AOK-Beschäftigte spenden 1.100 Euro Kreuztal. Von Lennestadt bis Freudenberg und von Bad Laasphe bis Burbach bittet der Personalrat der Siegener AOK-Regionaldirektion die Kolleginnen und Kollegen einmal jährlich um eine Spende für den guten Zweck. Und immer wird eine örtliche Institution mit dem Geld unterstützt. In diesem Jahr konnte Rüdiger Schmidt, Rettungsdienstleiter im DRK Kreisverband, die Spende in Höhe von 1.100 …
Read More »Allgemein
Bahn frei für die Sicherheit!
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es auf jede Sekunde an. Sind Sanitäter und Rettungskräfte schnell genug bei den Verunglückten, können sie rechtzeitig die erforderlichen Notfallmaßnahmen einleiten und so die Verletzten vor Schlimmerem bewahren, eventuell sogar ihr Leben retten. Deshalb schreibt § 38 der Straßenverkehrsordnung vor, dass Einsatzfahrzeugen mit eingeschaltetem Blaulicht und Signalhorn sofort die Bahn freizumachen ist. Was viele …
Read More »Selbstgemacht: Zwölf Millionen Spezialrezepturen
Im Jahr 2014 haben die öffentlichen Apotheken zwölf Millionen Rezepturen für Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hergestellt. Das ermittelte das Deutsche Arzneiprüfungsinstitut durch die Auswertung von Verordnungen. Der Großteil der maßgefertigten Medikamente entfiel 2014 auf so genannte allgemeine Rezepturen (7,5 Mio. Arzneimittel), z.B. Kapseln oder Salben. Jede Apotheke kann solche allgemeinen Rezepturen herstellen. Davon abgegrenzt werden so genannte Spezialrezepturen, z.B. …
Read More »Zwölf Fahrradhelme getestet
Achtmal „gut“, viermal „befriedigend“: Das ist das Ergebnis des aktuellen Fahrradhelmtests des ADAC, bei dem zwölf Modelle für Erwachsene in den Kriterien Unfallschutz, Komfort und Sichtbarkeit überprüft wurden. Testsieger ist der Helm „Certus K-Star“ von KED, der beste Bewertungen mit einem niedrigen Kaufpreis vereint. Ein guter Helm bietet Schutz, angenehme Trageigenschaften und eine einfache Handhabung. Wichtig ist im Falle eines …
Read More »Flüchtlingen helfen und Einheimischen Ängste nehmen
Siegener Forum Soziales: Vertreter aus Kirche, Politik und Gesellschaft diskutierten in der Martinikirche – Pfarrer ist stolz auf Burbacher Siegen. Flüchtlingen helfen, Nächstenliebe leben, eine echte Willkommenkultur schaffen, aber auch Einheimischen ihre Ängste nehmen – dafür braucht es mehr als gutgemeinte Worte. Darüber waren sich Politiker, Kirchenvertreter und sozialpolitische Akteure beim Siegener Forum Soziales in der vollbesetzten Martinikirche einig. Unter …
Read More »Werte schaffen
Klare Aussagen für den Standort Südwestfalen: 20.000 Arbeitsplätze sind direkt abhängig von der Entwicklung der Kliniken in der Region. Dabei erwirtschaften diese über eine Milliarde Euro, die – anders als in anderen Branchen – meist in der Region verbleiben. Die regionale Wertschöpfung ist damit, neben der Daseinsvorsorge, ein weiterer wichtiger Effekt für die Weiterentwicklung der medizinischen Infrastruktur. Jetzt veröffentlichte der …
Read More »„Gimme that!“
Großes Thunderbike Charity-Open-Air-Festival am 1. August 2015 mit The BossHoss zum Finale der diesjährigen „Spendenaktion Motorrad“ Die Zukunftsfähigkeit zahlreicher deutscher Krankenhäuser ist von chronischer Unterfinanzierung bedroht, denn für viele Therapien stellt das Finanzierungssystem mit seinen Fallpauschalen kaum noch ausreichend Mittel bereit. Auch die DRK-Kinderklinik Siegen leidet in den letzten Jahren zunehmend unter dem massiven Kostendruck. „Aber für den Erhalt der …
Read More »ADAC: Was beim Verbandskasten jetzt wichtig ist
Seit Jahresbeginn dürfen nur noch Kfz-Verbandskästen nach neuer DIN-Norm, die bereits seit 2014 gilt, verkauft werden. Dabei wurden einige Artikel aus dem Erste-Hilfe-Set gestrichen, andere kamen hinzu. Für den Autofahrer ist es wichtig, das Verfallsdatum des Notfall-Equipments zu überprüfen: Alte Verbandskästen dürfen noch bis zum Erreichen ihres Verfallsdatums verwendet werden. Wer keinen Verbandskasten mitführt, riskiert bei der Hauptuntersuchung einen sogenannten …
Read More »Gelacht oder nur genervt? Vom Umgang mit Aprilscherzen
„April, April“ – Wer diese Worte hört, wurde wohl gerade reingelegt. Warum wir am 1. April so gern Schabernack mit unseren Mitmenschen treiben und warum das sogar gesund ist, erklärt Prof. Dr. med. Ralf Nickel, Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an den HSK, Dr. Horst Schmidt Kliniken in Wiesbaden. „Einem Aprilscherz liegt nicht unbedingt die Absicht zugrunde, …
Read More »Siegerländer Unternehmer blickten nach Israel
Referenten von Keren Hayesod informierten bei Diakonie-Veranstaltung in Siegen über betriebliches Gesundheits- und Sozialmanagement Siegen. Dass beim betrieblichen Gesundheits- und Sozialmanagement für Siegerländer Unternehmer ein Blick über den deutschen Tellerrand durchaus erhellend sein kann, bewiesen zwei israelische Referenten von Kered Hayesod im Restaurant “Bariton” im Siegener Apollo-Theater. Veranstalter des Abends mit zwei Vorträgen aus der Reihe “Mehr U(u)nternehmen” waren die …
Read More »