Prostatakrebs ist weiterhin die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Trotzdem nehmen immer weniger Männer das Angebot zur Früherkennung wahr. Foto: AOK/hfr. Geringe Inanspruchnahme der Früherkennungsuntersuchungen Männer nutzen die Prostata-Krebsfrüherkennung nach wie vor viel zu wenig. So gab es im zweiten Pandemiejahr 2021 bei den gesetzlich Krankenversicherten weiterhin Rückgänge, die sich auch in der Omikron-Welle im 1. Quartal 2022 fortgesetzt haben. Das …
Read More »Tag Archives: Krebs
AOK zum Weltkrebstag am 4. Februar: Gute Heilungschancen bei früher Diagnostik
Frauen und Männer im Kreis Siegen-Wittgenstein weiterhin große ‚Vorsorgemuffel‘ Da ist noch viel Luft nach oben: Im Kreis Siegen-Wittgenstein wird die Krebsfrüherkennung von Männern und Frauen nach wie vor viel zu wenig genutzt. Foto: AOK/hfr. Einen dringenden Appell an die Bevölkerung im Kreis Siegen-Wittgenstein richtet die AOK NordWest anlässlich des Weltkrebstages am Sonnabend, 4. Februar: „Frauen und Männer sollten die …
Read More »Hohe Standards zum Wohl der Patientinnen
Diakonie Klinikum: Gynäkologische Onkologie von Deutscher Krebsgesellschaft zertifiziert Das Gynäkologische Krebszentrum am Siegener Diakonie Klinikum ist von der Deutschen Krebsgesellschaft mit einer Empfehlungsurkunde zertifiziert worden. Chefarzt Dr.Volker Müller sieht darin eine Bestätigung für die seit Jahren hohe Qualität in der Behandlung und Betreuung krebskranker Patientinnen. Foto: Diakonie in Südwestfalen Siegen. Am Diakonie Klinikum in Siegen werden jährlich rund 400 Frauen …
Read More »Krebsfrüherkennung: „Chance der frühen Diagnostik besser nutzen“
Neu: Der Vorsorg-O-Mat unterstützt bei der Planung der eigenen Krebsvorsorge Wenn Krebs frühzeitig erkannt wird, bestehen gute Heilungschancen. Daher sollten Frauen und Männer im Kreis Siegen-Wittgenstein die Chance der frühen Diagnostik nutzen. Foto: AOK/hfr. Die Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein gehen nach wie vor viel zu selten zur Krebsvorsorge. Nur 18,7 Prozent der Männer über 45 Jahre und 38,2 Prozent der …
Read More »Strahlentherapie während der Operation ermöglicht schonendere Behandlung
Knappschaftskrankenhaus ist Vorreiter im Ruhrgebiet bei der Behandlung von Hirnmetastasen mit Intrabeam-System Intraoperative Strahlentherapie (IORT) mittels Intrabeam. (Quelle: Fotoabteilung, UK Knappschaftskrankenhaus Bochum) Als erste Klinik im Ruhrgebiet setzt die Neurochirurgische Klinik am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum die intraoperative Strahlentherapie (IORT) zur Behandlung von Metastasen im Gehirn ein. Mit dem sogenannten Intrabeam wird während der Operation direkt nach der Entfernung des Tumors …
Read More »Jetzt anmelden zur Darmkrebs-Vorsorge im Kreis Siegen-Wittgenstein
Früherkennung wird zu wenig genutzt Wenn Darmkrebs frühzeitig erkannt wird, bestehen gute Heilungschancen. Foto: AOK/hfr. Die ärztlichen Untersuchungen und Beratungen zur Darmkrebs-Früherkennung werden zu wenig in Anspruch genommen. Eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest belegt, dass in Westfalen-Lippe im ersten Halbjahr 2021 insgesamt 33.054 präventive und diagnostische Darmspiegelungen (Koloskopien) im ambulanten und stationären Bereich bei AOK-Versicherten durchgeführt wurden. Im Vergleich …
Read More »AOK zum Welt-Nichtrauchertag am 31.Mai: „Krebs-Risikofaktor ist leicht zu vermeiden“
Rauchverzicht wirkt sich unmittelbar auf die eigene Gesundheit und auch auf die der Passivraucher aus. Foto: AOK/hfr Rauchen ist nach wie vor der größte vermeidbare Krebs-Risikofaktor im Kreis Siegen-Wittgenstein. Darauf weist die AOK NordWest anlässlich des Welt-Nichtrauchertages am 31. Mai hin. An den Folgen des Rauchens sterben in Deutschland jedes Jahr rund 127.000 Menschen. Dies entspricht 13,3 Prozent aller Todesfälle. …
Read More »Chemotherapie: Was Haut und Wohlbefinden gut tut
Pflegende Möglichkeiten bei trockener Haut und dekorative Kosmetik: Im Onkologischen Therapiezentrum am Diakonie Klinikum Jung-Stilling gab es für Chemotherapie-Patienten individuelle Tipps von Kosmetikerin Britta Klingbeil. Kosmetik-Beratung im Onkologischen Therapiezentrum am Diakonie Klinikum Jung-Stilling Siegen. Empfindlich, dünn und trocken – dass sich ihre Haut mit Beginn der Chemotherapie verändert hat, bemerkt Margret L. vor allem daran, dass sie nun öfter zum …
Read More »Viele versäumte Vorsorgeuntersuchungen sollten trotz anhaltender Pandemie dringend nachgeholt werden
AOK zum Weltkrebstag am 4. Februar Die Krebsvorsorge wird im Kreis Siegen-Wittgensteinnach wie vor wenig genutzt. AOK/hfr. Einen dringenden Appell an die Bevölkerung im Kreis Siegen-Wittgenstein richtet die AOK NordWest anlässlich des Weltkrebstages am Freitag, 4. Februar: „Ausgefallene Termine zur Krebsvorsorge wegen der anhaltenden Corona-Pandemie sollten schnellstens nachgeholt werden. Denn die Chance der frühen Diagnostik sollte unbedingt genutzt werden“, sagt …
Read More »Krebs-Früherkennung im Kreis Siegen-Wittgenstein wird nur wenig genutzt
Weltkrebstag am 4. Februar Die Krebsvorsorge wird von Männern und Frauen im Kreis Siegen-Wittgensteinnach wie vor wenig genutzt. Foto: AOK/hfr. Krebs ist bei Männern und Frauen im Kreis Siegen-Wittgenstein nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache. So machten bösartige Neubildungen von Krebs im Jahr 2019 mit 822 Verstorbenen im Kreis Siegen-Wittgenstein 25,2 Prozent aller Todesfälle aus. Umso verwunderlicher ist es, dass das …
Read More »