerkt, da schlechtes Sehen keine Schmerzen verursacht. Doch unbehandelte Sehprobleme können die kindliche Entwicklung stark beeinträchtigen. In diesem Zusammenhang ruft die AOK NordWest alle Eltern im …

Read More »

Synkope: Erstmal kein Anlass zur Sorge

EKG bei einem jungen Patienten in der Kinderkardiologie des MVZ Wellersberg an der DRK-Kinderklinik Siegen. Anlässlich des Weltherztages Ende September eines jeden Jahres informieren die Kinderkardiologen der Kinderklinik Siegen über ein häufiges „Herz-Kreislauf-Problem“ bei älteren Kindern und Jugendlichen: Die Synkope. Eine Synkope, allgemein auch als Ohnmachtsanfall bekannt, beschreibt einen vorübergehenden Bewusstseinsverlust durch eine kurze Durchblutungsstörung des Gehirns. Dabei sind ein …

Read More »

Rotavirus-Fälle im Kreis Siegen-Wittgenstein wieder angestiegen

Hochansteckend und leicht übertragbar Rotavirus-Infektionen sind im Kreis Siegen-Wittgenstein wieder auf dem Vormarsch. Foto: AOK/hfr. Im vergangenen Jahr sind die nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Rotavirus-Fälle im Kreis Siegen-Wittgenstein weiter angestiegen. Das teilte heute die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit. Nach einem Einbruch der Zahlen in den beiden Corona-Jahren mit 10 registrierten Fällen in …

Read More »

Heute Europäischer Kopfschmerz- und Migränetag

AOK zum Europäischen Kopfschmerz- und Migränetag am 12. September: Qualifizierte Diagnose statt Selbstbehandlung Menschen sollten nicht vorschnell zu Medikamenten greifen Ein Alltag mit Kopfschmerzen kann zur Qual werden und sogar so weit führen, dass Menschen deshalb ins Krankenhaus müssen. Foto: AOK/hfr. Kopfschmerzen und Migräneattacken können den Alltag und die Lebensqualität stark beeinflussen. In einigen Fällen kann das sogar so weit …

Read More »

Blutvergiftung eine oft unterschätzte Gefahr

Welt-Sepsistag am 13. September: Schnelle Hilfe ist lebensrettend Infizierte Wunden wie Schnittverletzungen oder Insektenstiche können bereits zu einer Sepsis führen, daher sind Hygiene und eine gute Wunddesinfektion wichtig. Foto: AOK/hfr. Unwissen über Sepsis kann tödlich sein: Sepsis, landläufig als ‚Blutvergiftung‘ bekannt, ist ein lebensbedrohlicher Notfall wie ein Schlaganfall oder Herzinfarkt. Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge sterben in Deutschland jährlich etwa 85.000 Menschen …

Read More »

Immer weniger Frauen im Kreis Siegen-Wittgenstein gehen zur Krebsfrüherkennung

Bei Männern leichter Anstieg Die Krebs-Früherkennung wird im Kreis Siegen-Wittgenstein zu wenig genutzt. Dabei werden die Untersuchungen von den gesetzlichen Krankenkassen vollständig bezahlt. Foto: AOK/hfr. Immer noch viel zu wenig Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein nutzen die Angebote zur Krebs-Früherkennung. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. Danach war im vergangenen Jahr nicht einmal jeder fünfte Mann über …

Read More »