Chefarzt Dr. Rainer Grübener referierte über Risiken von Schnarchen Chefarzt Dr. Rainer Grübener referierte in der Cafeteria des Diakonie Klinikums Jung-Stilling über die Risiken schlafbezogener Atemregulationsstörungen und gab hilfreiche Tipps für einen gesunden Schlaf . Siegen. Genügend und gesunder Schlaf sind enorm wichtig für die körpereigene Abwehr und das Abspeichern von Informationen im Gehirn. In Deutschland klagt jedoch die Hälfte …
Read More »Tag Archives: Jung-Stilling
Gefährliche Anziehungskraft: Sucht und Psyche
Psychotherapeut Georg Weil zeigt beim Forum Gesundheit Therapiemaßnahmen auf Psychotherapeut Georg Weil machte im Diakonie Klinikum Jung-Stilling deutlich, dass die Doppeldiagnose Sucht- und psychische Erkrankung gleichzeitig spezialisiert therapiert werden muss. Siegen. Ein Suchtverhalten geht nicht selten mit einer psychischen Erkrankung einher. Ob das psychische Leiden dabei „Henne oder Ei“ ist, spielt für die Behandlung keine Rolle. „In der Therapie müssen …
Read More »Hohe Standards zum Wohl der Patientinnen
Diakonie Klinikum: Gynäkologische Onkologie von Deutscher Krebsgesellschaft zertifiziert Das Gynäkologische Krebszentrum am Siegener Diakonie Klinikum ist von der Deutschen Krebsgesellschaft mit einer Empfehlungsurkunde zertifiziert worden. Chefarzt Dr.Volker Müller sieht darin eine Bestätigung für die seit Jahren hohe Qualität in der Behandlung und Betreuung krebskranker Patientinnen. Foto: Diakonie in Südwestfalen Siegen. Am Diakonie Klinikum in Siegen werden jährlich rund 400 Frauen …
Read More »Ausgezeichnete Herzspezialisten am Diakonie Klinikum
Höchste Standards: Kardiologie am „Stilling“ als Zentrum zur Behandlung von Vorhofflimmern und Mitralklappen-Zentrum zertifiziert Die kardiologische Abteilung des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen ist nun als Vorhofflimmer-Zentrum und Mitralklappen-Zentrum zertifiziert worden. Über die doppelte Auszeichnung freut sich das Team um die beiden Chefärzte (Bildmitte von links) PD Dr. Damir Erkapic und Prof. Dr. Dursun Gündüz. Siegen. Herzrhythmusstörungen, Vorhofflimmern, undichte Klappen: …
Read More »Herzwoche des Diakonie Klinikums lässt keine Fragen offen
Telefonaktion, Vorträge, Videos: Kardiologen geben ausführlich Rat zu „Vorhofflimmern“ In Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung, vertreten vom ehrenamtlichen Beauftragten Günter Nöll (3. von links), fanden neben den digitalen Info-Möglichkeiten auch medizinische Vorträge im Siegener Lÿz statt. Als klinische Experten für die Gäste vor Ort waren (von links) Dr. Ritvan Chasan, Dr. Kay-Felix Weipert, PD Dr. Damir Erkapic, Prof. Dr. Dursun …
Read More »Schnelle Hilfe rettet Leben: 40 Jahre ADAC Luftrettung am Diakonie Klinikum Jung-Stilling
Festveranstaltung zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Station „Christoph 25“ in Siegen Vertreter von Diakonie Klinikum, ADAC Luftrettung, Stadt und Feuerwehr Siegen, des Kreises Siegen-Wittgenstein und weitere geladene Gäste gratulierten zu 40 Jahren Luftrettung am „Stilling“. Siegen. 42 000 Menschen in medizinischen Notlagen hat das Team an Bord von Christoph 25 bisher geholfen. Seit 1982 hebt die Besatzung des ADAC …
Read More »Tausende Gäste feiern mit dem Diakonie Klinikum Jung-Stilling
Anbau besichtigen, Hubschrauber erkunden, 75. Geburtstag zelebrieren: Tag der offenen Tür mit bester Stimmung bei Groß und Klein Staunen, lachen, lustig sein – so das Motto bei der Show von Zauberer Pikkus, der bei den zahlreichen Besuchern vor dem Diakonie Klinikum Jung-Stilling für große Augen sorgt. Siegen. Modernste Medizin, Rettungstechnik, Spaß und Staunen: Mehrere tausend Gäste strömen beim Tag der …
Read More »Ältere Menschen müssen an Hitzetagen künftig häufiger ins Krankenhaus
Klimawandel ist für die Gesundheit bedeutsam Es wird immer wärmer. Die hitzebedingten Klinikeinweisungen im Kreis Siegen-Wittgenstein für Menschen über 65 Jahre könnten in den nächsten Jahren deutlich zunehmen. Foto: AOK/hfr. Die Klimakrise ist nicht nur ein ökologischer, sondern auch ein medizinischer Notfall: Im Kreis Siegen-Wittgenstein könnten in den nächsten Jahren immer häufiger ältere Menschen an Hitzetagen ins Krankenhaus eingewiesen werden. …
Read More »Fußheberlähmung: Spezialsprechstunde für Betroffene am Diakonie Klinikum Jung-Stilling ins Leben gerufen
Individuelle Lösungen in Sachen Fußheberlähmung werden in der Sprechstunde erörtert. Zentrum hilft wieder auf die Beine Siegen. Ob nach einem Bandscheibenvorfall, einem Nervenschaden am Bein, einem Schlaganfall oder infolge eines Diabetes: Gründe, warum es plötzlich nicht mehr gelingt, seine Füße aktiv nach oben zu ziehen, gibt es viele. „Die Ursachen reichen von Kopf bis Fuß“, bringt es Dr. Anne Carolus …
Read More »Chemotherapie: Was Haut und Wohlbefinden gut tut
Pflegende Möglichkeiten bei trockener Haut und dekorative Kosmetik: Im Onkologischen Therapiezentrum am Diakonie Klinikum Jung-Stilling gab es für Chemotherapie-Patienten individuelle Tipps von Kosmetikerin Britta Klingbeil. Kosmetik-Beratung im Onkologischen Therapiezentrum am Diakonie Klinikum Jung-Stilling Siegen. Empfindlich, dünn und trocken – dass sich ihre Haut mit Beginn der Chemotherapie verändert hat, bemerkt Margret L. vor allem daran, dass sie nun öfter zum …
Read More »