Von 8 548 festangestellten Hebammen und Entbindungspflegern in Krankenhäusern waren 71,7 % im Jahr 2012 teilzeit- oder geringfügig beschäftigt. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen Hebammentages am 5. Mai 2014 mit. Die Zahl der im Krankenhaus festangestellten Hebammen und Entbindungspfleger ist seit 1991 um 29,1 % gestiegen. Zugleich hat der Anteil der in Teilzeit oder geringfügig Beschäftigten …
Read More »GSI
Diabetiker: Vorsicht am Steuer!
Rund jeder 13. Deutsche ist an Diabetes mellitus erkrankt. Die meisten Diabetiker können ungehindert Auto fahren – sofern sich keine Krankheitszeichen zeigen oder erwarten lassen. Zum Risiko im Straßenverkehr wird die Krankheit erst, wenn Nebenwirkungen oder Komplikationen auftreten oder die Behandlung unzureichend ist. Diabetes-Medikamente können Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Unruhe oder Aggressivität hervorrufen. Zusätzlich kann durch falsche Behandlung der Zuckerspiegel im …
Read More »RETTmobil 2014: Der BMW X5 xDrive30d als Notarzteinsatzfahrzeug
Die bereits zum 14. Mal stattfindende Veranstaltung gilt als europäische Leitmesse für Rettung und Mobilität und stellt damit eine wichtige Informationsplattform für Notärzte, Rettungsdienste und Feuerwehren sowie für Mitarbeiter von Behörden, Kommunen und Verbänden dar. Mehr als 450 Aussteller präsentieren in Fulda aktuelle Technologien und Entwicklungen für die Bereiche Rettungsdienst, technische Hilfeleistung sowie Brand- und Katastrophenschutz. Als ein führender Hersteller …
Read More »Geschwister frühzeitig mit ihrem frühgeborenen Bruder oder Schwester zusammen bringen
DRK-Kinderklinik erhält Förderpreis der Stiftung FamilienBande Zwischen zwei und drei Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland leben mit einem schwer chronisch erkrankten oder behinderten Geschwisterkind. Jede 5. Familie mit zwei oder mehr Kindern ist betroffen. Um den gesunden Geschwisterkindern und ihren Familien eine systematische, am Bedarf ausgerichtete und flächendeckende Unterstützung zu gewähren, lobt die Novartis Stiftung FamilienBande jedes Jahr einen …
Read More »„Nicht an der Schule verzweifeln“
Die Regionale Schulberatung bietet seit 40 Jahren Hilfe für Schüler, Eltern und Lehrkräfte Leon ist elf Jahre. Er besucht die vierte Klasse einer Siegener Grundschule. Leon ist ein cleveres Kind und eigentlich geht er auch gerne in die Schule. Zwar ist er in Deutsch schwach, doch Mathe macht er gerne … wenn nicht die Textaufgaben wären. Er leidet unter einer …
Read More »Ärztekammer bescheinigt Brustzentrum Siegen-Olpe erneut hohe Behandlungsqualität
Das Brustzentrum Siegen-Olpe mit den operativen Standorten Diakonie Klinikum Jung-Stilling und St. Marien-Krankenhaus in Siegen und dem St. Martinus-Hospital in Olpe hat das diesjährige Überwachungsaudit der Ärztekammer Westfalen-Lippe erfolgreich bestanden. Nach intensiver Prüfung durch einen unabhängigen Experten aus Münster bescheinigt die Ärztekammer dem Brustzentrum erneut eine erstklassige Qualität in der Behandlung von Patientinnen mit Brustkrebs. Einmal im Jahr müssen sich …
Read More »BMW Fit2Ride Trainingsprogramm: Mehr Spaß und Sicherheit beim Motorradfahren
Sicherheit beim Motorradfahren wächst nicht nur durch Weiterentwicklung der Fahrzeugtechnologie, der Fahrerausstattung und Fahrerausbildung, sondern hängt auch von der körperlichen Verfassung des Fahrers ab. Mit dem Fit2Ride Trainingsprogramm gibt BMW Motorrad jetzt erstmals Fitnessempfehlungen zur Verbesserung von Kraft, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit speziell für Motorradfahrer. Durch Ausführung des Fit2Ride Programms können die Reaktions- und Konzentrationsfähigkeit sowie die Balance und Körperkoordination …
Read More »Wie sich Herzpatienten vor einer Schwächung des Herzens schützen können: Neuer Aufklärungsfilm der Herzstiftung
Umfangreiche Interviews mit hochrangigen Herzspezialisten und vielen Tipps speziell für Menschen mit einer Herzschwäche Welche Therapie ist bei einer Herzschwäche nach neuestem Wissen ratsam? Sollten sich Betroffene tatsächlich schonen und worauf müssen Menschen mit einer Herzschwäche hinsichtlich Ernährung, Sexualität oder Urlaubsreisen achten? Wie schützt man sich vor einer Verschlechterung der Erkrankung? Antworten auf diese und viele weitere für den Verlauf …
Read More »Viele Angebote von Mai bis Oktober: Neue Ferienspaß-Broschüre erschienen!
Die Siegener Ferienspaß-Broschüre ist da! Auf 88 Seiten, im neuen „aufgeräumten“ Look und mit vielen Fotos, stellen das Jugendamt der Stadt Siegen und der Stadtjugendring e.V. als Kooperationspartner das umfangreiche Programm des „Ferienspaßes“ (Zeitraum: Mai bis Oktober 2014!) vor. Kinder und Jugendliche aus dem Stadtgebiet Siegen finden in der Broschüre eine große Auswahl an interessanten Tagesangeboten, mehrtägigen Aktionen und Freizeiten, …
Read More »Aktion „Siegener Naturprofi“: Anmeldungen starten am 6. Mai!
Am 12. Mai 2014 beginnt die Umweltabteilung der Stadt Siegen wieder ihre Aktion „Siegener Naturprofi“ und lädt damit Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren auf Entdeckungstour in die heimische Natur ein. Anmelden kann man sich ab Dienstag, den 6. Mai 2014. In diesem Jahr beinhaltet das Programm wieder beliebte Touren, wie z.B. erlebnispädagogische Expeditionen auf den Spuren von …
Read More »