Chefarzt des Weidenauer Kreisklinikums gibt im Buch „Stressmedizin: Beratung, Vorbeugung, Behandlung“ wichtige Tipps zu stressbedingten Krankheitsbildern wie dem Burn-out-Syndrom Stress wird von der WHO als eine der größten Bedrohungen der Neuzeit angesehen. 2011 erschien der Gesundheitsreport der DAK, der alarmierte: Die Krankenkasse stellte für das Jahr 2010 bei ihren Versicherten eine Zunahme der Krankheitstage wegen psychischer Leiden um 13,5 % …
Read More »GSI
15. November: Ein Tag, an dem sich alles um die ganz Kleinen dreht
Frühchengruppe „Klitzeklein“ der DRK-Kinderklinik Siegen lädt „Frühgeborene“ und ihre Eltern zum 5. Tag der Frühgeborenen am 15. November 2014 auf den Wellersberg ein. Im Perinatalzentrum Level 1 der DRK-Kinderklinik Siegen wurden 2013 56 Kinder mit einem Gewicht von unter 1.500 Gramm versorgt, in den letzten 5 Jahren insgesamt 318. Frühgeborene sind von ihrem ersten Lebenstag an kleine Überlebenskünstler. Diejenigen Kinder, …
Read More »AOK stellt neues Verzeichnis der Gesundheitspartner vor
Kreisgebiet. Wie oft ist man auf der Suche nach dem richtigen Arzt, der nächsten Apotheke oder dem am schnellsten erreichbaren Krankenhaus? Vielen Patienten geht das so, weshalb die AOK nun zwei neue Verzeichnisse mit den aktuellsten Anschriften und Telefonnummern ihrer Gesundheitspartner für den Kreis Siegen-Wittgenstein sowie für den Kreis Olpe herausgebracht hat. In diesen nützlichen Helfern finden sich neben insgesamt …
Read More »Neue Schmerzklinik an der HELIOS Klinik Attendorn
Chronische Schmerzen gezielt behandeln HELIOS Klinik Attendorn bietet jetzt die Multimodale Schmerztherapie in Form einer stationären Behandlung an. Damit wird ein neues Angebot für alle Patienten mit chronischen Schmerzen geschaffen, das in der Region bisher neu ist. Die Leitung der neuen Abteilung übernimmt Frank Dreber, Facharzt für Anästhesie und spezielle Schmerztherapie. Nach mehrjähriger Planung hat er ein multiprofessionelles Team für …
Read More Ȁngste abbauen
Die Deutsche Herzstiftung hat Herzrhythmusstörungen zum Thema der Herzwochen 2014 gewählt, die unter dem Motto „Aus dem Takt – Herzrhythmusstörungen“ stehen und bundesweit im November stattfinden. Die wahrscheinlich größte Veranstaltung in dieser Zeit findet am 22. November von 9 – 14 Uhr in der Siegerlandhalle statt. Wenn das Herz unregelmäßig schlägt, können Anstrengung, Aufregung oder Verliebtheit daran schuld sein. Manchmal …
Read More »Aus dem Takt
Die Kardiologie im St. Marien-Krankenhaus Siegen ist die größte im Dreiländereck von Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz. Prof. Dr. med. Michael Buerke ist Chefarzt der Medizinischen Klinik II, zu der die Kardiologie gehört. Zum Siegener Herz-Tag hat die Redaktion ihm Fragen zum Thema Herz-Rhythmus-Störungen gestellt: Herr Prof. Dr. Buerke, welche Diagnose- und Therapiemöglichkeiten können Patienten Ihrer Kardiologie erwarten? Prof. Michael Buerke: …
Read More »Praxis für Innere Medizin startet im Ambulanten Zentrum Albertus Magnus
Im Ambulanten Zentrum Albertus Magnus startete nun die Praxis für Innere Medizin von Dr. med. Philipp Kneppe ihren Betrieb. Die Praxis ist Bestandteil des medizinischen Versorgungszentrums am St. Marien-Krankenhaus Siegen, das damit insbesondere seine Schwerpunkte in den Bereichen Diabetologie und Gastroenterologie stärkt. „Durch die Qualifikation unserer Mitarbeiter und die großzügigen räumlichen Voraussetzungen können wir die Beratung, Schulung und Behandlung von …
Read More »Rathäuser Weidenau und Geisweid: Defibrillatoren für Herznotfälle installiert
Ab sofort steht in den Rathäusern Weidenau und Geisweid je ein mobiler Defibrillator für den Einsatz bei Herznotfällen bereit. Beide Geräte sind jeweils im Erdgeschoss zu finden: im Rathaus Weidenau im Treppenhaus und im Wartebereich des Bürgerbüros Geisweid. Das Unternehmen RWE Deutschland stellt die zwei Defibrillatoren der Stadt Siegen kostenlos zur Verfügung. Weitere Geräte befinden sich im Rathaus Siegen, in …
Read More »Siegerländer Einklang
Drei große Siegerländer Krankenhausträger – das St. Marien-Krankenhaus Siegen, das Kreisklinikum Siegen und die DRK-Kinderklinik – haben jetzt das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen GmbH (BIGS) als neue Ausbildungsinstitution gegründet. Rund 275 Auszubildende werden nach Fertigstellung eines Neubaus am Siegener Wellersberg im Berufsfeld der der Gesundheits- und Kranken- sowie Kinderkrankenpflege aus- und weitergebildet. Weitere 75 neue Ausbildungsplätze entstehen durch die Etablierung …
Read More »Beim Schlaganfall zählt jede Minute
Halbseitige Lähmung oder ein herabhängendes Augenlid – Anzeichen für einen Schlaganfall (Apoplex). Bundesweit erleiden ihn jedes Jahr rund 270.000 Menschen. Er ist der häufigste Grund für Behinderungen im Alter und nach Angaben der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Wer Zeuge eines Schlaganfalls wird, sollte sofort den Notruf wählen. Jede Minute zählt, um Folgeschäden zu verhindern“ Kommt es …
Read More »