Siegen-Wittgenstein. Bereits im November vergangenen Jahres lud die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, gemeinsam mit dem Fußballverein FC Eiserfeld und der AOK-NORDWEST (Aktionsgemeinschaft „Zoff dem Stoff“-Turnier) in das Medien- und Kulturhaus Lyz ein, um im Rahmen einer kleinen Feierstunde einigen Bürgern für ihr besonders couragiertes Verhalten zu danken. Nach einer feierlichen Eröffnung durch den Landrat Andreas Müller wurden die “Siegerländer-Alltags-Helden“ für ihre Engagement …
Read More »GSI
Belastende Diagnose: Peniskrebs
Peniskarzinome sind in Deutschland selten, für die betroffenen Männer aber extrem belastend. Seit sich in den letzten Jahren eine möglichst organerhaltende operative Therapie durchgesetzt hat, bleiben den Patienten eine deutlich verbesserte Lebensqualität und sexuelle Zufriedenheit. Die weniger restriktive Operation erfordert aber, wie die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) betont, eine erheblich intensivere Nachsorge und damit mehr Eigenverantwortung und Therapietreue der …
Read More »Blitzdiät erfolglos
Die luftige Kleidung bei Kultur pur auf dem Giller wird so manchen daran erinnern, dass in der kalten Jahreszeit zu viele Reserven angelegt wurden. Intervallfasten, Entgiftungsdiäten, „Paleo Diet“, die HCG-Diät, Insulin-Trennkost oder Basenfasten könnten dann wieder angesagt sein – same procedure as last year? Aber: „Solch kurzzeitige Diäten wirken nicht dauerhaft und gefährden eine ausgewogene Nährstoffzufuhr“, sagt Antje Gahl von …
Read More »Gelenkschonend Laufen
Richtiges Laufen will gelernt sein, denn andernfalls riskiert man Verletzungen und Gelenksschäden. Wer jedoch auf ein paar Empfehlungen des St. Marien-Krankenhauses Siegen, Mitinitiator der Aktion „Wir machen unsere Firma fit“, achtet und die Grundlagen des Laufens richtig aneignet, wird keine Probleme haben und seine Gelenke schonen und gleichzeitig überschüssiges Fett verbrennen. Wie funktioniert es nun, das richtige Laufen? Ein wichtiger …
Read More »Schützt Bildung das Gehirn?
Die Lebenserwartung von Menschen, die an einer frontotemporalen Demenz erkrankt sind, hängt unter anderem von der beruflichen Tätigkeit der Betroffenen ab: Patienten mit hoch qualifizierten Berufen überleben nach der Diagnose um bis zu drei Jahre länger als Menschen mit weniger qualifizierter Tätigkeit. So lautet das Ergebnis einer US-amerikanischen Studie, die in der Fachzeitschrift Neurology erschienen ist. „Möglicherweise führt eine berufslebenslange …
Read More »Mitbringsel der besonderen Art
Jeder fünfte Tourist, der in Länder mit mangelhaften Hygienestandards reist, kehrt mit einem multiresistenten – jedoch nicht notwendigerweise krankmachenden – Darmbakterium in die Heimat zurück. Dies ergab eine finnische Studie, die aktuell in der Fachzeitschrift Clinical Infectious Diseases erschienen ist. Das Risiko, dass sich multiresistente Keime im Darm ansiedelten, stieg bis auf 80 Prozent, wenn Reisende unterwegs Antibiotika einnahmen. Angesichts …
Read More »Moderne Impfstoffe sind gut verträglich
Aktuell weist der Ärzteverein Siegerland auf die Dringlichkeit von Impfungen hin. Impfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Maßnahmen, die in der Medizin zur Verfügung stehen, heißt es beim Verein. Moderne Impfstoffe sind gut verträglich und unerwünschte Arzneimittelnebenwirkungen werden nur in seltenen Fällen beobachtet. Unmittelbares Ziel der Impfung ist es, den Geimpften vor einer ansteckenden Krankheit zu schützen. Bei …
Read More »Neue Befunde aus der Sexualforschung zeigen größere Übereinstimmungen zwischen Männern und Frauen
Frauen lassen sich nicht so schnell wie Männer auf ein sexuelles Abenteuer ein – dieser bekannte Sachverhalt gilt zwar nach wie vor, allerdings nicht in jedem Fall. Wie Psychologen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) herausgefunden haben, sind Männer auch heute noch viel eher bereit als Frauen, der Einladung zu einer kurzen sexuellen Begegnung zu folgen. Es gibt jedoch Ausnahmen von …
Read More »Atherosklerose als Kind
Übergewichtige Kinder weisen bereits überhöhte Blutdruckwerte, Stoffwechsel-Veränderungen und Veränderungen von Blutgefäßen auf, die als Frühform einer allgemeinen Atherosklerose angesehen werden müssen. Generalisierte Atherosklerose bedeutet eine krankhafte Veränderung der Blutgefäße mit Wand-Verhärtung und -Verdickung, sowie Elastizitätsverlust und Einengung. Eine Leipziger Forschergruppe unterzog 106 adipöse und 71 normalgewichtige Kinder 24-Stunden-Blutdruckmessungen und einem oraler Glukosetoleranztest, Messungen an der Halsschlagader (Intima-Media-Dicke), Messungen der Funktion …
Read More »Der junge Herzinfarkt
Jeder 15. Patient mit einem schweren Herzinfarkt ist jünger als 45 Jahre, 80 Prozent der jungen Infarktpatienten sind Männer, 85 Prozent waren zum Infarktzeitpunkt aktive Raucher. Der dominierende Risikofaktor war der aktive Tabakkonsum, gefolgt von einer positiven Familienanamnese für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, und Adipositas. Diese Auswertung von 5.632 Daten des sog. Bremer STEMI-Registers, in dem seit 2006 alle im Bremer Herzzentrum behandelten …
Read More »