Lotsendienst für Patienten am Kreisklinikum hat Arbeit aufgenommen

kreisklinikum_0004s_0000_kreisklinikum-37486

Bereits vor einigen Wochen hat der ehrenamtliche Lotsendienst am Siegener Kreisklinikum seine Arbeit aufgenommen. Die Damen und Herren, die ihre Zeit unentgeltlich der guten Sache zur Verfügung stellen, helfen Besuchern und auch Patienten beim Finden der Stationen oder Ambulanzen sowie der verschiedenen Einrichtungen im inzwischen doch großen Klinikgebäude. Die engagierten Helferinnen und Helfer sind in der Regel vormittags von 10.00 bis 12.30 Uhr und an zwei Nachmittagen von 13.00 bis 15.00 Uhr in der Eingangshalle an einem eigens ausgeschilderten Stand anzutreffen.

Verwaltungsleiter Christian Lohmann nutze die Gelegenheit, einigen der engagierten Damen persönlich für ihren Einsatz zu danken. „Wir sind sehr froh, dass sich auf unseren Aufruf hin schnell engagierte Bürgerinnen und Bürger gefunden haben, die diese inzwischen wichtige Aufgabe ehrenamtlich übernehmen. Dies ist nicht selbstverständlich und wir sind sehr dankbar, unseren Patienten und insbesondere auch den Besuchern nun ein solches Angebot der Unterstützung und Begleitung (auch mit eventuell notwendigen Hilfsmitteln) bieten zu können.“

Verwaltungsleiter Christian Lohmann mit drei der ehrenamtlich tätigen Lotsen Brigitte Sturm (links), Susanne Holly (Mitte) und Helma Schmick (rechts).
Verwaltungsleiter Christian Lohmann mit drei der ehrenamtlich tätigen Lotsen Brigitte Sturm (links), Susanne Holly (Mitte) und Helma Schmick (rechts).

Wenn auch Sie Interesse haben, den Lotsendienst ehrenamtlich zu unterstützen, freut sich Frau Böcker unter Telefon 0271/705-1006 über Ihren Anruf.

Das Siegener Kreisklinikum mit seinen 600 Betten und daraus resultierenden über 21.000 stationären und rund 52.000 ambulanten Patienten pro Jahr nimmt einen hohen Stellenwert in der medizinischen Versorgung der Region und darüber hinaus ein.

Quelle: Kreisklinikum Siegen

Check Also

Neue MTRA im Diakonie Klinikum Siegen und MVZ Jung-Stilling

Zwei neue Fachkräfte verstärken das Team in der Radiologie des Diakonie Klinikums Jung-Stilling und des diagnostischen Brustzentrums im MVZ Jung-Stilling: Fatma Ercan und Sonja Trubarac haben ihre dreijährige duale Ausbildung erfolgreich abgeschlossen