GSI

Zahl der Empfänger von Hilfe zur Pflege steigt 2012 auf 439 000

Im Jahr 2012 erhielten in Deutschland rund 439 000 Menschen Hilfe zur Pflege. Gegenüber 2011 stieg die Zahl der Empfängerinnen und Empfänger um 3,8 %. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, gaben die Träger der Sozialhilfe 2012 netto rund 3,2 Milliarden Euro für diese Leistungen aus, 4,5 % mehr als im Vorjahr. Die Hilfe zur Pflege wird entsprechend dem 7. …

Read More »

Unfallforschung: Radfahrer gefährden sich vor allem selbst

Radfahrer, die nach einem Unfall im Krankenhaus behandelt wurden, sind meist alleine verunglückt. Was eine Untersuchung der Unfallforschung der Versicherer (UDV) in Münster im Jahr 2010 schon angedeutet hatte, wurde nun auch durch eine internationale Metastudie belegt, die jetzt vom „British Medical Journal“ veröffentlicht wurde. Je nach Land und Untersuchungskollektiv hatten danach zwischen 60 und 90 Prozent der in Krankenhäusern …

Read More »

Hartz IV: Jobcenter muss auch für die Nachhilfe zahlen

Schüler von Eltern, die „Hartz IV“ beziehen, haben – unter Voraussetzungen – Anspruch auf die Übernahme der durch Nachhilfeunterricht entstehenden Kosten, wenn ihre Versetzung gefährdet ist. Aber auch ohne diese Vorbedingung kann von den Eltern Geld für Nachhilfe ihres Nachwuchses bezogen werden, wenn es damit gelingen kann, dem Schüler „das Erreichen der wesentlichen Lernziele“ zu ermöglichen. Lernziel sei nicht nur …

Read More »

Guido Maria Kretschmer neuer Botschafter der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Guido Maria Kretschmer ist neuer Botschafter der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe mit Sitz in Gütersloh. Besonders am Herzen liegen dem Modedesigner dabei die Kinder: Offiziell sind Jahr für Jahr allein in Deutschland 300 Kinder betroffen. Die Dunkelziffer liegt wesentlich höher. Dass auch Kinder von dieser Durchblutungsstörung im Gehirn betroffen sein können, weiß Guido Maria Kretschmer aus seinem direkten persönlichen Umfeld: „Der …

Read More »

Auf den Durchblick kommt es an

Es kommt ganz langsam. Erst kann man die großen Autobahnschilder schlecht lesen, dann sind es die normalen Wegweiser und dann sind die Straßennamen nicht mehr zu entziffern. Spätestens dann ist es so weit, dass eine Sehhilfe angesagt ist. Die Sehleistung eines Verkehrsteilnehmers spielt nämlich im Straßenverkehr eine ganz entscheidende Rolle: Neunzig Prozent (!) aller Informationen nehmen wir beim Autofahren über …

Read More »

Kinderklinik stellt neues Seminarprogramm 2014 für Eltern vor

Mit vielen neuen Themen und kompetenten Referenten bietet die DRK-Kinderklinik Siegen mit Unterstützung von nestle nutrition interessierten Eltern  11 Vorträge mit Themen rund um die Gesundheit, Gesundheitsvorsorge und Erziehung ihrer Kinder an. Jeweils mittwochs zwischen 18.00 und 19.30 Uhr referieren erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der DRK-Kinderklinik Siegen zu verschiedenen Themen und stehen für die Fragen der Eltern zur Verfügung. …

Read More »

AOK Uni-Kundencenter mit neuer Leiterin

Seit kurzem hat das AOK Uni-Kundencenter mit Manuela Herbig eine neue Leiterin bekommen. Die AOK-Betriebswirtin wird dabei fachkompetent unterstützt von der AOK-Fachkraft Alicia Fortuna. Zwischen der Bibliothek und der Mensa, unmittelbar am Hauptgebäude auf dem Haardter Berg, ist das AOK-Kundencenter in bester Lage leicht für alle Studierenden zu erreichen. Was vor vielen Jahren als kleines Beratungscenter mit kurzen täglichen Öffnungszeiten …

Read More »

„Die Ersatzenkel“ überzeugt Jury

Sieger „Vom Schüler zum Chef“ gekürt: Städtisches Gymnasium Kreuztal überzeugte mit Geschäftsidee, die Lebensfreude und Selbständigkeit für ältere oder hilfsbedürftige Menschen möglich macht Ein Team vom Städtischen Gymnasium Kreuztal hat den Wettbewerb „Vom Schüler zum Chef“ gewonnen. Die Schüler überzeugte die Jury mit ihrer Gründungsidee „Die Ersatzenkel e. V.“. Gegen kleines Geld wollen sie sich um ältere, einsame oder kranke …

Read More »

DRK-Kinderklinik ruft zum bewussten Umgang mit Alkohol auf

Für viele Menschen ist die bevorstehende Karnevalszeit eine Zeit des Feierns und der Fröhlichkeit. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Siegener Kinderklinik bedeutet es ganz einfach mehr Arbeit, die nicht sein müsste. Statistisch gesehen behandelt man auf dem Wellersberg rund einen jugendlichen Komasäufer, der vom Rettungsdienst oder Freunden eingeliefert wird, pro Woche. „Das mag für manchen jetzt nicht viel sein, …

Read More »

Übergewicht bei Kindern: Was können Eltern tun?

Pizza, Pommes, Schokolade – für kleine Leckermäulchen lauern die Versuchungen an jeder Ecke. Doch zu viel, zu süßes und zu fettiges Essen kann die Gesundheit der Kinder ein Leben lang beeinträchtigen. Inzwischen ist eines von sechs Kindern in Deutschland übergewichtig. Viele von ihnen werden auch als Erwachsene zu dick sein – und damit besonders anfällig für eine Reihe von gefährlichen …

Read More »