Allgemein

Jobben in den Semester-Ferien

Worauf Arbeitgeber und Studierende achten müssen Vielerorts bessern viele Studierende in den Semesterferien ihr Einkommen auf. Foto: AOK/hfr Das Leben ist teurer geworden. Für viele Studierende sind die Semesterferien daher eine willkommene Gelegenheit, um Geld zu verdienen. Vielerorts jobben Studierende, um ihr Einkommen aufzubessern. Hierbei gilt: Dauert der Job nicht länger als drei Monate beziehungsweise 70 Arbeitstage im Kalenderjahr, handelt …

Read More »

Gut vorbereitet in den Urlaub

Auch an die Reiseapotheke und spezielle Impfungen denken Reisende sollten jetzt daran denken: Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist im Krankheitsfall wichtig für die Versorgung vor Ort. AOK/hfr. Endlich Urlaub und die schönste Zeit des Jahres gesund genießen. Eine gute Vorbereitung ist bei Reisen Gold wert, denn wer einmal unterwegs erkrankt ist, weiß die Vorteile einer guten Reiseapotheke zu schätzen. Sie …

Read More »

Risikofaktor abgelaufene Arzneimittel

Keine Medikamente nach Ablauf des Verfallsdatums einnehmen! In den meisten Fällen können abgelaufene Medikamente im Hausmüll entsorgt werden, sofern keine besonderen Hinweise im Beipackzettel enthalten sind. Foto: AOK/hfr. Viele Menschen gehen unbewusst ein hohes Risiko ein, in dem sie angebrochene oder nicht benötigte Arzneimittel weiter aufbewahren. Die AOK NordWest warnt jedoch, diese Medikamente auch nach Ablauf des Verfallsdatums einzunehmen. Denn …

Read More »

Schlechter Schlaf und seine Folgen

Chefarzt Dr. Rainer Grübener referierte über Risiken von Schnarchen Chefarzt Dr. Rainer Grübener referierte in der Cafeteria des Diakonie Klinikums Jung-Stilling über die Risiken schlafbezogener Atemregulationsstörungen und gab hilfreiche Tipps für einen gesunden Schlaf . Siegen. Genügend und gesunder Schlaf sind enorm wichtig für die körpereigene Abwehr und das Abspeichern von Informationen im Gehirn. In Deutschland klagt jedoch die Hälfte …

Read More »

Digitale Hilfe für die Pflege zu Hause

Die AOK bietet neben ihren Präsenzkursen für pflegende Angehörige auch den Kurs „Pflegen zu Hause“ online als kostenfreies E-Learning-Angebot an. Eine Mitgliedschaft bei der AOK ist dafür nicht erforderlich. Foto: AOK/hfr. AOK bietet Pflegekurse für pflegende Angehörige im Kreis Siegen-Wittgenstein an Wer einen lieben Menschen pflegt, möchte für ihn da sein und ihn gut versorgen. Allein im Kreis Siegen-Wittgenstein werden …

Read More »

AOK-Gesundheitsatlas: 19.000 Herzerkrankungen im Kreis Siegen-Wittgenstein

Krankheitshäufigkeit steigt mit dem Alter an – Männer stärker betroffen Die Therapie der KHK besteht aus drei wichtigen Säulen: Maßnahmen zur Lebensstiländerung, medizinische Eingriffe zur Wiederherstellung der Durchblutung der Herzkranzgefäße und medikamentöse Therapien. Foto: AOK/hfr. Engegefühl in der Brust, Schmerzen, Luftnot. Das sind die typischen Beschwerden der Koronaren Herzkrankheit (KHK). Unbehandelt kann die chronisch verlaufende KHK schlimme Folgen haben: Herzrhythmusstörungen, …

Read More »

Freude für die Kleinen am Tag der Kinderhospizarbeit

Symbolbild: Tag der Kinderhospizarbeit Das Kinderpalliativteam der DRK Kinderklinik Siegen und der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Siegen lassen Kinderherzen höherschlagen Wie jedes Jahr findet am 10.02. bundesweit der Tag der Kinderhospizarbeit statt, um auf Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzender Erkrankung sowie deren Familien aufmerksam zu machen. Zwei Kooperationspartner der regionalen Kinderhospiz- und Kinderpalliativarbeit, das Kinderpalliativteam Siegen (KiPS) und …

Read More »

Deutlich mehr Frauen als Männer von Arthrose betroffen

Bewegung hilft gegen den Schmerz Mit dem Alter kommt der Verschleiß an den Gelenken. Ab dem 60. Lebensjahr haben viele Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein Arthrose. Foto: AOK/hfr. Immer mehr Menschen sind von der Gelenkerkrankung Arthrose betroffen. Aktuelle Auswertungen des Robert-Koch-Institutes (RKI) zeigen, dass bundesweit bei rund 22 Prozent der Frauen und etwa 14 Prozent der Männer eine Arthrose vorliegt. In …

Read More »

Zehn Jahre Hausnotruf: Team verteilt Geschenke

Ökumenische Sozial- und Diakoniestationen schreiben Erfolgsgeschichte Am Kirchener Buschert verteilte das Hausnotruf-Team die ersten Präsente, über die sich die Mitarbeiter der Ökumenischen Sozial- und Diakoniestationen in diesen Tagen freuen können. Kirchen. Auf große Geschenketour begibt sich in diesen Tagen das Team des Hausnotrufes der Diakonie in Südwestfalen. Das System wird seit zehn Jahren in den zwölf Diakoniestationen und den fünf …

Read More »

BiGS erhält großes Update für Skills Labs der Pflegeausbildung

Lehrkräfte des BiGS bei der Einarbeitung in die Handhabung der Simulationspuppe sowie des digitalen Equipments Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erhält großes Update mit modernster Technik für die drei Skills Labs der Pflegeausbildung aus Fördermitteln Skills Labs oder auf Deutsch „Fertigkeitenlabore“ sind speziell ausgestattete Räume in der beruflichen Bildung der Gesundheitsberufe, die typische Tätigkeitsbereiche des jeweiligen Berufes abbilden und …

Read More »