Genauer als das Skalpell

Auge von einer FrauMit rund 700.000 Eingriffen pro Jahr gehört die Entfernung der meist altersbedingt getrübten Augenlinse deutschlandweit zur am häufigsten durchgeführten Operation der gesamten Medizin. In spezialisierten Kliniken erfolgt die Operation des Grauen Stars mit dem Femtosekundenlaser sowie dem Einsatz von Premiumlinsen.

Der Infrarot-Laser hat eine Spot-Größe von einem hundertstel Millimeter. Er kann damit genauer als jedes mikrochirurgische Skalpell schneiden. Mit Hilfe eines solchen Femtosekundenlasers kann bei der Eröffnung der Hornhaut, der Linsenkapsel und der Zerkleinerung des Linsenkerns noch schonender und exakter gearbeitet werden, ganz ohne Messer. Die Linsenkapsel bleibt damit reißfester und ist danach besser für den Einsatz von Premiumlinsen geeignet.‎ Bei diesen handelt es sich um torische Linsen zum Ausgleich einer Hornhautverkrümmung sowie um Multifokallinsen, die ein Leben unabhängig von der Brille ermöglichen.
Foto: © jefferson75 – Fotolia.com

Check Also

Neue MTRA im Diakonie Klinikum Siegen und MVZ Jung-Stilling

Zwei neue Fachkräfte verstärken das Team in der Radiologie des Diakonie Klinikums Jung-Stilling und des diagnostischen Brustzentrums im MVZ Jung-Stilling: Fatma Ercan und Sonja Trubarac haben ihre dreijährige duale Ausbildung erfolgreich abgeschlossen