Tilda ist das Neujahrsbaby im Diakonie Klinikum Jung-Stilling

Rekordjahr für Geburtshilfe in Siegen

Tilda, das Neujahrsbaby 2024, gemeinsam mit Mama Aline und Papa Lars Hoffmann sowie (von links) Chefärztin Dr. Flutura Dede, Hebamme Andrea Eisert und den Kinderkrankenschwestern Sina Rompel, Carmen Biskoping und Stefanie Exner beim ersten Fototermin im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen.

Das neue Jahr begann für Aline und Lars Hoffmann aus Lennestadt mit einem ganz besonderen Glücksmoment: Ihre Tochter Tilda wurde am 1. Januar 2024 um 2:05 Uhr im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen geboren. Mit einem Geburtsgewicht von 2940 Gramm und einer Größe von 49 Zentimetern ist Tilda das erste Baby des Jahres und gleichzeitig ein Symbol für ein Rekordjahr in der Geburtshilfe.

Rekordzahlen in der Geburtshilfe 2024

Die Geburtshilfe und Pränatalmedizin des „Stillings“ konnte im Jahr 2024 insgesamt 2068 Geburten verzeichnen – ein Meilenstein für die Klinik am Rosterberg. „Das Vertrauen von so vielen Eltern erfüllt uns mit Stolz“, sagt Chefärztin Dr. Flutura Dede. Noch nie wurden in einem Jahr so viele Kinder in der Klinik zur Welt gebracht.

Herzliche Glückwünsche für die kleine Tilda

Tilda wurde als Frühchen geboren und wird derzeit liebevoll auf der Neugeborenen-Intensivstation des Perinatalzentrums (PNZ) versorgt. Am Neujahrstag gratulierten Dr. Flutura Dede, Hebamme Andrea Eisert und die Kinderkrankenschwestern Stefanie Exner, Sina Rompel und Carmen Biskoping den stolzen Eltern. Die Familie freut sich darauf, bald gemeinsam nach Hause nach Lennestadt zu fahren, wo Kuschelzeit und das Kennenlernen mit Tilda im Mittelpunkt stehen werden.

Silvesterbabys und ein vielversprechender Start ins Jahr

Auch der letzte Tag des Jahres 2023 war im Kreißsaal des „Stillings“ ereignisreich: Zwei Kinder wurden an Silvester geboren. Am Neujahrstag selbst kamen bis zum Nachmittag zwei weitere Babys zur Welt, und bis zum Abend waren drei weitere Geburten erwartet.

Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen zeigt sich damit erneut als verlässlicher und moderner Partner für werdende Eltern. Mit einem hochqualifizierten Team und einer persönlichen Betreuung setzt die Klinik Maßstäbe in der Geburtshilfe.

Quelle: Diakonie in Südwestfalen

Check Also

Windpocken im Kreis Siegen-Wittgenstein weiter auf dem Vormarsch

Vor-Corona-Niveau fast wieder erreicht Windpocken sind im Kreis Siegen-Wittgenstein weiter auf dem Vormarsch. Dort wurden …