Fünf Mitarbeiterinnen des Diakonie Klinikums haben Fachweiterbildung erfolgreich absolviert Pflegedirektor Sascha Frank beglückwünschte (von links) Christine Hafer, Angelika Dykowski, Nadine Schöler, Melanie El Kassem, und Maria Reiche zur bestandenen Fachweiterbildung Akut- und Notfallpflege. Foto: Diakonie in Südwestfalen Siegen. Arbeiten in der Zentralen Notaufnahme eines Krankenhauses – das ist spannend und herausfordern zugleich. Patienten jeden Alters mit vielfältigen Erkrankungen oder Verletzungen …
Read More »Tag Archives: Siegen
Zweite Ausgabe des „Straßenkrönchens“ erschienen
Siegener Straßenzeitung zeigt neue Perspektiven auf Auch die zweite Ausgabe des „Straßenkrönchens“ bietet wieder jede Menge Lesestoff. Siegen. Die zweite Ausgabe des „Straßenkrönchens“, der ersten Straßenzeitung in Siegen, lädt dazu ein, die Stadt durch die Augen von Menschen zu sehen, deren Perspektiven sonst oft verborgen bleiben. Das Projekt wurde von der Wohnungslosenhilfe der Diakonie Soziale Dienste ins Leben gerufen und …
Read More »Chirurgische Krebstherapien auf höchstem Niveau
„Stilling“-Mediziner stellen bei einer Tagung große Bandbreite an Behandlungsmöglichkeiten vor Zum Foto: Leitende Mediziner des Diakonie Klinikums in Siegen stellten die dortige Bandbreite onkochirurgischer Therapien vor (von links): Dr. Mahmoud Farzat (Chefarzt Robotische Urologie), Dr. Martin Klump (Chefarzt Medizinische Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin), Prof. Dr. Mohammad Golriz (Ärztlicher Direktor Allgemein- und Viszeralchirurgie), Prof. Dr. Ralph Naumann (Chefarzt Medizinische Onkologie, Hämatologie …
Read More »Keine Chance für die Kippe
‚Be Smart – Don’t Start‘ startet wieder für Schulklassen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein Noch bis zum 9. November sollten sich Schulklassen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein für das Nichtrauchen entscheiden und sich online zum Nichtraucherwettbewerb ‚Be Smart – Don’t Start‘ anmelden. Foto: AOK/Colourbox/hfr. Noch bis zum 9. November können sich Schulklassen im Kreis Siegen-Wittgenstein zum bundesweiten Nichtraucherwettbewerb ‚Be Smart – Don’t …
Read More »Atemwegserkrankungen sorgen für immer höhere Fehlzeiten
Der Krankenstand der rund 43.400 bei der AOK NordWest versicherten Erwerbstätigen Beschäftigten im Kreis Siegen-Wittgenstein ist im ersten Halbjahr 2024 erneut gestiegen:
Read More »Die Schilddrüse – kleines Organ mit großer Wirkung
Sie wiegt kaum mehr als eine Walnuss, ist aber die größte Hormondrüse des Menschen: Die Schilddrüse ist an vielen Prozessen im Körper beteiligt.
Read More »26 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung am Pflegebildungszentrum
Feierstunde für Kurs 147 am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen Einstand geglückt: Am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen startet der Kurs 147 in die Ausbildung. Siegen. Großer Tag am Pflegebildungszentrum (PBZ) der Diakonie in Südwestfalen: 26 junge Männer und Frauen sind in ihre Ausbildung gestartet. Schöne Tradition ist die Feierstunde, die den „Neuen“ zu Ehren im Andachtsraum des Diakonie Klinikums …
Read More »Mit dem neuen AOK-Online-Coach: Ängste bei Kindern im Kreis Siegen-Wittgenstein überwinden
Kinder stärken und Ängste meistern Auch im Kreis Siegen-Wittgenstein sind immer mehr Kinder von Ängsten wegen Tod, Scheidung, Mobbing, Pandemie oder Klimawandel und Leistungsangst betroffen. Der Online-Coach ‚Kinderängste‘ hilft Eltern, Sorgeberechtigten und anderen Bezugspersonen. Foto: AOK/Colourbox/hfr. Viele Kinder haben Ängste. Diese gehören zur normalen Entwicklung. Werden Ängste jedoch zu stark, belasten sie das Kind und die Familie. Zuletzt waren etwa …
Read More »Hoffnungsträger im Kampf gegen Krebs
Neueste Entwicklungen im Kampf gegen den Krebs standen im Mittelpunkt einer interdisziplinären Fortbildungsveranstaltung im Hörsaal des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen.
Read More »Palliativkurs erfolgreich abgeschlossen
15 Pflegekräfte erweitern ihre Kenntnisse am Fortbildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen 15 neue Experten für Palliativpflege: Kursleiterin Manuela Völkel (links) gratulierte den Absolventen zum erfolgreichen Abschluss. Siegen. 15 Pflegekräfte haben die Weiterbildung „Palliative Care“ erfolgreich am Fortbildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen in Siegen abgeschlossen. Dank dieser Qualifikation können die Absolventen Menschen in komplexen palliativen Pflegesituationen in sämtlichen Gesundheitseinrichtungen auf höchstem …
Read More »