Das St. Marien-Krankenhaus Siegen hat in seinen Herz-OPs einen dritten, voll digitalen Herzkatheter-Arbeitsplatz der neusten Generation in Betrieb genommen. Diese neuste Katheter-Technologie verbessert Diagnose und Therapie und senkt die Strahlendosis um bis zu 50 Prozent. Zukünftig profitieren die Patienten nun auf ganzer Ebene von wesentlich schonenderen Möglichkeiten zur Diagnostik und Therapie von Herz- und Gefäßkrankheiten. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind Todesursache Nummer eins. …
Read More »Tag Archives: Gesundheit
Ebola – droht Gefahr für die Region?
Ein Virus verbreitet aktuell Angst und Schrecken: Ebola. Ein erster Patient soll in Deutschland behandelt werden. Doch was bedeutet die Epidemie aus Afrika für Menschen in der Region Siegen-Wittgenstein/Olpe? Prof. Stephan Günther, Leiter der Virologie am Bernhard-Nocht-Institut, hat hierzu Fragen beantwortet, von denen doqtor eine Auswahl zusammengestellt hat. Das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin ist Deutschlands größte Einrichtung für Forschung, Versorgung und …
Read More »Damit der Sprung ins Wasser nicht im Rollstuhl endet
Eltern müssen das Gefahrenbewusstsein für waghalsige Kopfsprünge in flache und unbekannte Gewässer schon im Kindesalter zu schulen. Etwa vier Prozent aus Verletzungen der Wirbelsäule sind durch Badeunfälle bedingt. Dabei liegt das Durchschnittsalter bei 28 Jahren – Selbstüberschätzung, Leichtsinn und Alkohol zählen zu häufigen Ursachen für „den Sprung ins seichte Wasser“. Von einer durch Kopfsprung verursachten Querschnittlähmung sind vor allem junge …
Read More »Schwanger in den Urlaub
Jahr für Jahr sind unter den Urlaubern auch viele Schwangere, die mit ihrem Partner noch einmal die letzte Zweisamkeit genießen möchten. Schwanger verreisen – ist das gesund? Das ist eine von vielen Fragen, die sich werdende Mütter stellen. Grundsätzlich ist es eine schöne Idee, noch einmal Kraft zu tanken für den bevorstehenden, spannenden Lebensabschnitt. Wenn bei der Planung ein paar …
Read More »10 „doqtor-Regeln“ gegen hitzebedingte Beschwerden
Bis zu 30 Prozent mehr Fälle in den Notaufnahmen vermelden Siegerländer Kliniken. Es sind Fälle, die in der Hitzewelle der vergangenen Tage wegen hitzebedingter Beschwerden behandelt werden mussten. Und es droht eine neue Hitzewelle. Schwindel, Kopfschmerzen sowie allgemeines Unwohlsein sind die typischen Zeichen. Kleinkinder und ältere Menschen reagieren zudem empfindlicher auf Flüssigkeitsverlust, beispielsweise durch Schwitzen, da bei ihnen der Flüssigkeitsanteil …
Read More »Koronare Herzkrankheit – Beschichtete Stents boomen
In Deutschland hat sich die Behandlung der koronaren Herzkrankheit deutlich verändert. Zwischen 2005 und 2013 erhöhte sich laut des nun vorgestellten Reports Krankenhaus der Barmer GEK die Zahl der Eingriffe mit beschichteten Stents um 227 Prozent auf 204.400. 2013 wurden bei 61 Prozent aller Eingriffe zur Öffnung verengter Herzkranzgefäße beschichtete Stents verwendet. Aufwendige Bypass-Operationen am offenen Herzen verzeichnen einen Rückgang …
Read More »Demenz trifft Feuerwehr
Demenzielle Erkrankungen sind auf dem Vormarsch – nicht zuletzt aufgrund der rasanten demographischen Entwicklung, der sich unsere westliche Welt gegenübersieht. In Deutschland leben gegenwärtig mehr als 1,5 Mio. demenziell Erkrankte und zum jetzigen Zeitpunkt gehen Experten davon aus, dass sich diese Zahl bis zum Jahr 2050 wohl auf 3 Mio. erhöhen dürfte. Demenzen stellen somit unsere Gesellschaft als ganzes, aber …
Read More »Schmerz, lass nach!
„Schmerz ist ein Symptom. Er wird nicht im Körper, sondern im Gehirn wahrgenommen“, lautet das Kondensat einer Befragung Siegerländer Ärzte zum Thema Schmerz. Es wird damit die Vorstellung begegnet, dass es sich bei jenem elektrischen Impuls, der in Bruchteilen einer Sekunde von der verletzten Körperregion über das Rückenmark ins Gehirn hechtet, schon um Schmerz handelt. Und tatsächlich ist jener Prozess, …
Read More »Wenn Tabletten gegen Schmerzen nicht oder nicht mehr helfen
Die Erforschung von Schmerzen und ihrer Behandlung hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. Viele Details der Schmerzentstehung und -aufrecherhaltung bis hin zur Entwicklung der sog. Schmerzkrankheit sind aufgrund umfangreicher Untersuchungen und Forschungsarbeiten heute gut geklärt. So stehen mittelweile zahlreiche und gut wirksame Mittel zur Behandlung von Schmerzen zur Verfügung, die einzeln oder in Kombination eingesetzt werden können. Trotz …
Read More »Diagnose Migräne
Migräne ist eine neurologische Erkrankung, von der etwa 10.000 Siegenerinnen und Siegener betroffen sind – ein Massenphänomen also auch hierzulande. Es verwundert zunächst, dass Frauen dreimal so häufig wie Männer unter ihr leiden. Jedoch erst mit Beginn der Pubertät, sprich gleichzeitig der Entwicklung der Geschlechtsreife, tut sich die Schere auf. Migräneattacken äußern sich in einem immer wiederkehrenden, anfallartigen und oft …
Read More »
Gesundheit.SI Medizin- und Gesundheitsportal