Ein akuter Herzinfarkt ist ein lebensbedrohlicher Notfall. Nicht selten kommen Rettungshubschrauber (RTH) zum Einsatz, um Patienten schnell in die nächste Klinik zu fliegen. Um den Schaden am Herzmuskel gering zu halten und das Überleben des Patienten zu sichern, ist eine schnellstmögliche Behandlung notwendig, was durch eine funktionierende Notfallkette erreicht wird. „Niemals zögern und im Notfall immer sofort den Notruf 112 …
Read More »Tag Archives: Gesundheit
Wenn es nicht oder nicht mehr klappt
Ein wesentliches Moment der Lebensqualität ist für viele Menschen ihre Sexualität. Für den gesunden jungen Mann ist seine kräftige Erektion eine Selbstverständlichkeit. Dieses Lebensgefühl wird aber leicht irritiert, wenn die Qualität der Erektion abnimmt oder nicht lang genug anhält. Dann leidet das Selbstbewusstsein und es kommt zu Versagensängsten. Männer mit Störungen ihrer Erektion finden beim Urologen die Kompetenz in Diagnostik …
Read More »Wenn die Seele nach Orientierung sucht
„Der Wegweiser durch die Depression“ – ein neuer Ratgeber aus dem Arps-Verlag Eine Depression führt nicht nur zu einem Mangel an Lebensfreude, zu Niedergeschlagenheit und Teilnahmslosigkeit, sondern sie beeinträchtigt auch das Denken, das Handeln und den Körper. In einer solchen Situation ist es umso schwieriger, den Ausweg aus der Krise zu finden: Es gibt eine unübersehbare Zahl an Therapeuten und …
Read More »„Nichtraucher stärken, Einstieg verhindern“
Nächste Runde für „Be smart – Don’t Start“ Kreisgebiet. Um gesund aufzuwachsen und um gesund zu bleiben, ist neben einem förderlichen Umfeld besonders wichtig, nicht mit dem Rauchen zu beginnen. Zwar sind Rauchverbote in der Zwischenzeit an allen Schulen zur Selbstverständlichkeit geworden. Und doch gilt es weiterhin, den Neueinstieg von jungen Menschen möglichst zu verhindern, aber zumindest zu verzögern. „Wer …
Read More »Auf die Sicherheit kommt es an
Egal in welcher Form- als Fußgänger, Fahrradfahrer oder Fahrzeuginsasse- Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet denn im Falle eines Unfalls werden sie oft am schwersten verletzt. Hier sind die Eltern gefordert, nicht nur für die frühzeitige Verkehrserziehung, sondern auch für die richtige Sicherung während der Fahrt Sorge zu tragen. Kinder bis zum vollendeten zwölften Lebensjahr, die kleiner als 1,50 Meter …
Read More »Sicherheit geben
Das Medizinische Versorgungszentrum am St. Marien-Krankenhaus Siegen setzt auf minimale Strahlendosis und brillante Bildqualität bei der Brustuntersuchung mit Röntgen. Das neue Mammographie-System, das im Sommer angeschafft wurde, bringt viele nachweisliche Verbesserungen und ist ein wichtiger Schritt nach vorn in der Versorgungskette des integrierten Gesundheitsunternehmens. „Mit dem neuen System stärken wir unser Leistungsangebot im Bereich Diagnostik am Standort Siegen entscheidend“, so …
Read More »Brustkrebs: eine reine Frauensache?
Brustkrebs bei Männern ist selten. Nur rund 500 Männer erkranken jährlich in Deutschland an Brustkrebs. Dem stehen 60 000 neuerkrankte Frauen gegenüber. Grundsätzlich verlaufen Diagnose und Behandlung ähnlich wie bei Frauen – mit einigen wichtigen Besonderheiten und Unterschieden. Ursachen und Risikofaktoren für Brustkrebs bei Männern Das Erkrankungsalter liegt bei Männern durchschnittlich bei etwa 70 Jahren und damit deutlich höher als …
Read More »Tourette-Syndrom: Hirnstimulation lindert Tics
Durch die gezielte Reizung der Hirnregion des Globus pallidus ist es Neurochirurgen gelungen, die Leiden einer kleinen Zahl schwer kranker Patienten mit Tourette-Syndrom zu lindern. „Dies wurde in einer vom Design her hochwertigen und sauber ausgeführten Studie gezeigt“, berichtet Prof. Jens Volkmann, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Neurologie und Erster Vorsitzender der Deutschen Parkinson-Gesellschaft. Die wichtigste Frage bleibt aber auch …
Read More »Gesunde Ernährung schützt das Gehirn
Patienten mit einem hohen Risiko für Herz-Kreislauf-Leiden und Schlaganfälle können sich womöglich durch gesunde Ernährung vor geistigem Abbau schützen. „Die Auswertung zweier großer Untersuchungen mit fast 30.000 Teilnehmern durch die kanadischen Kollegen zeigt, dass gesunde Essgewohnheiten das Risiko kognitiver Einschränkungen und demenzieller Erkrankungen im Alter tatsächlich verringern können“, kommentiert Professor Dr. Agnes Flöel von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie. „Die …
Read More »Schlaganfall durch Verschluss der Wirbelsäulenarterien: Stent oder Medikation?
Arteriosklerotische Engstellen in den beiden kleineren Hirnarterien rechts und links der Wirbelsäule sind bisweilen Auslöser von Schlaganfällen in hinteren Gehirnregionen. Solche Vertebralisstenosen können zwar von Neuroradiologen durch das Setzen von Stents behandelt und die Arterien damit für den Blutfluss ins Gehirn offengehalten werden. Allerdings musste jüngst eine niederländische Studie vorzeitig abgebrochen werden, weil sich bald zeigte, dass diese interventionelle Therapie …
Read More »