Nahezu jeder dritte 45- bis 67-Jährige in Deutschland ist von Arthrose betroffen; bei den über 65-Jährigen ist es bereits jeder zweite. Betroffene haben oft anfangs große Schmerzen, vor allem, wenn sie sich bewegen. Sie sind verunsichert, wie stark sie ihre Gelenke noch belasten dürfen und bewegen sich deshalb immer seltener. Dabei lindert regelmäßige Bewegung die Krankheitszeichen der Arthrose und verlangsamt …
Read More »Tag Archives: Gesundheit
Im Notfall schnell und richtig handeln
Im August startet im St. Josefs-Hospital eine neue Veranstaltungsreihe mit dem Ziel, Patienten, Interessierte und junge Familien gezielt zu informieren. Bereits in den vergangenen Jahren informierten Chef- und Oberärzte des Altenhundemer Krankenhauses Patienten, Interessierte und junge Familien zu medizinischen Themen. So konnten zum Tag der offenen Tür zahlreiche Besucher im Konferenzraum zum Vortragstag begrüßt werden. Im zweiten Halbjahr startet jetzt …
Read More »Auf Schlacke gebaut
In Netphen wurde eine ganze Siedlung auf einer ehemaligen Schlackehalde errichtet. Der Grund ist stark mit Blei verseucht und Früchte aus den Gärten sind ungenießbar. Anwohner klagen über massive gesundheitliche Folgen, und eine Familie hat nun nach acht Jahren Recht vor Gericht erhalten. Das Gesundheitsportal doqtor möchte sich dem Thema aus Gesundheitssicht nähern: Blei schädigt bereits in geringer Konzentration die …
Read More »„Ich habe Rücken“ – was tun?
Häufiges und langes Sitzen, wenig oder gar keine Bewegung – für Rückenspezialisten südwestfälischer Kliniken ursächlich für die hohe Zahl der Menschen, die an „Rücken“ leiden: Circa 80 Prozent der Menschen haben in ihrem Leben Probleme mit der Wirbelsäule. Abgesehen von anlagebedingten Erkrankungen sind Rückenschmerzen regelmäßig ein individuell verschuldetes Problem, das mit dem Lebensstil zusammenhängt. So verkümmern durch die einseitige Belastung …
Read More »Kind & Übergewicht – Stillen ist die beste Prävention
Schwangerschaft, Geburt und die unmittelbare Zeit danach sind die kritischsten Zeiten im Leben eines Menschen im Hinblick auf die spätere Gesundheit oder Krankheitsdisposition. Zunehmend stellt sich die Frage nach der fetalen Programmierung in Bezug auf Zivilisationskrankheiten wie Diabetes oder Adipositas. Ein wachsendes Forschungsfeld beschäftigt sich mit der Frage, wie das Milieu innerhalb der Gebärmutter während der Schwangerschaft den Fötus nicht …
Read More »Robin Williams erstickt – Tod schockiert Fans
Seit Jahren kämpfte Robin Williams gegen Alkohol und Depressionen. Jetzt ist der Schauspieler im Alter von 63 Jahren gestorben. Nach ersten Erkenntnissen der Gerichtsmedizin handelt es sich um Suizid durch Ersticken. Es wird berichtet, Williams habe sich erhängt. Einen Abschiedsbrief soll er nicht hinterlassen haben. Die Medien berichten weiter, dass der Schauspieler von einer Mitarbeiterin gefunden worden sei. Was passiert …
Read More »Versteckte Gefahren am Sonnenstrand
Die Produktprüfer von DEKRA warnen vor dem sorglosen Umgang mit Billigspielzeug, wie es von fliegenden Händlern in Urlaubsländern angeboten wird. Bei Spielwaren ohne Herkunftsnachweis und Prüfzeichen sind gesundheitliche Risiken, zum Beispiel durch gefährliche Weichmacher oder Schwermetalle, nicht auszuschließen. „Fehlen auf einem Spielzeug die Hinweise auf den Hersteller oder Vertreiber und die üblichen Prüfzeichen, ist Vorsicht geboten“, sagt Werner Leistner, Produktexperte …
Read More »Clip beseitigt Herzinsuffizienz
Neben der Aortenklappenverengung (Aortenklappenstenose) zählt die Mitralklappenundichtigkeit (Mitralklappeninsuffizenz) zu den häufigsten Herzklappenfehlern. Über die Mitralklappe wird der Blutfluss aus den Lungen über die linke Vorkammer in die linke Hauptkammer und dann in die Organe des Körpers kontrolliert. Schließt die Mitralklappe nicht richtig, so fließt das Blut zurück in die linke Vorkammer und in die Lunge. Um eine ausreichende Blutversorgung der …
Read More »Wenn der Körper zu stark ins Schwitzen gerät
Ob dezente Flecke unter den Achseln oder feuchte Hände bei der Begrüßung – die Schweißproduktion unseres Körpers bringt uns vielfach in Verlegenheit. Was aber für die meisten Menschen nur kurzfristiges Übel bedeutet, ist für Patienten, die unter starkem Schwitzen – der sogenannten Hyperhidrosis – leiden, Alltag. Rund sieben Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, die meisten davon ziehen sich aus …
Read More »Aufklärung von Behandlungsfehlern
Im Jahr 2013 gingen 1440 Anträge auf Klärung eines vermuteten Behandlungsfehlers bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe ein, 101 weniger als noch im Vorjahr. Bei 209 bzw. rund 19 Prozent der 1158 im Jahr 2013 entschiedenen Anträge erkannte die Kommission einen Behandlungsfehler – dieser Wert blieb gegenüber 2012 unverändert. Die Vorwürfe werden zeitnah und neutral bewertet. Wenn ein Behandlungsfehler bestätigt wird, erhält …
Read More »