GSI

Spielen gegen das Vergessen – Demenz geht alle an

AOK unterstützt Initiative der Telekom In Nordrhein-Westfalen waren nach Informationen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft bis Ende 2014 über 336.000 Menschen ab 65 Jahren an Demenz erkrankt. Im Jahr 2050 können es bundesweit laut Ex-perten sogar bis zu drei Millionen Menschen sein. Über die Ursachen der Er-krankung ist bisher noch wenig bekannt. Um das zu ändern, unterstützt die AOK das Projekt …

Read More »

Siegener Symposium über Prostatakrebs

13. Symposium am 4. März in der Weidenauer Bismarckhalle Siegen-Weidenau. In Deutschland ist das Prostatakarzinom die häufigste Krebsform des Mannes. Allein in unserem Land erkranken jedes Jahr mehr als 60 000 Männer neu an Prostatakrebs, etwa 12 000 sterben jährlich an den Folgen. Um über diese gefährliche Krankheit aufzuklären, findet am Samstag, 4. März, in der Zeit von 14 bis …

Read More »

Jung-Stilling: Geburtshilfe jetzt auch an der Spitze weiblich

Dr. Flutura Dede ist neue Chefärztin im Diakonie Klinikum Jung-Stilling Siegen. Sie liest viel, mag klassische Musik, verreist gerne, lebt seit fast drei Jahrzehnten in Siegen und ist die Frau, die die Geburtshilfe im Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus jetzt auch an der Spitze weiblich macht. Dr. Flutura Dede heißt die neue Chefärztin der Geburtshilfe und Pränatalmedizin im Diakonie Klinikum. Die Siegenerin tritt …

Read More »

Schonende Magnetfeldtherapie gegen Inkontinenz in der HELIOS Klinik Bergisch-Land

Ein neues Therapieverfahren in der HELIOS Klinik Bergisch-Land hilft Menschen mit Harn- und Stuhlinkontinenz. Mit einem schmerzfreien elektromagnetischen Feld werden Nervenzellen im Bereich des Beckenbodens stimuliert. Das Verfahren kommt insbesondere Patienten nach Prostataoperationen zugute. In der onkologischen Fachklinik für stationäre und ambulante Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung in Wuppertal-Ronsdorf werden unter anderem Patienten nach gut- und bösartigen Prostataeingriffen versorgt. „Unsere Patienten leiden …

Read More »

Studie belegt die wichtige Rolle von Autoimmunreaktionen beim Glaukom

Forschungsarbeit der Bochumer Augenklinik ist eine der fünf besten Publikationen Das Glaukom (Grüner Star) ist eine der gefährlichsten Augenerkrankungen und weltweit die zweithäufigste Ursache für eine Erblindung. Vieles an diesem Leiden, bei dem Zellen in Sehnerv und Netzhaut absterben, ist noch unbekannt und Gegenstand klinischer sowie experimenteller Forschung. Aus dem „Experimental Eye Research Institute“ der Augenklinik am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum …

Read More »

Erstes Schluckzentrum in Siegen gegründet

Team von Experten hilft Betroffenen im Diakonie Klinikum Jung-Stilling mit modernen Diagnosemethoden Siegen. Essen, Trinken, Speichel: Wer das wie der Mensch täglich über 2000 Mal vom Mund in die Speiseröhre befördern will, muss gut schlucken können. Für jährlich bis zu 160 000 neue Patienten in Deutschland stellt aber genau das ein massives Problem dar. Um Betroffenen zu helfen, hat das …

Read More »

The winner takes it all

Übergabe des Hauptgewinn der 2016er Spendenaktion-Motorrad.de an Sieger aus Mölln – Gewinner freut sich über einzigartiges Harley Custombike von „Thunderbike“ Dritte Runde der Spendenaktion-Motorrad.de erlöst weitere rund 84.000 Euro zugunsten der DRK-Kinderklinik Siegen Was 2013 mit der außergewöhnlichen Idee einiger Petrolheads begann, hat sich inzwischen zu einer der erfolgreichsten Charityaktionen im Zweiradbereich entwickelt: die Spendenaktion-Motorrad.de. In den drei Aktionen, die …

Read More »

Gesund Verhüten – Nutzen und Risiken der Pille

Neue AOK-Faktenbox Siegen.  Wie sicher ist die Pille als Verhütungsmittel? Welche gesundheitlichen Risiken bestehen vor allem für junge Frauen bei der Einnahme von kombinierten hormonalen Verhütungsmitteln? Auf diese und weitere Fragen gibt die neue AOK-Faktenbox Antworten. Frauen, die zur Empfängnisverhütung die Pille einnehmen, gehen in manchen Fällen ein Gesundheitsrisiko ein. Je nach enthaltenem Wirkstoff kann die Gefahr für potenziell lebensbedrohliche …

Read More »

Magen-Darm-Probleme noch besser lösen

Weiterbildung Ärztliches Symposium vom Diakonie Klinikum Jung-Stilling bot Frage- und Infomöglichkeiten Um Sodbrennen, Schluckbeschwerden und Milchzucker-Unverträglichkeiten noch besser zu behandeln, haben fünf Experten aus Siegen, Wiesbaden, Mainz und Krefeld vor über 70 Teilnehmern in der Siegerlandhalle über neue Therapieverfahren von Krankheiten des Magen-Darm-Trakts informiert und sich mit den Besuchern ausgetauscht. Veranstalter des ärztlichen Symposiums war das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in …

Read More »

Für einen optimalen Start ins Leben

Diakonie Klinikum Jung-Stilling informierte über „babyfreundliche Geburtsklinik“ Siegen. Für Eltern ist es ein unvergesslicher Moment, wenn sie ihr Kind zum ersten Mal in den Armen halten. Dabei entsteht ein Augenblick voller Liebe und Verbundenheit, was für die gesunde Entwicklung eines Babys wichtig ist. Um diese Zusammengehörigkeit zu stärken, möchte das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen mit Dr. Flutura Dede, die …

Read More »