Tag Archives: Gesundheit

Pflanzliche Alternativen bei Laktoseintoleranz

m 1. Juni ist Weltmilchtag: Eine Buttermilch am Morgen, der leckere Cappuccino am Nachmittag, aber schon beginnt der Bauch zu grummeln, schmerzt und im schlimmsten Fall kommen noch Übelkeit und Erbrechen oder Durchfall und Bauchkrämpfe hinzu.

Read More »

Norovirus-Infektionen im Kreis Siegen-Wittgenstein wieder auf dem Vormarsch

AOK rät dringend: Hygieneregeln beachten, um Verbreitung zu vermeiden Noroviren breiten sich im Kreis Siegen-Wittgenstein wieder aus. Da es keine Impfung gegen Noroviren gibt, sollten unbedingt die Hygiene-Regeln beachtet werden. AOK/colourbox/hfr. Norovirus-Infektionen sind im Kreis Siegen-Wittgenstein wieder auf dem Vormarsch. Das teilte heute die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit. Danach wurden im Jahr …

Read More »

AOK zum Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai: Risikofaktor Rauchen vermeiden

Aktiv- und Passivrauchen erhöhen Risiko für eine Vielzahl von Erkrankungen Häufigste Krankheit, die vor allem durch das Rauchen verursacht wird, ist die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD). Im Kreis Siegen-Wittgenstein leben fast 11.700 COPD-Patienten im Alter ab 40 Jahren. Foto: AOK/hfr.male doctor holding oxygen mask over senior female patient Sowohl Aktiv- als auch Passivrauchen erhöhen das Risiko für eine Vielzahl von …

Read More »

Immer mehr Kinder und Jugendliche im Kreis Siegen-Wittgenstein von Diabetes Typ 1 betroffen

Selbstmanagement erfolgreich lernen Auch im Kreis Siegen-Wittgenstein sind immer mehr Kinder und Jugendliche von Diabetes Typ 1 betroffen. Deutschlandweit leben etwa 35.000 Kinder und junge Erwachsene mit dieser Erkrankung. Foto: AOK/Colourbox/hfr. Vor allem bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen tritt die Autoimmunerkrankung Diabetes vom Typ 1 auf. In 2021 lebten in Deutschland etwa 35.100 Kinder und junge Erwachsene bis 19 …

Read More »

Hörstörungen bei Neugeborenen früh erkennen

Zum Welttag des Hörens am 3. März weist die AOK auf wichtige Vorsorgeuntersuchungen hin Die AOK NordWest weist zum Welttag des Hörens am 3. März darauf hin, dass Eltern bei Neugeborenen und Kleinkindern unbedingt die gesetzlichen U-Untersuchungen wahrnehmen sollen, um sicherzustellen, dass regelmäßig das Hörvermögen ihres Kindes abgeklärt wird. Foto: AOK/Colourbox/hfr Wenn ein Kind nicht richtig hört, lernt es auch …

Read More »

Windpocken-Fälle im Kreis Siegen-Wittgenstein angestiegen

Impfung gegen Windpocken für Kinder empfohlen Windpocken gehören zu den häufigsten Kinderkrankheiten und sind äußerst ansteckend. Trotz des extremen Juckreizes sollten sie nicht aufgekratzt werden. Foto: AOK/Colourbox/hfr. Windpocken-Fälle sind im Kreis Siegen-Wittgenstein im vergangenen Jahr wieder angestiegen. Das teilte heute die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit. So wurden 2023 insgesamt 23 Infektionsfälle gemeldet, …

Read More »

Demenz: Pflegekurse für Angehörige

Angebot der Diakonie in Südwestfalen im Februar und März Siegen. Wie äußert sich Demenz? Wie kann ich Erkrankten helfen? Was muss ich bei der Pflege beachten? Solche und andere Fragen werden im Demenz-Pflegekurs behandelt, der von Donnerstag bis Samstag, 22. bis 24. Februar, am Fortbildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen angeboten wird. Das Angebot richtet sich an Angehörige und Interessierte. Viele …

Read More »

AOK zum Weltkrebstag am 4. Februar: Gute Heilungschancen bei früher Diagnostik

Frauen und Männer im Kreis Siegen-Wittgenstein weiterhin große ‚Vorsorgemuffel‘ Wenn Krebs frühzeitig erkannt wird, bestehen gute Heilungschancen. Daher sollten Frauen und Männer im Kreis Siegen-Wittgenstein die Chance der frühen Diagnostik nutzen Foto: AOK/Colourbox/hfr. Anlässlich des Weltkrebstages am Sonntag, 4. Februar, richtet die AOK NordWest einen dringenden Appell an die Bevölkerung im Kreis Siegen-Wittgenstein: „Frauen und Männer sollten unbedingt die Chance …

Read More »

Anzahl sexuell übertragbarer Krankheiten im Kreis Siegen-Wittgenstein leicht gesunken

Frühzeitig erkannt, lassen sie sich gut behandeln Zur Prävention der Ausbreitung sexuell übertragbarer Krankheiten ist es wichtig, frühzeitig und gezielt über Infektionen und Übertragungswege zu informieren. Foto: AOK/Colourbox/hfr In 2022 ist die Anzahl der sexuell übertragbaren Krankheiten (STI) im Kreis Siegen-Wittgenstein leicht gesunken. So waren insgesamt 382 Fälle zu verzeichnen und damit 5,2 Prozent weniger als im Jahr zuvor (403 …

Read More »