Im Jahr 2014 trugen 17 Prozent der Deutschen einen Fahrradhelm. Am meisten verbreitet ist er in der Altersgruppe der Sechs- bis Zehnjährigen, von denen 69 Prozent einen Helm trugen. Bei den 17- bis 21-Jährigen lag die Quote mit sieben Prozent am niedrigsten. Damit ein Helm seine Schutzwirkung optimal entfalten kann, muss er richtig sitzen und einige Sicherheitsaspekte erfüllen. So muss …
Read More »Allgemein
Entspannt in den Urlaub starten
Damit die Fahrt in den Urlaub nicht unfreiwillig auf der Standspur endet und bei den Urlaubsvorbereitungen nichts vergessen wird, sollte rechtzeitig mit der Planung begonnen werden – am besten mit einer persönlichen Reisecheckliste. Der ADAC hat dafür Tipps zusammengestellt. Rechtzeitig vor Beginn des Urlaubs muss geprüft werden, ob Ausweis und Reisepass noch gültig sind und ob ein Visum benötigt wird. …
Read More »100 neue Teddys
100 neue Teddys erhält der Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes von der Aktionsgemeinschaft „Zoff dem Stoff“ Siegen-Wittgenstein. 100 Teddys erhält jetzt der Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes von der Aktionsgemeinschaft „Zoff dem Stoff“. Dass sie dort herzlich willkommen sind, war aus den Worten von DRK-Rettungsdienstleiter Rüdiger Schmidt deutlich zu vernehmen. Die Teddybären gehören nämlich zur Standartausrüstung auf jedem Rettungswagen. Seit …
Read More »Ein gutes Gefühl
Zwei von drei Apotheken in Nordrhein-Westfalen bieten ihren Kunden und Patienten eine sehr gute bzw. gute Beratung. Diese erfreuliche Zwischenbilanz können die Apothekerkammer Westfalen-Lippe und die Apothekerkammer Nordrhein zehn Jahre nach dem Start der ersten eigenen Testkäufe zur Erhebung der Beratungsqualität ziehen. „Uns liegen mittlerweile die Ergebnisse von fast 15.000 Beratungstests vor. Diese wurden allesamt wissenschaftlich fundiert durchgeführt und professionell …
Read More »Zivilcourage ausgezeichnet
Siegen-Wittgenstein. Bereits im November vergangenen Jahres lud die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, gemeinsam mit dem Fußballverein FC Eiserfeld und der AOK-NORDWEST (Aktionsgemeinschaft „Zoff dem Stoff“-Turnier) in das Medien- und Kulturhaus Lyz ein, um im Rahmen einer kleinen Feierstunde einigen Bürgern für ihr besonders couragiertes Verhalten zu danken. Nach einer feierlichen Eröffnung durch den Landrat Andreas Müller wurden die “Siegerländer-Alltags-Helden“ für ihre Engagement …
Read More »Schützt Bildung das Gehirn?
Die Lebenserwartung von Menschen, die an einer frontotemporalen Demenz erkrankt sind, hängt unter anderem von der beruflichen Tätigkeit der Betroffenen ab: Patienten mit hoch qualifizierten Berufen überleben nach der Diagnose um bis zu drei Jahre länger als Menschen mit weniger qualifizierter Tätigkeit. So lautet das Ergebnis einer US-amerikanischen Studie, die in der Fachzeitschrift Neurology erschienen ist. „Möglicherweise führt eine berufslebenslange …
Read More »Moderne Impfstoffe sind gut verträglich
Aktuell weist der Ärzteverein Siegerland auf die Dringlichkeit von Impfungen hin. Impfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Maßnahmen, die in der Medizin zur Verfügung stehen, heißt es beim Verein. Moderne Impfstoffe sind gut verträglich und unerwünschte Arzneimittelnebenwirkungen werden nur in seltenen Fällen beobachtet. Unmittelbares Ziel der Impfung ist es, den Geimpften vor einer ansteckenden Krankheit zu schützen. Bei …
Read More »Mit dem Rad zur Arbeit – jetzt anmelden!
ADFC – AOK -Aktion beginnt im Juni Siegen-Wittgenstein. Radfahren macht Spaß und ist gesund. Wie kaum eine andere Sportart lässt es sich gut in den Alltag einbauen. „Schon jetzt radelt jeder Sechste in Deutschland zur Arbeit, und wir wollen, dass es mehr werden“, so Sven Dietrich, Dipl. Sportlehrer und Sporttherapeut bei der AOK in Siegen. „Natürlich weiß ich, dass es …
Read More »Weltweite Hilfe seit 40 Jahren
1975 hob das erste Ambulanzflugzeug für den ADAC von München-Riem aus ab. Damals noch mit einem gecharterten Learjet 24. Das Ziel: Athen. Der erste Patient: Ein 60-jähriger Mann, der nach einem Herzinfarkt in der griechischen Hauptstadt in eine Klinik nach Hannover geflogen wurde. In den vergangenen 40 Jahren hat der ADAC Ambulance Service mit seinen inzwischen vier eigenen Flugzeugen rund …
Read More »Star-Training: AOK und DHB starten bundesweites Handballprojekt für Grundschulen
Kreisgebiet. Auch im Siegerland wird erfolgreich Handball gespielt. So bietet sich jetzt auch hiesigen Grundschulen die Chance, prominent für sich und diesen attraktiven Sport zu werben. Denn der Deutsche Handballbund (DHB) und die Gesundheitskasse haben ein gemeinsames Projekt für Grundschulen gestartet. Mit „AOK Star-Training“ wollen die Partner mehr Freude an Bewegung und am sportlichen Miteinander vermitteln. Dabei werden sie vor …
Read More »