Baby & Kinder & Familie

Ausgaben für Mutterschaftsgeld im Kreis Siegen-Wittgenstein gestiegen

Im Kreis Siegen-Wittgenstein betrugen die Ausgaben für Mutterschaftsgeld im vergangenen Jahr 700.596 Euro. AOK/hfr. Finanzielle Absicherung für berufstätige Frauen Kreis Siegen-Wittgenstein. Im Kreis Siegen-Wittgenstein sind die Ausgaben für Mutterschaftsgeld im vergangenen Jahr gestiegen. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. Danach zahlte allein die AOK NordWest fast 701.000 Euro für ihre weiblichen Mitglieder. Das ist ein Anstieg …

Read More »

Die Gefahr springt mit: Kinder sind beim Trampolinspringen besonders gefährdet

Trampolinspringen erfreut sich bei Kindern im Kreis Siegen-Wittgenstein wachsender Beliebtheit und stärkt deren motorische Entwicklung. Foto: AOK/hfr. Raus in den Garten, rauf aufs Trampolin: Hüpfen macht gute Laune und die Kinder powern sich aus – manchmal leider mit schmerzhaften Folgen. Deutsche Kinder- und Jugendmediziner warnen, dass Trampolinspringen für Kinder gefährlich sein kann. AOK-Serviceregionsleiter Dirk Schneider macht auf eine Zunahme der …

Read More »

Diabetisches Zentrum der DRK-Kinderklinik Siegen von DPV Initiative der Universität Ulm in ihrer Arbeit bestätigt

Diabetes bei Kinder- und Jugendlichen nimmt weiter zu. Die bestmögliche Betreuung für junge Menschen mit Diabetes in Siegen Wittgenstein Eine Pflegekraft von Station 4 der DRK-Kinderklinik Siegen zeigt einer jungen Patientin die korrekte Anwendung eines sogenannten Pen. Ein Pen ist eine Spritzhilfe, mit der eine voreingestellte Dosis Insulin injiziert wird. Der Pen ist das System, das am häufigsten zur täglichen …

Read More »

Krieg, Flucht und Krisen erklären

Psychische Belastung für Kinder und Jugendliche in Krisenzeiten wie der aktuelle Krieg in der Ukraine In ruhiger Atmosphäre über die eigenen Ängste zu sprechen, hilft Kindern und Jugendlichen, besser mit Krisen in der Welt umzugehen. Foto: AOK/hfr. Der Krieg in der Ukraine ist in den Medien allgegenwärtig: Bilder von fliehenden Frauen und Kindern, von Bombenangriffen und zerstörten Städten lassen wohl …

Read More »

Grillen ja, aber Hände weg vom Spiritus!

Der Frühling mit Sonnenschein und wärmeren Temperaturen läutet den Beginn der Grillsaison ein. Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. warnt vor der Verwendung von Brandbeschleunigern, wie Spiritus, beim Grillen. Lebensgefährliche Brandverletzungen können die Folge sein. Jedes Jahr zu Beginn der Grillsaison passieren die ersten Grillunfälle durch die Verwendung von Spiritus. Häufig geht es nicht schnell genug, bis der Grill …

Read More »

Starker Rückgang bei Medikamenten gegen Atemwegserkrankungen wegen Corona-Maßnahmen

Antibiotika wirken nur gegen bakterielle Infektionen und sind völlig unwirksam, wenn die Erkältung durch Viren ausgelöst wurde. AOK/hfr. Die anhaltende Corona-Pandemie lässt die Verordnungszahlen von Arzneimitteln bei Kindern und Jugendlichen sinken: Medikamente gegen Atemwegserkrankungen und Bronchitis sind mit insgesamt 13.757 Packungen in 2020 zwar nach wie vor die am häufigsten verordneten Arzneimittel für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren im …

Read More »

Lausige Zeiten für kleine Parasiten: Deutlich weniger Kopfläuse

Positiver Nebeneffekt der Corona-Abstandsregeln Kopfläuse sollten aber auf jeden Fall behandelt werden. Außerdem ist es wichtig, die Schule oder KiTa sofort zu informieren. AOK/hfr. Die Abstandsregeln während der Corona-Pandemie haben weiter positive Nebeneffekte: Die Übertragung von Kopfläusen deutlich gesunken. So sind die Verschreibungen von Arzneimitteln gegen Läusebefall im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 53,1 Prozent zurückgegangen. Wurden 2021 …

Read More »

‚Gib mal acht – mit Henrietta‘ – für mehr Achtsamkeit in Corona-Zeiten

Neues Online-Programm für Kinder im Kreis Siegen-Wittgenstein gestartet Achtsamkeit ist für Kinder im Kreis Siegen-Wittgenstein in Corona-Zeiten besonders wichtig. Foto: AOK/hfr. Die Kontaktbeschränkungen der Corona-Krise sind insbesondere für Kinder ein besonderer Härtetest. In den eigenen vier Wänden mit eingeschränkten persönlichen Kontakten zu Freunden, Schulen und Vereinen. Da fällt vielen schnell die Decke auf den Kopf. Doch das muss nicht sein. …

Read More »

mvz Wellersberg der Kinderklinik Siegen konzentriert sich beim Impfen auf Kinder und Jugendliche

Das Team der DRK-Kinderklinik Siegen bietet Ende Januar und Anfang Februar weitere Corona-Impfungen für 5-11 bzw. 12-18 Jährige in Räumlichkeiten des mvz Wellersberg an Symbolbild Impfung mvz Wellersberg an der DRK-Kinderklinik Siegen Nachdem man inzwischen weit mehr als 6.000 Impfungen verabreicht hat, möchte sich das Team der DRK-Kinderklinik Siegen um Chefarzt Markus Pingel nun auf die Impfung der Kinder und …

Read More »

Weitere Impfangebote für Kinder und Erwachsene im mvz Wellersberg der Kinderklinik Siegen

Symbolbild Impfung mvz Wellersberg an der DRK-Kinderklinik Siegen Das Team der DRK-Kinderklinik Siegen bietet am 10. und 12. Januar weitere Corona-Impfungen für 5-12 Jährige und am 07. und 14. Januar Impftermine für Personen ab 12 Jahren in Räumlichkeiten des mvz Wellersberg an Die erste große Impfaktion für Kinder in Siegen war aus Sicht der Verantwortlichen der DRK-Kinderklinik ein voller Erfolg. …

Read More »