Tag Archives: Gesundheit

Foodwatch: Jedes zweite Erfrischungsgetränk überzuckert

Getränke foodwatch-Marktstudie: Mehr als jedes zweite Erfrischungsgetränk überzuckert – foodwatch fordert Zucker-Abgabe für Getränke-Hersteller Mehr als jedes zweite „Erfrischungsgetränk“ in Deutschland ist überzuckert. Das ist das Ergebnis einer umfassenden Marktstudie der Verbraucherorganisation foodwatch. Demnach enthalten 274 von insgesamt 463 untersuchten Produkten (59 Prozent) mehr als fünf Prozent Zucker. In 171 Produkten (37 Prozent) stecken sogar mehr als acht Prozent Zucker, …

Read More »

Gesamtschule Eiserfeld und AOK bekräftigen ihre Kooperation

Berufsorientierung Kooperation Siegen. Die Gesamtschule Eiserfeld und die AOK haben die Sommerferien genutzt, um die seit einigen Jahren bestehende Kooperation zu bekräftigen. Kooperationspartner AOK als größte Krankenversicherung vor Ort und die Gesamtschule Eiserfeld mit über 1100 Schülern passen gut zusammen. Das bestätigten Schulleiter Werner Jüngst (Mitte) und AOK Regionaldirektor Dirk Schneider (2.v.l.) jetzt bei der Vertragsunterzeichnung. AOK und Schule arbeiten …

Read More »

Ein erholsamer Schlaf für die Gesundheit

Schlafmediziner des Kreisklinikums betonen Wichtigkeit anlässlich des Tages des Schlafes am 21. Juni 2016 Viele Unfälle, sowohl tagsüber als auch nachts, egal ob mit dem Fahrzeug oder etwa bei der Arbeit, lassen sich auf einen unzureichenden Schlaf zurückführen. Aber auch psychische Erkrankungen wie etwa Depressionen können die Folge von Schlafmangel sein. Und dabei sind nicht nur die Betroffenen selbst gefährdet, …

Read More »

Qi Gong-Kurs in Weidenau – Training für Körper, Geist und Seele

Burn Out muss nicht sein! Steigern Sie Ihre Achtsamkeit durch Qi Gong und lassen Sie sich die Kosten durch Ihre Kasse erstatten. Bereits jeder fünfte Arbeitnehmer leidet unter gesundheitlichen Stressfolgen – von Schlafstörungen bis zum Herzinfarkt. Jeder dritte Berufstätige arbeitet am Limit und fühlt sich stark erschöpft oder gar ausgebrannt (TK Gesundheitsreport & KKH-Allianz & WHO & Stressreport Deutschland 2012). …

Read More »

Kreisklinikum informierte mit Aktionen zum Thema „Händehygiene“

Händehygienemaßnahmen gehören zu den wichtigsten Infektionspräventionsmaßnahmen, sowohl zu Hause als auch in den knapp 2.000 Krankenhäusern in Deutschland. Der von der WHO bereits 2009 initiierte Internationale Tag der Händehygiene soll alljährlich am 05. Mai die Aufmerksamkeit auf die Händehygiene lenken. Dabei symbolisiert das Datum 05.05. die fünf Finger jeder Hand. 2016 stehen die 5 Indikationen nach WHO im Mittelpunkt der …

Read More »

Tag des Schlaganfalls: Chefarzt informiert

Prof. Dr. Grond stellt zum Tag des Schlaganfalls wichtige Neuigkeiten in Diagnostik und Therapie vor Seien wir doch mal ehrlich – Angst vor einem Schlaganfall haben wir alle, sobald wir mal die 40, spätestens aber die 50 überschritten haben. Jedes Jahr erleiden allein in Deutschland etwa 270.000 Menschen einen Schlaganfall. Damit ist er ist die dritthäufigste Todesursache und zudem der …

Read More »

Ernährungsexpertin rät zum Geizen mit Reizen

Dr. Gisela Labenz referierte im Diakonie Klinikum Jung-Stilling über Sodbrennen Siegen. Hier eine Portion fettiger Gänsebraten, dort ein Stück Nuss-Nougat-Torte und den Abend mit einem Rotwein ausklingen lassen – schon hat der eine oder andere ein drückendes Gefühl hinter dem Brustbein, Magenschmerzen oder saures Aufstoßen. Was Sodbrennen auslösen kann und wie Ärzte diagnostizieren und therapieren, hat Dr. Gisela Labenz beim …

Read More »

Durchblutungsstörungen: Verengte Adern schonend weiten

Chirurgen im Diakonie Klinikum Bethesda platzieren moderne Gefäßstützen Freudenberg. Verengte Blutgefäße und Durchblutungsstörungen können für Betroffene nicht nur unangenehm sein, sondern auch lebensbedrohlich werden. Dank moderner Gefäßstützen können verstopfte Blutgefäße im Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg auch an schwierigen Stellen schonend und ohne langdauernde Operation geweitet werden. Lagern sich Kalk und Fett in Gefäßen ab, verengen sie und stören somit …

Read More »

Neues Diagnose-Gerät macht Beatmung dauerhaft und schmerzfrei sichtbar

Elektrische Impedanztomografie erleichtert Beatmungstherapie von Intensiv-Patienten mit Lungenproblemen Seit Mitte Dezember setzt das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum als derzeit einzige Klinik im Ruhrgebiet die Elektrische Impedanztomografie zur Verbesserung und Individualisierung der Beatmungstherapie von Patienten mit Lungenproblemen auf der operativen Intensivstation ein. Durch das nicht-invasive Monitoring kann die regionale Verteilung der Luft in der Lunge während des Atmungszyklus sowie Veränderungen des Lungenvolumens …

Read More »

Strahlentherapie bei altersabhängiger Makuladegeneration (AMD)

Neue Behandlungsmethode verringert Anzahl der Injektionen in den Glaskörper des Auges Als eines der ersten Zentren deutschlandweit bietet die Augenklinik am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum ab sofort mit der IRay-Strahlentherapie eine neue Behandlungsmethode bei der feuchten Form der altersabhängigen Makuladegeneration (AMD) an. Das Augenleiden, das zu den schwersten Augenerkrankungen des höheren Lebensalters zählt, kann erst seit wenigen Jahren behandelt werden, und …

Read More »