Trauerbewältigung Ein neues Hörbuch aus dem Arps-Verlag gibt Trost bei Verlust und Trauer Viele Kinder müssen schon in jungen Jahren erleben, dass ein geliebter Mensch – sei es die Oma oder ein Angehöriger oder auch eine Nachbarin – plötzlich nicht mehr da ist. Ein solcher Todesfall bedeutet oft das erste schwere Verlusterlebnis, das es zu bewältigen gilt. Auch ist das …
Read More »GSI
Pflegestufe heißt bald Pflegegrad
Änderungen Kreismitarbeiter stehen für Fragen zur Reform der Pflegeversicherung zur Verfügung Mit einem neuen Begutachtungssystem sollen die Fähigkeiten und Beeinträchtigungen von Pflegebedürftigen ab Januar 2017 besser als bisher erfasst werden. Das wirft für viele Betroffene Fragen auf. Wie funktioniert diese Überleitung? Gibt es einen Besitzstandsschutz? Werde ich mich besserstehen als zuvor? Muss ich einen neuen Antrag stellen, neu begutachtet werden? …
Read More »Foodwatch: Jedes zweite Erfrischungsgetränk überzuckert
Getränke foodwatch-Marktstudie: Mehr als jedes zweite Erfrischungsgetränk überzuckert – foodwatch fordert Zucker-Abgabe für Getränke-Hersteller Mehr als jedes zweite „Erfrischungsgetränk“ in Deutschland ist überzuckert. Das ist das Ergebnis einer umfassenden Marktstudie der Verbraucherorganisation foodwatch. Demnach enthalten 274 von insgesamt 463 untersuchten Produkten (59 Prozent) mehr als fünf Prozent Zucker. In 171 Produkten (37 Prozent) stecken sogar mehr als acht Prozent Zucker, …
Read More »Gesamtschule Eiserfeld und AOK bekräftigen ihre Kooperation
Berufsorientierung Kooperation Siegen. Die Gesamtschule Eiserfeld und die AOK haben die Sommerferien genutzt, um die seit einigen Jahren bestehende Kooperation zu bekräftigen. Kooperationspartner AOK als größte Krankenversicherung vor Ort und die Gesamtschule Eiserfeld mit über 1100 Schülern passen gut zusammen. Das bestätigten Schulleiter Werner Jüngst (Mitte) und AOK Regionaldirektor Dirk Schneider (2.v.l.) jetzt bei der Vertragsunterzeichnung. AOK und Schule arbeiten …
Read More »Ausstellung von Christina Lambertz im Cafe Sohler im Kreisklinikum
Kunst Verschlüsselte Autobiographie Siegen. „Gefühle in Bewegung – Veränderung – Wachstum“. Dies sind Leitmotive für die Ausstellung von Christina Lambertz im Cafe Sohler im Kreisklinikum. Die Künstlerin, selber ausgebildete Kunstlehrerin, stellt seit dieser Woche ihre Arbeiten aus. Die Bilder sind nicht mit festgelegten Titeln versehen. Die Künstlerin möchte nicht vorgegeben, was die Betrachter zu denken haben, „jeder darf sich selbst …
Read More »Schwerverletzte Patienten: Jung-Stilling erreicht höchste Versorgungsstufe
Krankenhaus als überregionales Traumazentrum zertifiziert – einzigartig im Umkreis von fast 100 Kilometern Siegen. Wann immer auf der Straße, im Beruf, in der Freizeit oder im Haushalt ein schwerer Unfall geschieht, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit – bei dem die Menschen in Siegen-Wittgenstein und Umgebung jetzt wertvolle Minuten gewonnen haben. Denn das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen ist von …
Read More »Need you now
Die „Spendenaktion Motorrad“ präsentiert den diesjährigen Hauptgewinn: Breakout Custombike im Wert von über 50.000 Euro wird verlost Harley-Davidson Germany und Thunderbike sorgen für Hauptpreis Jede Spende fungiert als Los und unterstützt die DRK-Kinderklinik Siegen Für die DRK-Kinderklinik Siegen, in der jährlich rund 5.500 Patienten stationär und über 50.000 ambulant behandelt werden, wird’s eng: Da sich Gesundheitssysteme heutzutage zunehmend an marktwirtschaftlichen …
Read More »Rauchentwöhnung
Ein Leben ohne Rauchen – es ist möglich Welcher Raucher kennt es nicht, die oftmals gescheiterten Versuche sich von der Sucht loszusagen. Seit es EU-weit Einschränkungen gibt, wie zum Beispiel Rauchverbote an öffentlichen Plätzen und Verbote von Tabakwerbung in den Medien, ist die Zahl der Raucher zwar gesunken, aber nichtsdestotrotz rauchen knapp 30 Prozent der Deutschen immer noch, wobei täglich …
Read More »Ein erholsamer Schlaf für die Gesundheit
Schlafmediziner des Kreisklinikums betonen Wichtigkeit anlässlich des Tages des Schlafes am 21. Juni 2016 Viele Unfälle, sowohl tagsüber als auch nachts, egal ob mit dem Fahrzeug oder etwa bei der Arbeit, lassen sich auf einen unzureichenden Schlaf zurückführen. Aber auch psychische Erkrankungen wie etwa Depressionen können die Folge von Schlafmangel sein. Und dabei sind nicht nur die Betroffenen selbst gefährdet, …
Read More »Regionale Gruppen mit fast 50.000 € gefördert
Gesetzliche Krankenkassen unterstützen die wertvolle Selbsthilfegruppenarbeit Kreisgebiet. Mit fast 50.000 € werden die Selbsthilfegruppen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe in diesem Jahr gefördert. Das Gremium, bestehend aus Vertretern der hiesigen gesetzlichen Krankenkassen traf sich kürzlich im Hause der AOK, um über die Verteilung der zur Verfügung stehenden Fördermittel zu entscheiden. Die Federführung für diese Aufgabe wechselt in regelmäßigem Turnus …
Read More »