Kliniken & MVZ & Praxen

Gynäkologie im „Stilling“ begrüßt neuen Chefarzt

PD Dr. Marco J. Battista wird Nachfolger von Dr. Volker Müller, der in Ruhestand geht PD Dr. Marco J. Battista (7. von links) wird neuer Chefarzt der Gynäkologie und gynäkologischen Onkologie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen. Er wird Nachfolger von Dr. Volker Müller (8. von links), der zum Jahresende in Ruhestand geht. Verstärkt wird die Fachabteilung zudem durch zwei …

Read More »

Auftakt für spannende Ausbildung im OP-Saal

Diakonie Klinikum: Erste Praxiseinsätze für angehende Operationstechnische Assistenten Am Diakonie Klinikum absolvieren derzeit vier junge Leute ihre Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (von links): Remo Ciraldo, Lilliet Wilhelm, Joudy Hamshoro und Nezaket Baysal. Foto: Diakonie in Südwestfalen Siegen/Freudenberg. Sie sind bereit, das Rüstzeug zu erwerben für einen ebenso vielseitigen wie verantwortungsvollen Beruf: Mit Lilliet Wilhelm, Joudy Hamshoro, Nezaket Baysal und Remo …

Read More »

Ausbildungsstart im Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen

Für 26 angehende Pflegefachleute beginnt ein neuer Lebensabschnitt 26 angehende Pflegefachfrauen und -männer haben ihre Ausbildung am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen begonnen. Siegen. Auch am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen (PBZ) hat das neue Ausbildungsjahr begonnen. 26 angehende Pflegefachfrauen und -männer wurden mit einer Feierstunde in ihrer neuen Wirkungsstätte an der Siegener Virchowstraße willkommen geheißen. Es ist der zweite …

Read More »

Kräuter, Kinesiotapes und kräftige Muskeln

Dozenten des Diakonie Klinikums begeistern beim Wahlfach „Natur und sanfte Medizin“ Kinesiotapes kommen in der Physiotherapie zur Anwendung, um die Muskulatur zu entlasten oder die Beweglichkeit zu verbessern. In dem Kurs wurde erläutert, wie dies funktioniert. Siegen. Um Krankheiten vorzubeugen und die eigene Gesundheit zu stärken, gibt es viele Möglichkeiten. Welche Ansätze sich über die klassische Schulmedizin hinaus bieten, damit …

Read More »

Examen am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen

Andacht, Grußworte und Glückwünsche: Feierstunde für 22 Absolventen Festakt für die Examinierten: Schulleiter Frank Fehlauer (rechts), gratulierte dem Kurs 139 des Pflegebildungszentrums der Diakonie in Südwestfalen. Siegen. Weit über 2500 Stunden in der Praxis, 65 Wochen theoretische Ausbildung und Einsätze auf zehn verschiedenen Stationen: All das haben 22 Absolventen des Pflegebildungszentrums der Diakonie in Südwestfalen mit Bravour gemeistert. Sie haben …

Read More »

Harninkontinenz: Experten zeigen Behandlungsspektrum auf

Arzt-Patienten-Seminar im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen Klärten über die Diagnose- und Therapiemöglichkeiten bei Harninkontinenz auf (von links): Dr. Friederike Winter, Stomatherapeut Bernd Ginsberg, Dr. Peter Weib und Dr. Osama Shamia. Siegen. Jede zweite Frau und jeder zweite Mann entwickeln im Laufe des Lebens eine Harninkontinenz. Die Krankheit kann schmerzhaft sein – ist aber immer unangenehm. Nicht selten sind Depressionen …

Read More »

Klinikum Siegen zieht positive Bilanz aus Energiespar-Challenge

Über einen Zeitraum von sechs Monaten konnten rund 133.000 kWh Strom eingespart werden Initiator Michael Schmitt freut sich über den Erfolg der Challenge, der unter anderem durch die Umrüstung auf energieeffiziente LEDs erreicht wurde – Fotocredits: Klinikum Siegen Um in Zeiten knapper Energieressourcen einen Beitrag im Bereich des Energiesparens und Umweltschutzes zu leisten, startete das Klinikum Siegen im vergangenen November …

Read More »

Notkaiserschnitt und mütterliche Reanimation: Im Notfall kommt es auf die Kommunikation an

Simulation im Kreißsaal: Schulung für das „Stilling“-Fachpersonal Im Ernstfall muss jeder Handgriff sitzen. Deshalb werden in der Klinik für Geburtshilfe am „Stilling“ mehrmals jährlich Simulationsübungen angeboten. Siegen. Er kommt selten vor, aber wenn im Kreißsaal entschieden wird, einen Notkaiserschnitt vorzunehmen, muss jeder Handgriff sitzen. Um auch im Fall der Fälle routiniert zu handeln, wurde in der Klinik für Geburtshilfe und …

Read More »

Das Sozialpädiatrischen Zentrum feiert ein großes Jubiläüm

Symbolbild – inklusives Sportevent (Bild von zurückliegender Schulveranstaltung) „Mittendrin statt nur dabei“ – inklusives Sportevent in der DRK-Kinderklinik Siegen anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Sozialpädiatrischen Zentrums Bewegungsspaß für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung  – passend zum Tag der Begegnung Miteinander Spaß an Bewegung erleben, unabhängig von Fitness, körperlicher, geistiger oder seelischer Beeinträchtigung – das geht! Eine großartige …

Read More »

Schlechter Schlaf und seine Folgen

Chefarzt Dr. Rainer Grübener referierte über Risiken von Schnarchen Chefarzt Dr. Rainer Grübener referierte in der Cafeteria des Diakonie Klinikums Jung-Stilling über die Risiken schlafbezogener Atemregulationsstörungen und gab hilfreiche Tipps für einen gesunden Schlaf . Siegen. Genügend und gesunder Schlaf sind enorm wichtig für die körpereigene Abwehr und das Abspeichern von Informationen im Gehirn. In Deutschland klagt jedoch die Hälfte …

Read More »