Immer mehr Menschen entwickeln eine Adipositas, in Deutschland ist fast jeder vierte Erwachsene betroffen. Mit zunehmender Häufigkeit der Adipositas sind weltweit Versorgungsengpässe und Kostenanstiege in den Gesundheitssystemen zu erwarten. Schätzungen zufolge kostet Adipositas in Deutschland jährlich 15 Milliarden Euro, die vor allem für die Behandlung von Folgekrankheiten wie Diabetes mellitus Typ 2 ausgegeben werden. Die Folgen einer Adipositas sind auch …
Read More »GSI
Kompetenzentwicklung und Gesundheit
Menschen geraten unter Stress und werden krank, wenn sie dauerhaft Anforderungen ausgesetzt sind, die sie nicht erfüllen können. Die Folge sind Erschöpfung, Konzentrationsschwäche, Depression und körperliche Erkrankungen. Gleiches gilt, wenn Menschen ihre Fähigkeiten nicht ausreichend einsetzen können und sich dauerhaft unterfordert fühlen. Es gibt einen Zusammenhang zwischen den Fähigkeiten eines Menschen, den Anforderungen und seines Gesundheitszustandes. In vielen Unternehmen werden …
Read More »Weitere Spezialisierung im Diakonie Klinikum Bethesda Freudenberg
Verpflichtung von Chefarzt Dr. Rainer Grübener bringt medizinische Kompetenz ins Siegerland zurück Verwurzelt im Siegerland, vernetzt in der Branche und als Spezialist eine anerkannte Größe auf dem Gebiet, das der Träger noch ausbauen wollte: Die Verpflichtung von Chefarzt Dr. Rainer Grübener als neuen Leiter der Inneren Medizin im Krankenhaus Bethesda in Freudenberg sieht das Diakonie Klinikum als Glücksfall an. Am …
Read More »Nicht tot! Homöopathie wirkt
Die Wirksamkeit der Homöopathie ist seit über 200 Jahren dokumentiert und durch zahlreiche Studien belegt. Homöopathische Arzneimittel werden von über 7.000 Ärzten in Deutschland erfolgreich eingesetzt. Die Ärzte, es sind zumeist Fachärzte, verfügen über die Zusatzbezeichnung Homöopathie oder über das Homöopathie-Diplom des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte. Die guten Therapieerfolge werden von den Patienten in zahlreichen Umfragen bestätigt. Doch warum homöopathische …
Read More »Tipps für Eltern zur Erkältungszeit
Hilfreiche Infos des Chefarztes der DRK-Kinderklinik Siegen zum Beginn der Erkältungszeit Pünktlich mit dem Herbstanfang ist es wieder soweit. Die Nase trieft, der Hals kratzt, der Kopf schmerzt,… Erkältungs- und Grippezeit. Auch die Belegung in der Siegener Kinderklinik geht nun schon wieder hoch. Der Chefarzt und ärztliche Direktor der DRK-Kinderklinik Siegen, Professor Dr. Manfred Ballmann, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, …
Read More »24 Gesundheits- und Krankenpflegeschüler bestehen Examen
Nach drei abwechslungsreichen Ausbildungsjahren mit über 2500 praktischen und 2100 theoretischen Stunden haben 24 Schüler der Krankenpflegeschule der Diakonie in Südwestfalen am Diakonie Klinikum Jung-Stilling ihr Examen bestanden. Die zukünftigen Gesundheits- und Krankenpfleger nahmen ihre teilweise sehr guten Prüfungsergebnisse von der Prüfungsvorsitzenden Dr. Petra Billich vom Amt Fachservice Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Siegen-Wittgenstein entgegen. „Mit der praxisorientierten Ausbildung haben …
Read More »Übergewicht erhöht Arthrose-Risiko
Jeder zweite Deutsche ist übergewichtig. Das belastet neben dem Herz und dem Kreislaufsystem vor allem die Gelenke, insbesondere das Kniegelenk. Wer zu viele Kilos auf die Waage bringt, erhöht sein Risiko deutlich, bereits im mittleren Alter an Arthrose zu erkranken. Häufig hilft dann nur noch ein künstliches Gelenk. Orthopäden und Unfallchirurgen raten daher dazu, Übergewichtige über Gelenkprobleme frühzeitig aufzuklären und …
Read More »Fehlbildungen im Gesicht – von Geburt an gut versorgt
Früher mussten Kinder lange mit Fehlbildungen im Gesicht leben. Heute gibt es Methoden, diese Krankheitsbilder schon frühzeitig zu korrigieren. Wenn die embryonale Entwicklung in der Frühschwangerschaft gestört ist, können diese Fehlbildungen die Folge sein. Für Betroffene hat dies mehrere Belastungen zur Folge. Einerseits sind psychosoziale Auswirkungen für die Kinder zu verzeichnen. Andererseits haben sie gesundheitliche Probleme: mit der Atmung, der …
Read More »Tag der Zahngesundheit – 25.09.2014
Was muss man bei Kindern im Hinblick auf deren Zahngesundheit beachten? Während sich der Zahnstatus bei Erwachsenen in den letzten Jahren verbessert hat, sieht es bei den Kindern gar nicht so gut aus. Nach verschiedenen Studien der letzten Jahre ist die Karies nach wie vor eine der häufigsten Erkrankung im Kindesalter. Unglaubliche mehr als 50 Millionen Schulstunden werden jährlich aufgrund …
Read More »Das Risiko von schweren Krankheiten auch selbst verringern
Professor Dr. Joachim Labenz sprach über Chancen und Herausforderungen von nachhaltiger Medizin Sich pro Woche dreimal eine halbe Stunde möglichst draußen an der frischen Luft etwas bewegen, ein wenig gesünder ernähren und generell mehr Verantwortung für seinen Körper übernehmen – es ist für Menschen eigentlich gar nicht so schwer, das Risiko von Krankheiten zu verringern. Das betonte Professor Dr. Joachim …
Read More »