Für viele Erstklässler ist es ein ganz großes Ereignis – der erste Schultag. Am ersten Tag bringen in der Regel noch Mama und Papa das Kind in die Schule. Bestreitet der Nachwuchs danach aber den Schulweg alleine, sollten Eltern diesen mit ihm genau durchgehen und am besten gut üben. Durch Übung machen sie den Schulanfänger auf mögliche Gefahren aufmerksam. Jürgen …
Read More »Baby & Kinder & Familie
Kinderklinik Siegen lädt zum großen Kinderfest auf den Wellersberg
Viele Aktivitäten wie Teddysprechstunde, Vorführungen der DRK Hundestaffel und Führungen für Klein und Groß beim Kinderfest am 21.06.2015 an der DRK-Kinderklinik Siegen Alle zwei Jahre lädt die DRK-Kinderklinik Siegen zum Kinderfest auf den Siegener Wellersberg ein. Am 21. Juni ist es nun wieder soweit. Veranstaltungsort sind das Sozialpädiatrische Zentrum und die Kinder- und Jugendpsychiatrie mit angeschlossener Wiese, wo zwischen 11.00 …
Read More »Die Kaisergeburt
Eric Maximilian Kaiser ist nur alle paar Minuten zu hören. Leise stöhnt er dann genussvoll, krallt seine kleinen Fäuste zusammen bevor er wieder sacht entschlummert. Fünf Tage ist er jetzt alt. Bei seiner Geburt wog er über 4.100 Gramm und war bereits 57 Zentimeter groß. „Das war ein ganz schöner Brummer“, erinnert sich Mutter Oxana Kaiser. Sie muss es wissen. …
Read More »Tag der Kindersicherheit – „Kinder und Tiere. Sicher geht das“
Kinderchirurgen der Kinderklinik weisen zum Tag der Kindersicherheit auf richtigen Umgang mit Tieren hin Kinder und Tiere – ein hoch emotionales Thema. Insbesondere Hunde und Katzen leben seit vielen Jahrhunderten mit uns Menschen zusammen, früher als Jagdgefährte, heute als Familienmitglied. Mit ihnen kann man spielen, schmusen und herumtollen. Doch so mancher musste in jungen Jahren auch schon mal schlechte Erfahrungen …
Read More »Mit Kindern und Zweirad sicher unterwegs
Mit der Wärme des Frühlings kommen vermehrt Zweiräder auf die Straße. Manche dienen als Freizeitgefährt, andere eher praktischen Zwecken. So fahren manchmal auch Kinder mit, vielleicht auf dem Weg zur Tagesstätte oder Schule. Ob als Maßnahme gegen den Pkw-Stau, eine Alternative zur S-Bahn bei Streik oder schlicht für die Freizeit – motorisierte Zweiräder sind für viele Menschen sowohl Ausdruck des …
Read More »Atherosklerose als Kind
Übergewichtige Kinder weisen bereits überhöhte Blutdruckwerte, Stoffwechsel-Veränderungen und Veränderungen von Blutgefäßen auf, die als Frühform einer allgemeinen Atherosklerose angesehen werden müssen. Generalisierte Atherosklerose bedeutet eine krankhafte Veränderung der Blutgefäße mit Wand-Verhärtung und -Verdickung, sowie Elastizitätsverlust und Einengung. Eine Leipziger Forschergruppe unterzog 106 adipöse und 71 normalgewichtige Kinder 24-Stunden-Blutdruckmessungen und einem oraler Glukosetoleranztest, Messungen an der Halsschlagader (Intima-Media-Dicke), Messungen der Funktion …
Read More »Zeitumstellung – so gibt es weniger Belastungen für die ganze Familie
Sommerzeit – Winterzeit – Schlafenszeit: zweimal pro Jahr bringt die Zeitumstellung den Tagesrhythmus durcheinander. Auch Kinder sind davon durchaus betroffen. Wie Sie Ihre Familie besser an die veränderten Zeiten gewöhnen können, vermitteln Ihnen die Experten der DRK-Kinderklinik Siegen mit ein paar einfachen Tipps für den Umgang mit der ½-jährlichen Herausforderung. Nicht allen bekommt die Zeitumstellung. Eine Studie der Deutschen Allgemeinen …
Read More »Der Grundstein für einen gesunden Rücken wird bereits in der Kindheit gelegt
Kinderorthopäden der DRK-Kinderklinik Siegen informieren zum Tag der Rückengesundheit am 15.03.2015 „Ich hab Rücken“, so flapsig kann man eine der Volkskrankheiten unseres Landes sicher auch einfach beschreiben. Jeder dritte Bundesbürger klagt einmal pro Jahr über Schmerzen im Rücken. Rund 400.000 Rücken-OPs pro Jahr sprechen Bände. Grund genug, für die Kinderorthopäden und Kinderärzte der DRK-Kinderklinik Siegen zum Tag der Rückengesundheit am …
Read More »Schlaf, Kindlein, schlaf ein – Wenn Kinder keine Ruhe finden
Rund ein Drittel aller Kinder in Deutschland leidet unter Schlafstörungen. Psychische und physische Ursachen können schon in jungen Jahren zu chronischem Schlafmangel und langfristig sogar zu Entwicklungsstörungen führen. Dabei gibt es gute Therapiemöglichkeiten – vorausgesetzt, Ausprägung und Gründe einer Schlafstörung werden richtig erkannt. Denn wer schon als Kind nicht ausreichend schläft, läuft Gefahr, dies auch im Erwachsenenalter beizubehalten. Im Kinder-Schlaflabor …
Read More »Lassen Sie Ihre Kinder im Matsch spielen
Hygiene ist für Kinder ebenso wichtig wie für Erwachsene. Doch wer es damit in gewissen Punkten nicht ganz so genau nimmt, kann seine Kinder sogar schützen. Was zunächst paradox klingt, macht bei näherer Betrachtung in der Tat Sinn. Dies hängt zusammen mit der „Hygienehypothese“, die schon seit einiger Zeit von Experten diskutiert wird. Sie besagt, dass Kinder, die während dem …
Read More »