Neu: Der Vorsorg-O-Mat unterstützt bei der Planung der eigenen Krebsvorsorge Wenn Krebs frühzeitig erkannt wird, bestehen gute Heilungschancen. Daher sollten Frauen und Männer im Kreis Siegen-Wittgenstein die Chance der frühen Diagnostik nutzen. Foto: AOK/hfr. Die Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein gehen nach wie vor viel zu selten zur Krebsvorsorge. Nur 18,7 Prozent der Männer über 45 Jahre und 38,2 Prozent der …
Read More »Tag Archives: Gesundheit
Was Bewegung bei depressiven Symptomen bewirken kann
Körperlich aktiv werden – Sport auch im Winter Jährlich leiden 7,5 Millionen Erwachsene in Deutschland an Depressionen. Experten empfehlen, körperlich aktiv zu werden, um depressive Beschwerden zu lindern. Foto: AOK/hfr. Depressive Erkrankungen können jeden treffen. Das Krankheitsbild ist auch in Deutschland weit verbreitet. Nach Angaben des Wissenschaftlichen Instituts der Ortkrankenkassen (WIdO) erkranken allein in Nordrhein-Westfalen jährlich 1,69 Millionen Erwachsene (9,5 …
Read More »Achtsam im Advent
Mit innerer Balance durch die Vorweihnachtszeit Auch im Kreis Siegen-Wittgenstein sollten sich die Menschen die Vorweihnachtszeit nicht mit zu vielen Pflichtterminen und Aufgaben vollpacken und stattdessen für genügend entspannte Ausgleiche sorgen. Foto: AOK/hfr. Adventszeit – auch im Kreis Siegen-Wittgenstein brennen die Kerzen und es wird gewartet. Advent ist vom Lateinischen „adventus“ abgeleitet und heißt „Ankunft“. Wir warten auf das Weihnachtsfest, …
Read More »Alles sofort erledigen? Das kann schnell im Burnout enden
AOK-Online-Programm hilft, auch im Kreis Siegen-Wittgenstein den Druck rauszunehmen Ständig und überall erreichbar: Handys, Tablets machen es möglich. Auch das kann jedoch dazu führen, dass nur noch das schnelle Erledigen zählt. Das können Stressauslöser sein. Foto: AOK/hfr. „Was Du heute kannst verschieben, kann auch noch bis morgen liegen“ – wer hat nicht schon mal die ungeliebte Steuererklärung oder das Lernen …
Read More »Schadstoffe in der Luft belasten auch im Kreis Siegen-Wittgenstein die Gesundheit
Luftverschmutzung kostet Lebenszeit: In Deutschland sterben jährlich mehr als 100.000 Menschen wegen gesundheitsgefährdender Luftschadstoffe wie Feinstaub, Ozon, Stickstoffdioxid und Schwefeldioxid vorzeitig – ihre Lebensdauer verkürzt sich im Schnitt um 2,4 Jahre. Foto: AOK/hfr. Menschen mit Atemwegserkrankungen sind besonders gefährdet Luftverschmutzung kostet Lebenszeit: In Deutschland sterben nach Angaben der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie jährlich mehr als 100.000 Menschen wegen gesundheitsgefährdender Luftschadstoffe …
Read More »Herzwoche des Diakonie Klinikums lässt keine Fragen offen
Telefonaktion, Vorträge, Videos: Kardiologen geben ausführlich Rat zu „Vorhofflimmern“ In Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung, vertreten vom ehrenamtlichen Beauftragten Günter Nöll (3. von links), fanden neben den digitalen Info-Möglichkeiten auch medizinische Vorträge im Siegener Lÿz statt. Als klinische Experten für die Gäste vor Ort waren (von links) Dr. Ritvan Chasan, Dr. Kay-Felix Weipert, PD Dr. Damir Erkapic, Prof. Dr. Dursun …
Read More »Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Infoabend im Familienzentrum „Kinder(t)räume“ an der Hengsbachstraße Erste Hilfe bei Kindernotfällen: Dies war Thema im Familienzentrum „Kinder(t)räume“. Siegen. Ob Fieber, Hustenanfälle oder Durchfall: Viele Eltern sind sich unsicher, wann es Zeit wird mit dem Nachwuchs einen Arzt auszusuchen. Beim Infoabend „Erste Hilfe am Kind“ gab die Pädiaterin Kseniya Bryleva im Siegener Familienzentrum „Kinder(t)räume“ an der Hengsbachstraße den rund 25 Interessierten …
Read More »Energiesparen kontra Legionellen
AOK warnt vor unsichtbarer Gefahr im Wasser Durch das Einatmen von Legionellen belasteten feinen Wassertröpfchen, wie sie zum Beispiel beim Duschen entstehen, können die Legionellen in die Atemwege und bis in die Lunge gelangen und eine Infektion auslösen. AOK/hfr. Aufgrund der aktuell stark steigenden Energiekosten gehen immer mehr Verbraucher auch im Kreis Siegen-Wittgenstein dazu über, nicht nur die Temperatur ihrer …
Read More »Wettbewerb ‚Be Smart – Don’t Start‘ startet wieder
Schulklassen aus demKreis Siegen-Wittgenstein können sich noch bis zum 12. November für das Nichtrauchen entscheiden Noch bis zum 12. November sollten sich Schulklassen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein für das Nichtrauchen entscheiden und sich online zum Nichtraucherwettbewerb ‚Be Smart – Don’t Start‘ anmelden. Foto: AOK/hfr Bis zum 12. November sollten sich Schulklassen aus demKreis Siegen-Wittgenstein noch zum bundesweiten Nichtraucherwettbewerb ‚Be Smart – …
Read More »Die längste Nacht steht bevor
Zeitumstellung am 30. Oktober bringt für viele einen anderen Schlafrhythmus mit sich Die längste Nacht im Kreis Siegen-Wittgenstein steht bevor: Die Uhr wird am 30. Oktober um drei Uhr um eine Stunde zurückgestellt. Foto: AOK/hfr. Die längste Nacht des Jahres steht den Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein vom 29. auf den 30. Oktober bevor. Dann werden die Uhren wieder eine Stunde …
Read More »