Kliniken & MVZ & Praxen

Nachfolge angetreten

Kreisklinikum Siegen hat mit Privat‐Dozent Dr. Zoremba neuen Chefarzt der seit 50 Jahren bestehenden Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin Mit dem erfahrenen Privat‐Dozenten Dr. Martin Zoremba, konnte Geschäftsführer Bertram Müller nun einen kompetenten Nachfolger für den in den Ruhestand ausscheidenden Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin, Dr. Ulrich Nordmeyer, vorstellen. Bei Dr. Nordmeyer, der nach …

Read More »

Bunter Kreis Siegen dank G-P-Stiftung mobil

Nachsorge-Team der DRK-Kinderklinik Siegen erhält Fahrzeug für die Betreuung schwer kranker Kinder und ihrer Familien In unserer Region erkranken oder verunglücken jährlich rund 1.000 Kinder unter 18 Jahren schwer, dazu kommen fast 750 Früh- und Risikogeborene. Die Verbesserung der neonatologischen und pädiatrischen Behandlungsmöglichkeiten, Möglichkeiten der häuslichen Pflege, die Entwicklung in der Medizintechnik und die Senkung von Nebenwirkungen und Spätfolgen, verbesserten …

Read More »

Neuer Kernspintomograph liefert hochaufgelöste Bilder vom Gehirn

Knappschaftskrankenhaus nimmt 3-Tesla-MRT in Betrieb Feinste Hirnstrukturen und Nervenbahnen in einer hohen Bildqualität wiedergeben: Das kann der neue Kernspintomograph, den das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum jetzt in Betrieb genommen hat. Dank einer Magnetfeldstärke von drei Tesla liefert das Großgerät äußerst detail- und kontrastreiche Bilder und das bei einer verkürzten Untersuchungszeit. Schwerpunktmäßig profitieren davon Patienten mit Erkrankungen des Gehirns, die innerhalb des …

Read More »

Ihre Hilfe ist gern gesehen

Kreisklinikum sucht weitere „Lotsen“ für den Besuchsdienst Ein großes Klinikum mit neuem Bettenhaus, unzähligen Fachabteilungen in den unterschiedlichen Gebäudekomplexen, viele Ein- und Ausgänge,… da kann man schon mal ins Grübeln geraten, wo man denn jetzt hin muss. Natürlich ist man sich seitens der Klinik darüber klar, dass die Notwendigkeit besteht, Patienten und Besuchern schnell weiterzuhelfen. Deshalb möchte der ehrenamtlichen Besuchsdienst …

Read More »

Diabetes-Zentrum etabliert

Diabetes ist die Volkskrankheit Nr. 1 in Deutschland. Über sechs Millionen Menschen sind betroffen. Sie brauchen fachübergreifende Behandlung in spezialisierten Zentren, Kliniken oder Praxen. Um eine qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten, zertifiziert die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) die Einrichtungen, die hohe definierte Anforderungen erfüllen. Die Praxis für Innere Medizin von Dr. med. Philipp Kneppe des MVZ am St. Marien-Krankenhaus Siegen …

Read More »

Darmchirurgie des Siegener Kreisklinikums rezertifiziert

Allgemeinchirurgie des Kreisklinikums Siegen kann Rezertifizierung als Darmzentrum für die Region erfolgreich abschließen Mit rund 2.500 Behandlungen jährlich ist die allgemeinchirurgische Klinik des Kreisklinikums Siegen unter Leitung von Chefarzt Dr. Thomas Gehrke eines der leistungsfähigsten chirurgischen Zentren der Region. Der hohe Qualitätsstandard in diesem Bereich wird kontinuierlich durch ausführliche interne sowie ergänzende externe Qualitätssicherungsverfahr en gewährleistet. Die Allgemeinchirurgische Klinik wurde …

Read More »

Keimen keine Chance geben

Hygiene-Ausstellung bis 30. November im Foyer des Diakonie Klinikums Jung-Stilling Siegen. Am Eingang des Diakonie Klinikums Jung-Stillling findet bis zum 30. November unter dem Motto „Gemeinsam Gesundheit schützen. Keine Keime. Keine Chance für multiresistente Erreger“ eine Ausstellung für Patienten und Besucher statt. Das Krankenhaus nimmt damit teil an einer landesweiten Hygiene-Initiative der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW). Ziel ist es zu zeigen, …

Read More »

Auszeichnung für Kreisklinikum Siegen

Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) zeichnet Kreisklinikum Siegen als eine von 11 Kliniken in NRW aus Siegener Kreisklinikum bietet Patienten mit Nebendiagnose Diabetes speziell abgestimmte Versorgung während des Aufenthaltes und wird dafür ausgezeichnet Jährlich werden etwa zwei Millionen Diabetespatienten in einer Klinik behandelt. Sie wollen sicher sein, dass ihre Grunderkrankung kompetent berücksichtigt wird, auch wenn sie sich etwa wegen eines Eingriffs …

Read More »

Modernes Videolaryngoskop gespendet

Förderverein unterstützt Anästhesie- und Notfallmedizin im Krankenhaus Bethesda Freudenberg. Wenn es um das Retten von Leben und die Sicherheit von Patienten geht, sind Ärzte und Pflegekräfte der Anästhesie-, Intensiv- und Rettungsmedizin im Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg jetzt noch besser ausgestattet. Der Förderverein des Krankenhauses hat dem medizinischen Team ein Videolaryngoskop gespendet – ein wichtiges Hilfsmittel, das beim Einführen eines Beatmungsschlauchs …

Read More »

Hospiz Siegerland baut Angebot aus

 Krankenkassen genehmigen Erweiterung von acht auf zehn Betten – Mehr Spenden nötig Siegen. Mehr Raum für menschliche Zuwendung und Begleitung: Das Evangelische Hospiz Siegerland erweitert seine Kapazität künftig von acht auf zehn Betten. Das hat der Verbund der Krankenkassen jetzt genehmigt. Platz ist vorhanden: Beim Hospizneubau 2012 am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in der Wichernstraße wurde bereits Raum für zehn Betten …

Read More »