Kundencenter in Siegen-Mitte und Siegen-Weidenau werden zusammen gelegt Siegen. Die AOK NordWest legt ihre beiden Kundencenter in Siegen-Mitte und Siegen-Weidenau am 31. März zusammen. Die rund 47.000 Versicherten werden ab 1. April dann ausschließlich im AOK-Kundencenter in der Frankfurter Straße 2 in Siegen-Mitte betreut. AOK-Serviceregionsleiter Dirk Schneider kündigte an, dass die AOK darüber hinaus ihre digitalen Kommunikationskanäle weiter ausbauen …
Read More »GSI
Keuchhusten im Kreis Siegen-Wittgenstein
Infektionsfälle gestiegen „Auffrischimpfung für Erwachsene nicht vernachlässigen“ Kreis Siegen-Wittgenstein (14.03.2019). Im Kreis Siegen-Wittgenstein ist die Anzahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Keuchhustenfälle im Jahr 2018 gestiegen. Insgesamt wurden 60 Infektionsfälle gemeldet, in 2017 waren es noch 43. Das teilte heute die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit. „Aufgrund dieser Entwicklung raten wir, unbedingt …
Read More »Mit Robotik und Strahlen gegen Prostatakrebs
Symposium 160 Besucher kamen zum 15. Prostata-Symposium ins „Haus der Siegerländer Wirtschaft“ Siegen. Wird Prostatakrebs diagnostiziert, folgt die Frage nach der entsprechenden Behandlung. Wie Betroffenen heutzutage schonend und präzise mit robotergestützen Operationsverfahren und Strahlentherapien geholfen werden kann, hat 160 Besucher zum 15. Siegener Prostata-Symposium ins „Haus der Siegerländer Wirtschaft“ gelockt. Sie nutzten die Gelegenheit, Vorträgen zu lauschen und ließen sich …
Read More »Rückenschmerzen verursachen im Kreis Siegen-Wittgenstein fast 54.000 Ausfalltage
Tag der Rückengesundheit am 15. März AOK-Tipp: Die Rückenmuskulatur stärken und in Bewegung bleiben Kreis Siegen-Wittgenstein. Muskel- und Skeletterkrankungen sind weiterhin die Volkskrankheit Nummer eins. Sie verursachten 2017 unter allen Krankheitsarten die meisten Arbeitsunfähigkeitstage im Kreis Siegen- Wittgenstein. Mit 23,1 Prozent lag deren Anteil an den gesamten Fehltagen der AOK-Mitglieder an erster Stelle. Alleine Rückenschmerzen verursachten dabei 53.719 Ausfalltage. Darauf …
Read More »Zum Start der Pollensaison: Viele Menschen reagieren kreuzweise allergisch
Kreuzallergie Blick auf die Zutatenliste von Lebensmitteln werfen Die Pollen fliegen wieder. Und damit brechen für Allergiker wieder harte Zeiten an. Sie leiden unter Niesattacken, Schnupfen, tränenden und roten Augen bis hin zu Atemaussetzern. Aber nicht nur das: Zusätzlich bereitet vielen Pollenallergikern der Genuss bestimmter Obst- und Gemüsesorten Probleme. Lippen, Zunge und Mundschleimhaut kribbeln, röten sich und schwellen an. …
Read More »Prostatakrebs: Infoveranstaltung für Patienten und Ärzte
Krebserkrankung 15. Siegener Symposium am Samstag, 9. März, im „Haus der Siegerländer Wirtschaft“ Siegen. Mit rund 65 000 Neuerkrankungen pro Jahr ist das Prostatakarzinom derzeit die häufigste Krebserkrankung des Mannes in Deutschland. An den Folgen sterben jährlich rund 12 000 Betroffene. Um über die Vorsorge, Heilungschancen und moderne Therapieformen aufzuklären, findet am Samstag, 9. März, im „Haus der …
Read More »Damit beim Notkaiserschnitt jeder Handgriff sicher sitzt
Er ist unvorhersehbar, kommt selten vor, doch wenn er sein muss, ist eine perfekte Zusammenarbeit wichtig: ein Notkaiserschnitt. In der Geburtshilfe des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen streben die medizinischen Fachkräfte stets eine natürliche Geburt an. Um jedoch auch in Notfällen routiniert zu handeln, schnell zu reagieren und die erforderlichen Handgriffe optimal durchzuführen, hat das Personal ein Notkaiserschnitt-Simulationstraining absolviert. Mit …
Read More »AOK zahlte 2017 rund 3,5 Millionen Euro für Zahnersatz
Zahnersatzleistungen Frauen erhalten häufiger Zahnersatz als Männer im Kreis Siegen-Wittgenstein Im Kreis Siegen-Wittgenstein erhielten im Jahr 2017 rund 25 Prozent mehr Frauen als Männer Zahnersatz. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. Für Kronen, Brücken oder Prothesen zahlte allein die AOK NordWest für ihre Versicherten im Kreis Siegen-Wittgenstein rund 3,5 Millionen Euro. Insgesamt erhielten 8.092 AOK-Versicherte Zahnersatzleistungen, …
Read More »Genussvolle Ernährung trotz Dysphagie
Workshop Infos für Betroffene, Angehörige und Therapeuten Dysphagien oder auch Schluckstörungen haben vielfältige Ursachen. Sie können akut nach einem Ereignis, z.B. einem Schlaganfall, auftreten, sich schleichend entwickeln bei einer fortschreitend verlaufenden Erkrankung, wie Morbus Parkinson oder ALS, aber auch im Alter zum Problem werden. Welche Ursache auch immer der Grund für die Schluckstörung ist, die daraus resultierenden Folgen sind für …
Read More »Mittendrin im medialen Umbruch
„Siegener Forum Gesundheit“ Smartphone-Nutzung in Familien stand im Fokus Siegen. Ein kleiner Junge, vielleicht drei Jahre alt, liegt auf dem Bauch und betrachtet gebannt den Bildschirm eines Smartphones. Bunte Bilder sind darauf zu sehen. Ein Auto jagt durch eine virtuelle Straße. Die Szene wechselt. Jetzt ist der Papa mit dabei. Das Kind auf dem Schoß, wird zusammen eine Porträtaufnahme – …
Read More »