GSI

Hitzegefahr für rund 27.500 Diabeteserkrankte im Kreis Siegen-Wittgenstein

Hohe Temperaturen können auch für die Gesundheit von chronisch Kranken bedeutsam sein Regelmäßiges Trinken über den gesamten Tag ist insbesondere für Diabeteserkrankte bei hohen Temperaturen wichtig, um den Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht zu halten. Foto: AOK/hfr. Der Sommer mit heißen Temperaturen kann zu medizinischen Notfällen führen. Das gilt besonders an Tagen mit Temperaturen über 30 Grad Celsius und Nächten, in denen …

Read More »

Harninkontinenz: Experten zeigen Behandlungsspektrum auf

Arzt-Patienten-Seminar im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen Klärten über die Diagnose- und Therapiemöglichkeiten bei Harninkontinenz auf (von links): Dr. Friederike Winter, Stomatherapeut Bernd Ginsberg, Dr. Peter Weib und Dr. Osama Shamia. Siegen. Jede zweite Frau und jeder zweite Mann entwickeln im Laufe des Lebens eine Harninkontinenz. Die Krankheit kann schmerzhaft sein – ist aber immer unangenehm. Nicht selten sind Depressionen …

Read More »

Klinikum Siegen zieht positive Bilanz aus Energiespar-Challenge

Über einen Zeitraum von sechs Monaten konnten rund 133.000 kWh Strom eingespart werden Initiator Michael Schmitt freut sich über den Erfolg der Challenge, der unter anderem durch die Umrüstung auf energieeffiziente LEDs erreicht wurde – Fotocredits: Klinikum Siegen Um in Zeiten knapper Energieressourcen einen Beitrag im Bereich des Energiesparens und Umweltschutzes zu leisten, startete das Klinikum Siegen im vergangenen November …

Read More »

Mit gesunden Füßen durch den Sommer

Fit, gesund und gut gelüftet Gerade im Sommer bietet es sich an, den so lange eingesperrten Füßen viel Freiheit zu gönnen und viel barfuß zu gehen, am Strand, im Garten, auf der Wiese. Barfußgehen stärkt Muskeln, Bänder und Gelenke und fördert die Durchblutung. Foto: AOK/hfr. Meistens sind sie in Schuhen versteckt und werden nicht beachtet, sogar als „Käsemauken“ oder „Quadratlatschen“ …

Read More »

AOK warnt vor möglichen Folgen bei Insektenstichen

844 ambulante Behandlungen in 2022 – bei anaphylaktischen Schock sofort Notruf absetzen Häufig sind es die Stiche von Bienen oder Wespen, die eine allergische Reaktion hervorrufen, wobei ein Bienenstich häufiger zu schweren Symptomen führt als ein Wespenstich. Foto: AOK/hfr. Mit dem Einzug des Sommers lauern Mücken, Wespen und andere Insekten jetzt überall im Kreis Siegen-Wittgenstein. Nach einem der mildesten Winter …

Read More »

Jobben in den Semester-Ferien

Worauf Arbeitgeber und Studierende achten müssen Vielerorts bessern viele Studierende in den Semesterferien ihr Einkommen auf. Foto: AOK/hfr Das Leben ist teurer geworden. Für viele Studierende sind die Semesterferien daher eine willkommene Gelegenheit, um Geld zu verdienen. Vielerorts jobben Studierende, um ihr Einkommen aufzubessern. Hierbei gilt: Dauert der Job nicht länger als drei Monate beziehungsweise 70 Arbeitstage im Kalenderjahr, handelt …

Read More »

Gut vorbereitet in den Urlaub

Auch an die Reiseapotheke und spezielle Impfungen denken Reisende sollten jetzt daran denken: Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist im Krankheitsfall wichtig für die Versorgung vor Ort. AOK/hfr. Endlich Urlaub und die schönste Zeit des Jahres gesund genießen. Eine gute Vorbereitung ist bei Reisen Gold wert, denn wer einmal unterwegs erkrankt ist, weiß die Vorteile einer guten Reiseapotheke zu schätzen. Sie …

Read More »

Notkaiserschnitt und mütterliche Reanimation: Im Notfall kommt es auf die Kommunikation an

Simulation im Kreißsaal: Schulung für das „Stilling“-Fachpersonal Im Ernstfall muss jeder Handgriff sitzen. Deshalb werden in der Klinik für Geburtshilfe am „Stilling“ mehrmals jährlich Simulationsübungen angeboten. Siegen. Er kommt selten vor, aber wenn im Kreißsaal entschieden wird, einen Notkaiserschnitt vorzunehmen, muss jeder Handgriff sitzen. Um auch im Fall der Fälle routiniert zu handeln, wurde in der Klinik für Geburtshilfe und …

Read More »

Vergiftungen im heimischen Garten

Kinder und Haustiere sind gefährdet Achtung: Von außen ist es ihnen nicht anzusehen, aber einige heimische Gartenpflanzen sind giftig und können somit lebensgefährlich sein – Kinder und Haustiere sind dabei besonders gefährdet. Foto: AOK/hfr. In den Gärten wird jetzt wieder ausgesät, gepflanzt, gezupft und gemäht. Die Gartensaison läuft mit den steigenden Temperaturen auf Hochtouren. Doch Achtung: Von außen ist es …

Read More »

Fast 1.300 Kleinkinder in NRW mit Verbrennungen im Krankenhaus

Gefahren lauern vor allem im Haushalt Anlässlich des Kindersicherheitstages am 10. Juni warnt die AOK NordWest vor Gefahren für Kleinkinder in den eigenen vier Wänden. Foto: AOK/hfr. In der eigenen Wohnung lauern zahlreiche Gefahrenquellen für Kinder. So wurden in Westfalen-Lippe im Jahr 2021 allein 1.281 Kleinkinder im Alter bis zu zehn Jahren mit Verbrennungen und Verbrühungen ins Krankenhaus eingewiesen. Das …

Read More »