Mangelernährung in Kliniken

© Kaarsten - Fotolia.com
© Kaarsten – Fotolia.com

Zwischen 20 und 50 Prozent der älteren Patienten in deutschen Krankenhäusern sind mangelernährt. In Pflegeheimen sind Studien zufolge bis zu 60 Prozent der Bewohner, unter den zu Hause lebenden Senioren etwa 10 Prozent, stark untergewichtig. Mangelernährung begünstigt Infektionskrankheiten, Stürze und den Verlust kognitiver Fähigkeiten, warnt die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten. Studien belegen, dass ein schlechter Ernährungszustand zu zusätzlichen Pflegekosten, längeren Krankenhausaufenthalten und erhöhtem Sterberisiko führt. Um dem vorzubeugen, fordert die Fachgesellschaft eine einheitliche Erfassung des Ernährungszustands von Patienten in Kliniken und Pflegeheimen. Gewichtsverlust und Appetitlosigkeit sollten für Angehörige und Pflegekräfte ein Warnsignal sein.

Quelle:
Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie

Symbolbild: © Kaarsten – Fotolia.com

Check Also

Neue MTRA im Diakonie Klinikum Siegen und MVZ Jung-Stilling

Zwei neue Fachkräfte verstärken das Team in der Radiologie des Diakonie Klinikums Jung-Stilling und des diagnostischen Brustzentrums im MVZ Jung-Stilling: Fatma Ercan und Sonja Trubarac haben ihre dreijährige duale Ausbildung erfolgreich abgeschlossen