GSI

Zecken – der beste Schutz ist richtige Kleidung

Vorbeugung Die AOK rät: Viele Siegerländer genießen es, bei dem schönen Wetter wieder draußen aktiv sein zu können. Doch Frühlingszeit ist auch Zeckenzeit. Die winzigen Plagegeister haften sich quasi im Vorbeigehen ganz unbemerkt an Kleidung oder freie Haut. Da Zecken Krankheitsüberträger sein können, ist es besser, ihnen nicht als Nahrungsquelle zu dienen. „Nach jedem Aufenthalt im Freien sollte die Haut …

Read More »

Aortenzentrum Südwestfalen gegründet

Zusammenarbeit Interdisziplinäre Zusammenarbeit von Spezialisten und Ausstattung auf  Topniveau im Diakonie Klinikum Jung-Stilling Siegen. Ein weiterer Meilenstein in der medizinischen Versorgung von Patienten in Siegen: Heute (1. Juni) hat das neue Aortenzentrum Südwestfalen offiziell seine Arbeit aufgenommen. Angesiedelt am Diakonie Klinikum Jung-Stilling, setzt das fein aufeinander abgestimmte interdisziplinäre Zusammenwirken mehrerer Fachrichtungen bei der Behandlung von Krankheiten an der Hauptschlagader im …

Read More »

Brainfood – Nahrung fürs Gehirn: Mensa Aktion der AOK fand großen Anklang

Siegen. Wer erfolgreich sein möchte, muss fit im Kopf sein. Das richtige Brainfood hilft dabei, leistungsfähig zu sein. Wie das funktioniert, fanden die Studenten und Studentinnen bei einer AOK- Brainfood-Aktion kürzlich in der Mensa am Adolf-Reichwein-Campus heraus. AOK-Ernährungsberaterin Janine Huber hatte wertvolle Tipps für leistungsstarke Lebensmittel und deren Zubereitung. Außerdem gab es tolle Preise zu gewinnen: Thermobecher, Rezeptbücher und Mensa-Gutscheine. …

Read More »

Selbsthilfegruppen in der Region mit über 56.000 € gefördert

Kreisgebiet. Mit über 56.000 € werden die Selbsthilfegruppen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe in diesem Jahr gefördert. Das Vergabegremium, bestehend aus Vertretern der Krankenkassen, traf sich kürzlich im Hause der AOK um über die Verteilung der entsprechenden Fördermittel zu entscheiden. Die Federführung wechselt in regelmäßigem Turnus und liegt in diesem Jahr bei der AOK. Dabei geht es um eine …

Read More »

Künstliche Kiefergelenke: Seltene OP erstmals in Siegen

Dank Prothesen kann 23-Jähriger nach schwerem Unfall Mund wieder öffnen Siegen. Erstmals hat Professor Berthold Hell einen in Deutschland gleichermaßen komplizierten wie äußerst seltenen Eingriff gewagt: das Einsetzen von künstlichen Kiefergelenken. Acht Stunden operierte der Chefarzt der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen einen 23-jährigen Patienten, der vor neun Monaten aus großer Höhe gestürzt war und …

Read More »

Bauarbeiten für Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe in Südwestfalen (BiGS) haben begonnen

Bildung Bauarbeiten zum Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe in Südwestfalen (BiGS) auf dem Wellersberg haben offiziell mit symbolischem Spatenstich durch die Träger und den Bauherrn begonnen Mit einem symbolischen Spatenstich haben die drei Träger des Bildungsinstituts für Gesundheitsberufe in Südwestfalen, die DRK-Kinderklinik Siegen, das Kreisklinikum und das St.-Marien-Krankenhaus, die Bauarbeiten am Wellersberg begonnen. Nach kurzen Festreden von Landrat Andreas Müller und Bürgermeister …

Read More »

Siegener Medizinwissen ist in Japan gefragt

Einblicke Studenten aus Sapporo besuchen Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling Siegen. Für manche japanische Medizinstudenten führt der Weg nicht nur in die Hörsäle der Universität Hokkaido in Sapporo, sondern auch in das Diakonie Klinikum Jung-Stilling nach Siegen. Um mehr über innovative und komplizierte Operationstechniken in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und die Organisation der Fachabteilung zu lernen, …

Read More »

Siegener Thoraxzentrum: Im Team gegen den Lungenkrebs

Lungensymposium 50 Mediziner informierten sich im Lÿz über aktuelle Diagnose- und Therapiemethoden Siegen. Diagnostik und Therapie von Lungenkrebs braucht die Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen. Beim Siegener Lungensymposium im Kulturhaus Lÿz haben sich rund 50 Mediziner bei Experten des Diakonie Klinikums über das Siegener Thoraxzentrum informiert. Dazu gehören Ärzte aus den Bereichen Chirurgie, Pneumologie, Anästhesie, Radiologie und Nuklearmedizin. Gastreferentin war Prof. Dr. …

Read More »

Netz stabilisiert Leistenbruch

Dr. Andreas Müller sprach über schonende Operationstechniken Siegen. Jährlich erleiden etwa 200 000 Menschen in Deutschland einen Leistenbruch. Vor allem Männer sind aufgrund ihrer Anatomie betroffen. Dass eine Operation meist unumgänglich ist, sie jedoch heutzutage schonend mit einem Netz-Verfahren durchgeführt wird und Betroffene nach kurzer Zeit wieder belastbar sind, erläuterte Dr. Andreas Müller, Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, bei …

Read More »

Die Sommeraktion: ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ startet am 1. Mai 2017

Aktion Wetterfest, fit und gut gelaunt zur Arbeit radeln Kreisgebiet.  Wenn der Mai kommt, geht’s wieder los mit der gemeinsamen Sommeraktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von AOK und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC). Und für viele Siegerländer ist das mittler-weile ein fester Termin im Kalender. Denn vom 1. Mai bis zum 31. August gilt es an mindestens 20 Arbeitstagen …

Read More »