Betroffene können ihre Venengesundheit durch mehr Bewegung fördern „Lieber laufen und liegen, statt sitzen und …
Read More »Zuletzt veröffentlicht
-
AOK-Umfrage: Social Media verzerrt Selbstbild junger Menschen
App statt Gesichtscreme im Kreis Siegen-Wittgenstein Soziale Medien haben viele positive Seiten, gerade für Jugendliche, …
Read More » -
Regelmäßige Vorsorge schützt das Gebiss vor dem Zahn der Zeit
-
1.591 Menschen leiden im Kreis Siegen-Wittgenstein an Gicht
-
Das sollten Selbsthilfegruppen nicht versäumen: Fördergelder für Projekte können bei der AOK jetzt noch beantragt werden
-
Rotavirus-Fälle im Kreis Siegen-Wittgenstein wieder angestiegen
-
AOK warnt vor Sehschwäche bei Kindern
Jedes zehnte Grundschulkind im Kreis Siegen-Wittgenstein trägt eine Brille Sehfehler bei Kindern bleiben oft lange …
Read More » -
Schulen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein können wieder ihr „Laufwunder“ erleben
-
Synkope: Erstmal kein Anlass zur Sorge
-
Vergiftungen im heimischen Garten
-
Fast 1.300 Kleinkinder in NRW mit Verbrennungen im Krankenhaus
-
Für rund 4.400 Demenzkranke im Kreis Siegen-Wittgenstein „steht die Welt Kopf“
Bei der Pflege gilt: Einfühlen statt korrigieren Validieren erleichtert den Kontakt mit Demenzkranken. Basis ist …
Read More » -
Jetzt auch im Kreis Siegen-Wittgenstein: AOK Nordwest bietet digitale Pflegeberatung an
-
Endlich zurück im zweiten Zuhause
-
AOK bietet Pflegekurse für pflegende Angehörige im Kreis Siegen-Wittgenstein an
-
Depressionen im Alter
-
Die Kaisergeburt
Eric Maximilian Kaiser ist nur alle paar Minuten zu hören. Leise stöhnt er dann genussvoll, …
Read More » -
Auf Kindernotfälle richtig reagieren
-
Schmerzen im Daumen = Rhizarthrose?
-
Was macht eigentlich ein Logopäde?
-
Bin ich zu dick?
-
Atemwegserkrankungen sorgen weiterhin für steigende Fehlzeiten im Kreis Siegen-Wittgenstein
Krankenstand auch 2023 weiter im Aufwärtstrend Der Anteil der Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund von Atemwegserkrankungen an allen …
Read More » -
Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ endet am 31. August
-
Immer wieder sonntags …
-
Landesweite Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit’ startet am 1. Mai
-
Krankenstand mit großen Schwankungen im Corona-Jahr
-
Wenn Sex krank macht: Sexuell übertragbare Erkrankungen im Kreis Siegen-Wittgenstein im Pandemiejahr 2020 gesunken.
Liegt eine sexuell übertragbare Erkrankung vor, sollten möglichst auch die Sexualpartner auf eine Infektion untersucht …
Read More » -
Wenn Sex krank macht: Geschlechtskrankheiten im Kreis Siegen-Wittgenstein weiterhin auf hohem Niveau
-
Doppeltes Tabu: Sexualität & Krebs
-
Wenn es nicht oder nicht mehr klappt
-
Frauen-Viagra ante Portas
-
Neues interaktives Unterrichts-Programm fördert Ernährungskompetenz: AOK-Zuckerkompass für Schulen
Interaktives Unterrichts-Programm fördert Ernährungskompetenz von Schülerinnen und Schülern im Kreis Siegen-Wittgenstein. Der neue digitale AOK-Zuckerkompass …
Read More » -
Buchtipp: Schlank mit Low Carb – High Fibre
-
Futter für die „Rank und schlank“-Bakterien
-
Zucker hat jetzt wieder Hochsaison
-
Leftover – geben Sie Ihren Lebensmitteln eine zweite Chance!
-
Gynäkologie im „Stilling“ begrüßt neuen Chefarzt
PD Dr. Marco J. Battista wird Nachfolger von Dr. Volker Müller, der in Ruhestand geht …
Read More » -
Auftakt für spannende Ausbildung im OP-Saal
-
Ausbildungsstart im Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen
-
Kräuter, Kinesiotapes und kräftige Muskeln
-
Examen am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen