Tag Archives: Gesundheit

Demenz – Warum Früherkennung so wichtig ist

In Deutschland leiden schon heute etwa eine Million Menschen an Demenz, einer degenerativen Hirnerkrankung, die vor allem im Alter auftritt und zu starken Beeinträchtigungen der geistigen Leistungsfähigkeit führt. Wird die Erkrankung früh genug erkannt, lassen sich Symptome oft noch lindern und der Verlauf der Erkrankung verlangsamen. Wieder einmal hat man einen Termin verschwitzt oder kann sich partout nicht an einen …

Read More »

Burnout vermeiden mit Achtsamkeitstraining

Burnout ist keine Modeerscheinung, sondern ein weit verbreitetes und sehr ernstzunehmendes Zustandsbild im Vorfeld ausgeprägter psychischer und psychosomatischer Erkrankungen. Schätzungsweise sind drei Millionen Menschen in Deutschland von Burnout betroffen – Tendenz steigend. Prof. Cornelius Wurthmann, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Katholischen Klinikums Essen erklärt, was ein Burnout ist und dass man sich zum Beispiel mit …

Read More »

Gelenkersatz eine sichere Sache?

Der Gelenkersatz ist eine der erfolgreichsten chirurgischen Errungenschaften der Nachkriegszeit. Er erhält Menschen bis ins hohe Alter mobil, verbessert nach aktuellen Studien ihren allgemeinen Gesundheitszustand und bereichert so die Lebensqualität einer zunehmend alternden Bevölkerung. Während in den ersten Jahrzehnten der Endoprothetik Neuerungen der Technik und Technologien den Fortschritt bestimmten, werden weitere Verbesserungen heute durch Anwendungsstandards sowie den Aufbau von Endoprothetikzentren …

Read More »

Innovative Gefäßmedizin im St. Marienkrankenhaus Siegen

Gefäßchirurgie des St. Marien-Krankenhauses erweitert erneut ihr Leistungsspektrum Die operative Versorgung des Bauchaortenaneurysmas, also einer krankhaften Aussackung der Bauchschlagader (Aorta) mit Gefahr der Ruptur, wird in der Gefäßchirurgischen Abteilung des St. Marien-Krankenhauses seit vielen Jahren durchgeführt. Ein Schwerpunkt bildet hier immer mehr die für den Patienten sehr schonende Operationstechnik der sogenannten endovaskulären Aortenrekonstruktion (EVAR), bei der die das Aneurysma stabilisierenden …

Read More »

Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe unterstützt örtliche Selbsthilfegruppe

Siegen-Wittgenstein. Mit 200 € hat jetzt die Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe die Selbsthilfegruppe für Menschen nach Schlaganfall in Siegen unterstützt. „Diese Förderung ist jeweils abhängig von vorliegenden Förderantragen und dem jeweiligen Spendenaufkommen“, so Gerhard Fischbach, Leiter der örtlichen Gruppe. „Wir haben das Geld genutzt, um uns ein Notebook anzuschaffen. Damit haben wir auch in den Gruppenstunden die Chance, uns über aktuelle …

Read More »

Wenn die Knochen schwinden – muss man(n) nicht tatenlos bleiben!

Regelmäßige Bewegung regt den Knochenstoffwechsel positiv an und beugt Osteoporose vor. Osteoporose, übersetzt poröse Knochen, kann jeden treffen: Über sechs Millionen Menschen leiden an dieser Stoffwechselstörung. Schätzungsweise 30 Prozent aller Frauen und 20 Prozent aller Männer erkranken an Osteoporose. Als typische Alterserkrankung steigt das Erkrankungsrisiko mit zunehmendem Lebensalter. Frauen sind häufiger betroffen, weil ein Östrogenmangel nach der Menopause die Erkrankung …

Read More »

Herbstzeit ist Impfzeit!

Kassenärzte in Westfalen-Lippe rufen zur Grippeschutz-Impfung auf Alle Jahre wieder steht mit dem Herbst die kalte Jahreszeit vor der Tür. Folglich haben auch die Grippeviren bald wieder „Hochkonjunktur“. Um sich wirksam vor der Virusinfektion zu schützen, sollten sich vor allem Menschen mit einem geschwächten Immunsystem impfen lassen. Der Oktober bietet sich dafür besonders an, da der Körper erst einige Zeit …

Read More »

Fahrradhelme schützen wirksam vor schweren Kopfverletzungen

Fahrradhelme können die meisten lebensbedrohlichen Kopfverletzungen verhindern oder abmildern. Das ist das Ergebnis einer Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV). Zusammen mit dem Institut für Rechtsmedizin München und dem Universitätsklinikum Münster wurden 543 Unfälle mit verletzten Radfahrern aus den Jahren 2012 und 2013 detailliert untersucht. Außerdem wurde die Datenbank getöteter Verkehrsopfer der Ludwig-Maximilians-Universität München genutzt. Von 117 tödlich verunglückten Radfahrern …

Read More »

Spinalkanalstenose – wenn das Gehen beschwerlich wird

Immer wieder beobachten wir Menschen mit schmerzverzerrtem Gesicht. Das Gesundheitsportal doqtor hat sich eine mögliche Ursache, die sog. Spinalkanalstenose, von Orthopäden aus dem Siegerland erklären lassen. Für viele Menschen wird das Gehen von der Siegener Unterstadt zum Krönchen zur Qual. Die Beine schmerzen beim Gehen, weil es Probleme mit dem Wirbelsäulenkanal gibt. Die Ursache ist dabei schnell beschrieben: Mit zunehmendem …

Read More »

Den Alltag meistern – Tipps und Tricks zum Leben mit Rheuma

Mit neuen Videos und Aktionen zum Gebrauch von Hilfsmitteln sowie Empfehlungen für Berufstätige informieren die Verbände der Deutschen Rheuma-Liga in diesem Jahr zum Welt-Rheuma-Tag. Dieser findet am 12.10. statt und wird auch in Siegen-Wittgenstein als Tag der Information begangen. Im Internet sind rheumakranke Menschen dazu aufgerufen, anderen ihre Tipps und Tricks zu verraten, wie sie den Alltag meistern. Ein neues …

Read More »