Allgemein

1.350 Euro spenden AOK-Beschäftigte an die DKMS

Spendentopf Kreisgebiet. Die DKMS erhält die diesjährige Spende der örtlichen AOK-Beschäftigten über 1350 Euro. „So viel Geld hatten wir lange nicht im Spendentopf“, freute sich jetzt Personalratsvorsitzender Andreas Klingauf während eines Gesundheitstages im Siegener AOK-Gebäude. Jedes Jahr bittet der Personalrat die Belegschaft um eine Spende, die bisher immer örtlichen Institutionen zugeflossen ist. Darin enthalten waren auch 200 Euro, die die …

Read More »

Spieler des TSV Steinbach in Topform

Alljährlicher Gesundheitscheck im Kreisklinikum erfolgreich Wie fit die 23 Spieler des TSV Steinbach für die neue Saison tatsächlich sind, wurde jetzt bei dem alljährlichen Gesundheitscheck im Rahmen der Sportklinik des Kreisklinikums Siegen getestet. Während der sportmedizinischen Untersuchung wurden die Spieler interdisziplinär durchgecheckt. „Wir verfügen im Kreisklinikum Siegen über die notwendige Erfahrung und eine sich fortlaufend optimierende Infrastruktur. Die Sportler werden …

Read More »

Ein Alleskönner für geselliges Kochen im Haus Klotzbach

Martha-Schneider-Stiftung spendet wertvolle Multifunktions-Küchenmaschine an Wohnheim in Neunkirchen Neunkirchen. Der Duft von selbstgebackenen Brötchen, Kräuteraufstrich und Hefezopf zieht durch das Haus Klotzbach in Neunkirchen, der Frühstückstisch ist reich gedeckt. Zubereitet haben Bewohner und Mitarbeiter die Leckereien mit einer Multifunktions-Küchenmaschine – einem Geschenk der Martha-Schneider-Stiftung. Schon mehrfach hat die Stiftung das Wohnheim der Diakonie in Südwestfalen für Menschen mit geistiger oder …

Read More »

Blick in das Unterbewusstsein Neue Ausstellung im Café Sohler bis zum 19. August

Neue Ausstellung im Café Sohler bis zum 19. August Farben – Spiegel der Seele – so lautet der Titel der Ausstellung, die Susanne Weiß mit vier weiteren Mitgliedern ihrer Künstlergruppe im Café Sohler im Kreisklinikum Siegen ausrichtet. Die in Dortmund lebende gebürtige Siegenerin Weiß, Mirjam Achidi, Uschi Lange, Amie Kölmel und Martin Schipper sind Teilnehmer einer Meditationsgruppe, die gemeinsam nach …

Read More »

Rat an Alte: Hilfe annehmen und Spaß haben

Geriater Dr. Markus Schmidt gab Tipps für eine gelassenere Lebensweise Siegen. Fröhlich sein, gelassener werden, aktiv bleiben ─ das riet Dr. Markus Schmidt seinen 50 Gästen beim Forum Gesundheit in der Cafeteria des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen. „Im Alter Spaß zu haben und Hilfe anzunehmen steigert Lebensqualität und Wohlbefinden“, sagte der Chefarzt der Geriatrie (Altersmedizin) im Diakonie Klinikum Kredenbach. …

Read More »

Siegener Migrantinnen erkunden München

Bildungs- und Begegnungsreise von Integrationsagentur der Diakonie und dem Institut Kirche und Gesellschaft Siegen/München. Die Lebenswelt von Migrantinnen und Migranten in einer Millionen-Metropole kennenlernen, Erfahrungen austauschen, in die bayerische Alltagskultur eintauchen – 16 Frauen mit Migrationshintergrund haben eine Bildungs- und Begegnungsreise nach München unternommen. Organisiert wurde die viertägige Fahrt von Günther Hensch vom Institut Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche …

Read More »

Sommersammlung der Diakonie vom 3. – 24.6.2017

Die diesjährige Sommersammlung der Diakonie steht unter dem Leitwort „hinsehen – hingehen – helfen“. Auch in unserem Kirchenkreis gibt es viele Menschen, deren Alltag von Problemen und Sorgen überschattet wird. Sei es durch Schulden, plötzliche Arbeitslosigkeit oder die belastende Suchterkrankung eines Familienmitglieds. Menschen wie diese sind es, die sich an die Dienste und Einrichtungen der Diakonie in Südwestfalen wenden. Hier …

Read More »

Zecken – der beste Schutz ist richtige Kleidung

Vorbeugung Die AOK rät: Viele Siegerländer genießen es, bei dem schönen Wetter wieder draußen aktiv sein zu können. Doch Frühlingszeit ist auch Zeckenzeit. Die winzigen Plagegeister haften sich quasi im Vorbeigehen ganz unbemerkt an Kleidung oder freie Haut. Da Zecken Krankheitsüberträger sein können, ist es besser, ihnen nicht als Nahrungsquelle zu dienen. „Nach jedem Aufenthalt im Freien sollte die Haut …

Read More »

Brainfood – Nahrung fürs Gehirn: Mensa Aktion der AOK fand großen Anklang

Siegen. Wer erfolgreich sein möchte, muss fit im Kopf sein. Das richtige Brainfood hilft dabei, leistungsfähig zu sein. Wie das funktioniert, fanden die Studenten und Studentinnen bei einer AOK- Brainfood-Aktion kürzlich in der Mensa am Adolf-Reichwein-Campus heraus. AOK-Ernährungsberaterin Janine Huber hatte wertvolle Tipps für leistungsstarke Lebensmittel und deren Zubereitung. Außerdem gab es tolle Preise zu gewinnen: Thermobecher, Rezeptbücher und Mensa-Gutscheine. …

Read More »

Selbsthilfegruppen in der Region mit über 56.000 € gefördert

Kreisgebiet. Mit über 56.000 € werden die Selbsthilfegruppen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe in diesem Jahr gefördert. Das Vergabegremium, bestehend aus Vertretern der Krankenkassen, traf sich kürzlich im Hause der AOK um über die Verteilung der entsprechenden Fördermittel zu entscheiden. Die Federführung wechselt in regelmäßigem Turnus und liegt in diesem Jahr bei der AOK. Dabei geht es um eine …

Read More »