Klimawandel ist für die Gesundheit bedeutsam Es wird immer wärmer. Die hitzebedingten Klinikeinweisungen im Kreis Siegen-Wittgenstein für Menschen über 65 Jahre könnten in den nächsten Jahren deutlich zunehmen. Foto: AOK/hfr. Die Klimakrise ist nicht nur ein ökologischer, sondern auch ein medizinischer Notfall: Im Kreis Siegen-Wittgenstein könnten in den nächsten Jahren immer häufiger ältere Menschen an Hitzetagen ins Krankenhaus eingewiesen werden. …
Read More »Gesundheit
Auch im zweiten Corona-Jahr erhielten weniger Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein Zahnersatz
Regelmäßige Zahnpflege wie tägliches Zähneputzen und jährliche Kontrollbesuche beim Zahnarzt können Zahnersatz und damit verbundene Kosten für Versicherte verhindern. Foto: AOK/hfr. Zahnvorsorge nicht vernachlässigen Im Kreis Siegen-Wittgenstein erhielten auch im zweiten Corona-Jahr 2021 deutlich weniger Menschen Zahnersatz als noch vor der Pandemie. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. Für Kronen, Brücken oder Prothesen zahlte allein die …
Read More »Häufig unterschätzte Gefahr: Venenerkrankungen
Betroffene können ihre Venengesundheit durch mehr Bewegung fördern Ein wichtiger Faktor für eine gute Venengesundheit ist regelmäßige aktive Bewegung. Bei zu wenig Bewegung drohen tiefe Beinvenenthrombosen sowie die weiterführende und lebensbedrohliche Komplikation der Lungenembolie. Foto: AOK/hfr. Wer sich wenig bewegt, lange sitzt oder steht, der strapaziert seine Venen. Insbesondere in der Corona-Pandemie haben sich Leben und Arbeiten erheblich verändert. Das …
Read More »Jetzt anmelden zur Darmkrebs-Vorsorge im Kreis Siegen-Wittgenstein
Früherkennung wird zu wenig genutzt Wenn Darmkrebs frühzeitig erkannt wird, bestehen gute Heilungschancen. Foto: AOK/hfr. Die ärztlichen Untersuchungen und Beratungen zur Darmkrebs-Früherkennung werden zu wenig in Anspruch genommen. Eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest belegt, dass in Westfalen-Lippe im ersten Halbjahr 2021 insgesamt 33.054 präventive und diagnostische Darmspiegelungen (Koloskopien) im ambulanten und stationären Bereich bei AOK-Versicherten durchgeführt wurden. Im Vergleich …
Read More »Risiko Grillen: 214 Magen-Darm-Infektionen im Kreis Siegen-Wittgenstein
AOK warnt vor Salmonellen- und Campylobacter-Infektionen Die AOK warnt im Kreis Siegen-Wittgenstein vor Magen-Darm-Infektionen, die vor allem durch nicht durchgegartes Geflügel entstehen können. Foto: AOK/hfr. Bauchschmerzen, Fieber und Durchfall nach der Grillparty: Im Kreis Siegen-Wittgenstein steigt jetzt wieder die Gefahr, an Magen-Darm-Infektionen zu erkranken. Die können vor allem durch Grillen von rohem Geflügelfleisch entstehen. 214 Erkrankungen an Salmonellose und Campylobacter-Enteritiden …
Read More »AOK zum Welt-Nichtrauchertag am 31.Mai: „Krebs-Risikofaktor ist leicht zu vermeiden“
Rauchverzicht wirkt sich unmittelbar auf die eigene Gesundheit und auch auf die der Passivraucher aus. Foto: AOK/hfr Rauchen ist nach wie vor der größte vermeidbare Krebs-Risikofaktor im Kreis Siegen-Wittgenstein. Darauf weist die AOK NordWest anlässlich des Welt-Nichtrauchertages am 31. Mai hin. An den Folgen des Rauchens sterben in Deutschland jedes Jahr rund 127.000 Menschen. Dies entspricht 13,3 Prozent aller Todesfälle. …
Read More »AOK zum Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai: Im Notfall sofort 112 anrufen
In Westfalen-Lippe sind im vergangenen Jahr weniger Menschen mit einem Schlaganfall ins Krankenhaus eingeliefert worden als vor Pandemiebeginn. Foto: AOK/hfr. Trotz Angst vor Corona: Bei Schlaganfall sofort in die Klinik Kreis Siegen-Wittgenstein. Die AOK NordWest appelliert anlässlich des bundesweiten Tages gegen den Schlaganfall am 10. Mai an die Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein, bei Notfallsymptomen auch unter den Bedingungen der Pandemie …
Read More »Verordnungen von Hormonpräparaten kontinuierlich gesunken: Das Wechselbad der Hormone
Im Kreis Siegen-Wittgenstein greifen immer weniger Frauen zu Hormonpräparaten, um Beschwerden in den Wechseljahren zu lindern. Foto: AOK/hfr. Bei den meisten Frauen geht es mit ungefähr 50 los: Das Wechselbad der Hormone. Etwa ein Drittel der Frauen haben kaum Beschwerden. Aber viele Frauen auch im Kreis Siegen-Wittgenstein leiden in den Wechseljahren unter Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen. Trotz der Beschwerden haben …
Read More »Corona-Infektion oder Heuschnupfen?
Mit den frühlingshafte Temperaturen fliegen die ersten Pollen und eröffnen für Allergiker im Kreis Siegen-Wittgenstein die Leidenszeit. Foto: AOK/hfr. Pollensaison startet – Positiver Nebeneffekt: OP-oder FFP2-Masken können Pollen zurückhalten Viele Menschen genießen jetzt die längeren Tage und milderen Temperaturen. Für Allergiker beginnt nun jedoch auch die Pollen-Saison. Vor allem Hasel und Erle sind jetzt unterwegs und machen sich durch unterschiedliche …
Read More »Mit dem Start der Gartensaison: Hobbygärtner im Kreis Siegen-Wittgenstein sollten sich jetzt gegen Tetanus schützen
Die Gartensaison startet auch im Kreis Siegen-Wittgenstein. Doch bevor gegraben und gepflanzt wird, sollte der Tetanus-Impfschutz überprüft werden. Foto: AOK/hfr. Kreis Siegen-Wittgenstein. Der Frühling lockt die Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein nach draußen. Hobbygärtner freuen sich, endlich wieder zu graben und zu pflanzen, damit alles grünt und blüht. Doch Vorsicht: Bei der Gartenarbeit kann es schnell durch eine rostige Gartenschere, Dornen …
Read More »