VHS-Kurs aus Siegen stellt Gemälde im Diakonie Klinikum Bethesda aus Freudenberg. Während draußen die ersten Frühlingsboten ihre Köpfe aus der Erde recken, stehen die Wände der Hals-Nasen-Ohren-Praxis im Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg bereits in voller Blütenpracht. Unter dem Titel „Frühling“ stellen Malerinnen eines Kunst-Kurses der Volkshochschule Siegen, in Kooperation mit dem Atelier Siebel und dem Grafikbüro sieben 7 in …
Read More »Tag Archives: Diakonie
Neue Gynäkologin im MVZ Kreuztal-Kredenbach
Kredenbach. Die Frauenheilkunde im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Kreuztal-Kredenbach freut sich auf eine neue Ärztin. Denn ab Juni praktiziert Gynäkologin Gudrun Schemel offiziell in der Einrichtung im Kredenbacher Krankenhaus. Die 40-Jährige aus Siegen freut sich auf die bevorstehende Aufgabe. Gudrun Schemel wechselt vom Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen, in dem sie mehrere Jahre in der Gynäkologie und in der Geburtshilfe wirkte, …
Read More »Siegerländer Unternehmer blickten nach Israel
Referenten von Keren Hayesod informierten bei Diakonie-Veranstaltung in Siegen über betriebliches Gesundheits- und Sozialmanagement Siegen. Dass beim betrieblichen Gesundheits- und Sozialmanagement für Siegerländer Unternehmer ein Blick über den deutschen Tellerrand durchaus erhellend sein kann, bewiesen zwei israelische Referenten von Kered Hayesod im Restaurant “Bariton” im Siegener Apollo-Theater. Veranstalter des Abends mit zwei Vorträgen aus der Reihe “Mehr U(u)nternehmen” waren die …
Read More »Klinik blickt mutig nach vorn
50 Jahre am heutigen Standort – Feierstunde zum Jahrestag des Kredenbacher Krankenhauses Kredenbach. In einer kleinen Feierstunde haben Mitarbeiter, Geschäftsführung und Gremienvertreter dem Evangelischen Krankenhaus in Kredenbach zum 50. Geburtstag gratuliert. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wurde die Klinik an ihrem heutigen Standort in der Dr. Stelbrink-Straße am 20. März 1965 eröffnet. Dr. Josef Rosenbauer, Geschäftsführer der Diakonie in Südwestfalen, ließ …
Read More »Darmkrebs muss nicht sein
Vorsorge und Ernährung sind Schlüssel gegen tödliche Volkskrankheit – 100 Besucher lauschen Vorträgen bei Diakonie Siegen. Aus jeder Schulklasse erkrankt statistisch gesehen mindestens ein Kind irgendwann in seinem Leben an Darmkrebs. Dass sich diese Zahl mit relativ geringem Aufwand deutlich verringern ließe, belegen drei Mediziner vor 100 Besuchern im Hörsaal des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen beim Vortrag “Darmkrebs kann …
Read More »Erste Stomasprechstunde im Diakonie Klinikum Bethesda
Chirurg, Dermatologin und Therapeut beraten gemeinsam Freudenberg. Gerade kurz nach der Operation ist ein künstlicher Darmausgang (Stoma) für Betroffene im Alltag oft eine schwer zu überwindende Hürde. Um zu helfen, haben drei Fachleute im Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg eine fachübergreifende Stomasprechstunde eingerichtet. Professor Dr. Christiane Szliska (Chefärztin Dermatologie, Dr. Marius Passon (Chefarzt Chirurgie) und Bernd Ginsberg, (Stomatherapeut und geschäftsführender …
Read More »Gesundheit beginnt beim Frühstück
Wirtschaftsjunioren aus der Region treffen sich bei den Diakonie Sozialdiensten Siegen. Wer Körper und Geist stärken und für den bevorstehenden Arbeitstag gewappnet sein möchte, sollte mit einem gesunden Frühstück starten. Daher haben sich junge Unternehmer aus den Reihen der Wirtschaftsjunioren Südwestfalen bei den Diakonie Sozialdiensten in Siegen getroffen, um sich bei einem gemeinsamen Frühstück darüber auszutauschen, wie Arbeitgeber ihre Mitarbeiter …
Read More »Palliativnetz spendet 5000 Euro an Hospiz Siegerland
Siegen. Das Palliativnetz Siegen-Wittgenstein-Olpe hat dem Evangelischen Hospiz Siegerland 5000 Euro gespendet. Die Mitglieder des Palliativnetzes engagieren sich für die Lebensqualität von unheilbar kranken Menschen und deren Angehörigen im häuslichen Umfeld. „Es gibt aber immer wieder Situationen, in denen die Behandlungsoptionen im ambulanten Bereich erschöpft sind und auch betreuende Angehörige an ihre Grenzen kommen“, sagte Dr. Regina Mansfeld-Nies bei der …
Read More »3. Siegener Gesundheitspolitischer Aschermittwoch
Bereits zum dritten Mal findet in Siegen der Gesundheitspolitische Aschermittwoch statt. Erstmalig sind hierbei alle sechs Krankenhausträger Siegen-Wittgensteins vertreten. Bei der Veranstaltung im St. Marien-Krankenhaus Siegen treffen sich deren Geschäftsführungen mit den heimischen Bundes- und Landtagsabgeordneten. Es ist die größte politische Plattform für Themen der stationären medizinischen Versorgung in Südwestfalen. Die Kliniken in Siegen-Wittgenstein stellen die stationäre medizinische Versorgung für …
Read More »Sprachbarrieren überwinden
Anästhesiepfleger entwickelt mit Kollegen mehrsprachigen Fragenkatalog im Diakonie Klinikum Jung-Stilling Weil viele Patienten kein oder kaum Deutsch können, stehen Ärzte und Pfleger in Narkose-Vorgesprächen und während sie Patienten im Aufwachraum betreuen immer wieder vor sprachlichen Hürden. Im Normalfall wird ein Dolmetscher dazugerufen, doch nicht immer ist einer so schnell vor Ort, wie er benötigt wird. Um für solche Situationen besser …
Read More »
Gesundheit.SI Medizin- und Gesundheitsportal