Symposium 160 Besucher kamen zum 15. Prostata-Symposium ins „Haus der Siegerländer Wirtschaft“ Siegen. Wird Prostatakrebs diagnostiziert, folgt die Frage nach der entsprechenden Behandlung. Wie Betroffenen heutzutage schonend und präzise mit robotergestützen Operationsverfahren und Strahlentherapien geholfen werden kann, hat 160 Besucher zum 15. Siegener Prostata-Symposium ins „Haus der Siegerländer Wirtschaft“ gelockt. Sie nutzten die Gelegenheit, Vorträgen zu lauschen und ließen sich …
Read More »Tag Archives: Gesundheit
Zum Start der Pollensaison: Viele Menschen reagieren kreuzweise allergisch
Kreuzallergie Blick auf die Zutatenliste von Lebensmitteln werfen Die Pollen fliegen wieder. Und damit brechen für Allergiker wieder harte Zeiten an. Sie leiden unter Niesattacken, Schnupfen, tränenden und roten Augen bis hin zu Atemaussetzern. Aber nicht nur das: Zusätzlich bereitet vielen Pollenallergikern der Genuss bestimmter Obst- und Gemüsesorten Probleme. Lippen, Zunge und Mundschleimhaut kribbeln, röten sich und schwellen an. …
Read More »AOK zahlte 2017 rund 3,5 Millionen Euro für Zahnersatz
Zahnersatzleistungen Frauen erhalten häufiger Zahnersatz als Männer im Kreis Siegen-Wittgenstein Im Kreis Siegen-Wittgenstein erhielten im Jahr 2017 rund 25 Prozent mehr Frauen als Männer Zahnersatz. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. Für Kronen, Brücken oder Prothesen zahlte allein die AOK NordWest für ihre Versicherten im Kreis Siegen-Wittgenstein rund 3,5 Millionen Euro. Insgesamt erhielten 8.092 AOK-Versicherte Zahnersatzleistungen, …
Read More »Genussvolle Ernährung trotz Dysphagie
Workshop Infos für Betroffene, Angehörige und Therapeuten Dysphagien oder auch Schluckstörungen haben vielfältige Ursachen. Sie können akut nach einem Ereignis, z.B. einem Schlaganfall, auftreten, sich schleichend entwickeln bei einer fortschreitend verlaufenden Erkrankung, wie Morbus Parkinson oder ALS, aber auch im Alter zum Problem werden. Welche Ursache auch immer der Grund für die Schluckstörung ist, die daraus resultierenden Folgen sind für …
Read More »Jetzt Erkältung vermeiden: Diese Tipps können helfen
Jetzt Erkältung vermeiden: Diese Tipps können helfen Im Schneeregen nasskalte Füße bekommen? Beim Warten auf dem Bus total durchgefroren? Versuche ergaben zwar, dass Kälte einen Schnupfen wohl begünstigen kann, der eigentliche Auslöser ist jedoch eine Infektion mit Viren. Häufig stecken zum Beispiel Adeno-, Rhino-, Parainfluenza-, Coxsackie- und RS-Viren hinter den Symptomen. Die Ansteckung erfolgt über eine Tröpfcheninfektion. Beim Niesen oder …
Read More »Roboter-Operationen selbst begreifen
Einladung Tag der offenen Tür am 12. Januar im Kreisklinikum Siegen Von einem Roboter operiert zu werden ist für viele Menschen ein befremdlicher Gedanke. Schließlich steht nicht mehr der Operateur selbst direkt am Tisch, sondern eine Maschine mit vier Armen. Um Berührungsängste abzubauen und Fragen rund um das neue Da Vinci-System zu beantworten, findet am Samstag, 12. Januar, von 12 …
Read More »Verletzungen vorbeugen und Rücktransport und Pistenrettung für den Notfall absichern
AOK empfiehlt eine gute Vorbereitung für den Ski-Urlaub Für viele Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein steht in den nächsten Wochen der Skiurlaub vor der Tür. Trotz aller Vorfreude sollte über eine gute und sorgfältige Vorbereitung nachgedacht werden. Dazu gehört unbedingt auch ein spezielles Training, um die körperliche Fitness zu steigern. „Vorbeugen ist besser als heilen. Das gilt besonders für das Skifahren …
Read More »Zucker hat jetzt wieder Hochsaison
‚Süße Versuchungen‘ zur Weihnachtszeit Kreis Siegerland-Wittgenstein (14.12.2018). Dominosteine, Lebkuchen, Weihnachtskekse – süße Lebensmittel gehören insbesondere in der Vorweihnachtszeit zu unserem Leben dazu. Ob Zuhause, auf dem Weihnachtsmarkt oder bei der Familienfeier, das Angebot ist groß und schnell greift man zu. Innerhalb kürzester Zeit wird eine Menge Zucker konsumiert. „Große Zuckermengen verstecken sich nicht nur im Weihnachtsgebäck, sondern auch in …
Read More »Auf dem Weg zum „Babyfreundlichen Krankenhaus“
Fachtag Stillmanagement und Bonding: Fachtag der Geburtshilfe im Diakonie Klinikum Jung-Stilling Siegen. Hart arbeiten die Ärzte, das Pflegepersonal und die Hebammen im Diakonie Klinikum Jung-Stilling daran, das Zertifikat „Babyfreundliches Krankenhaus“ zu erlangen. Dafür ist es nötig, diverse Kriterien zu erfüllen, die von der Weltgesundheitsorganisation WHO und Unicef vorgegeben sind. Im Zentrum der Initiative stehen dabei das Stillen und das so …
Read More »Gütesiegel für Bauch- und Darmzentrum
Auszeichnung Diakonie Klinikum Jung-Stilling erneut vom Deutschen Onkologie Centrum ausgezeichnet Siegen. Für seine überdurchschnittlich gute Behandlung von Darmkrebspatienten hat das interdisziplinäre Bauch- und Darmzentrum im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen zum wiederholten Male das Gütesiegel vom Deutschen Onkologie Centrum (DOC) erhalten. Durch die extern und unabhängig erfolgten Qualitätskontrollen, denen sich rund 100 Kliniken im deutschen Sprachraum freiwillig regelmäßig stellen, wird …
Read More »