Seminare DRK-Kinderklinik Siegen bietet kostenlose Eltern-Informationsabende zu Themen wie “Pubertät” oder „Diabetes“ bei Kindern und Jugendlichen an „Kleine Kinder – kleine Sorgen, große Kinder – große Sorgen.“ Auf den kurzen Nenner hat es wohl schon manch ein Elternteil gebracht. Tag für Tag stellen Kinder immer neue Herausforderungen an ihre Eltern. Dann ist man gefordert, immer wieder richtig auf diese Herausforderungen …
Read More »Tag Archives: Vorbeugung
Siegener Symposium über Prostatakrebs
13. Symposium am 4. März in der Weidenauer Bismarckhalle Siegen-Weidenau. In Deutschland ist das Prostatakarzinom die häufigste Krebsform des Mannes. Allein in unserem Land erkranken jedes Jahr mehr als 60 000 Männer neu an Prostatakrebs, etwa 12 000 sterben jährlich an den Folgen. Um über diese gefährliche Krankheit aufzuklären, findet am Samstag, 4. März, in der Zeit von 14 bis …
Read More »Foodwatch: Jedes zweite Erfrischungsgetränk überzuckert
Getränke foodwatch-Marktstudie: Mehr als jedes zweite Erfrischungsgetränk überzuckert – foodwatch fordert Zucker-Abgabe für Getränke-Hersteller Mehr als jedes zweite „Erfrischungsgetränk“ in Deutschland ist überzuckert. Das ist das Ergebnis einer umfassenden Marktstudie der Verbraucherorganisation foodwatch. Demnach enthalten 274 von insgesamt 463 untersuchten Produkten (59 Prozent) mehr als fünf Prozent Zucker. In 171 Produkten (37 Prozent) stecken sogar mehr als acht Prozent Zucker, …
Read More »Ein erholsamer Schlaf für die Gesundheit
Schlafmediziner des Kreisklinikums betonen Wichtigkeit anlässlich des Tages des Schlafes am 21. Juni 2016 Viele Unfälle, sowohl tagsüber als auch nachts, egal ob mit dem Fahrzeug oder etwa bei der Arbeit, lassen sich auf einen unzureichenden Schlaf zurückführen. Aber auch psychische Erkrankungen wie etwa Depressionen können die Folge von Schlafmangel sein. Und dabei sind nicht nur die Betroffenen selbst gefährdet, …
Read More »Kreisklinikum informierte mit Aktionen zum Thema „Händehygiene“
Händehygienemaßnahmen gehören zu den wichtigsten Infektionspräventionsmaßnahmen, sowohl zu Hause als auch in den knapp 2.000 Krankenhäusern in Deutschland. Der von der WHO bereits 2009 initiierte Internationale Tag der Händehygiene soll alljährlich am 05. Mai die Aufmerksamkeit auf die Händehygiene lenken. Dabei symbolisiert das Datum 05.05. die fünf Finger jeder Hand. 2016 stehen die 5 Indikationen nach WHO im Mittelpunkt der …
Read More »Ernährungsexpertin rät zum Geizen mit Reizen
Dr. Gisela Labenz referierte im Diakonie Klinikum Jung-Stilling über Sodbrennen Siegen. Hier eine Portion fettiger Gänsebraten, dort ein Stück Nuss-Nougat-Torte und den Abend mit einem Rotwein ausklingen lassen – schon hat der eine oder andere ein drückendes Gefühl hinter dem Brustbein, Magenschmerzen oder saures Aufstoßen. Was Sodbrennen auslösen kann und wie Ärzte diagnostizieren und therapieren, hat Dr. Gisela Labenz beim …
Read More »Brustschmerz-Zentrum anerkannt
Die Medizinische Klinik II – Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin im St. Marien-Krankenhaus Siegen hat ein Brustschmerz-Zentrum, eine sog. Chest Pain Unit (CPU) mit modernster Ausstattung aufgebaut. Sie ist erster Anlaufpunkt für Menschen mit akuten Brustschmerzen in der Region. Akute Brustschmerzen sind einer der häufigsten Gründe für den Besuch eines Krankenhauses. Circa 1.800 Patienten kamen alle deswegen in die Notaufnahme …
Read More »Kreisklinikum Siegen nimmt neues MRT-Gerät in Betrieb
Neues, leistungsfähiges MRT-Gerät am Siegener Kreisklinikum in Betrieb genommen In Weidenau ersetzt seit kurzem ein moderner Philips Ingenia 1.5T Omega den älteren der beiden MRT des Kreisklinikums. Ein entscheidender Vorteil zum Vorgängermodell ist die weite Öffnung des Gerätes. Diese wurde auf 70 cm im Durchmesser erweitert. So wurde für den Patienten ein besseres, weniger beengtes Raumgefühl geschaffen. Die Patientensicherheit wird …
Read More »1. Mediziner Symposium zum Thema Flüchtlings-Medizin
Ein sachlicher Titel stand für ein brisantes Thema: Medizin für Flüchtlinge. Und das kurzzeitig als Hörsaal umfunktionierte Kino der Krombacher Erlebniswelt war gut gefüllt. Die Besonderheit: alles Ärztinnen und Ärzte der Region und deutlich mehr als hundert, die der Einladung von Prof. Dr. Frank Willeke und Dr. Karl-Heinz Ebert sowie der Ärztevereine aus Siegen und Olpe gefolgt waren. In dem …
Read More »Verbrannt – verbrüht, was tun?
Spezialisten der DRK-Kinderklinik geben zum „Tag des brandverletzten Kindes“ Tipps zur Prävention und Behandlung von Verbrühungen und Verbrennungen bei Kindern. „Verbrannt – verbrüht was tun?“ unter diesem Motto findet der diesjährige „Tag des brandverletzten Kindes“ am 07. Dezember statt. Bundesweit werden mit zahlreichen Aktionen auf Erste-Hilfe Maßnahmen, Behandlungsmöglichkeiten und die hohen Unfallzahlen aufmerksam gemacht. Jährlich müssen mehr als 30.000 Kinder …
Read More »